
555
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.08.2011
- Beiträge
- 547
- Ort
- Hua Hin / หัวหิน
- Modell
- R1150GS, Triumph Tiger 800 XCX, Yamaha NMax
Der Heimaturlaub rueckt naeher und ich moechte mir diesmal ein Satz Zusatzscheinwerfer (Nebel) goennen. Vor allem um tagsueber besser gesehen zu werden.
Ich moechte einen Anbausatz, der simpel montierbar ist und gut aussieht.
Nun such ich schon seit Stunden und habe mich immer noch nicht entschieden.
H3 ist anscheinend gaengig, aber etwas bloed zu Wechseln, gibts aber wiederum auch mit 35Watt. Und sicher hier erhaeltlich.
H8 waere mir lieber, aber nur 35Watt max.
Kommt Eure Lichtmaschine der 1150er mit den zusaetzlichen 110Watt klar?
SW Motech gefallen mir nicht.
Die Fernblau FF50 waeren klasse, sind aber ziemlich gross.
Motobozzo gibts mit H8, sehen auch gut aus. LED ist mir zu teuer.
Von Wunderlich gefallen mir die Flooter.
Weiss jemand welches Scheinwerferfabrikat bei Touratech verwendet wird?
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen!
Ich moechte einen Anbausatz, der simpel montierbar ist und gut aussieht.
Nun such ich schon seit Stunden und habe mich immer noch nicht entschieden.
H3 ist anscheinend gaengig, aber etwas bloed zu Wechseln, gibts aber wiederum auch mit 35Watt. Und sicher hier erhaeltlich.
H8 waere mir lieber, aber nur 35Watt max.
Kommt Eure Lichtmaschine der 1150er mit den zusaetzlichen 110Watt klar?
SW Motech gefallen mir nicht.
Die Fernblau FF50 waeren klasse, sind aber ziemlich gross.
Motobozzo gibts mit H8, sehen auch gut aus. LED ist mir zu teuer.
Von Wunderlich gefallen mir die Flooter.
Weiss jemand welches Scheinwerferfabrikat bei Touratech verwendet wird?
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen!