L
Langsamraser
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.07.2015
- Beiträge
- 5
Hallo allerseits und herzlich willkommen in diesem Thema. Ich habe mich mal hier angemeldet, weil hier viel los ist und ich auf unglaublichen Sachverstand hoffe. Ich hätte gern ein Problem:
In meiner Garage steht ein sehr ausgefallenes Motorrad, eine Yamaha TW 200. Das Modell TW 125 kennt man hier in Deutschland, das ist ein ganz lustiges Ballonreifen-Endrurolein. Gab es auch als 200er, und wenn ich nicht irre, auch als 225er. Aber nie hier in Deutschland. Und hier beginnt das Problem.
Diese in meiner Garage stehende war einst in Griechenland zugelassen. Da dies ein EU-Land ist, gibt es das Recht, diese Maschinen auch in Deutschland zuzulassen. Theoretisch.
Das kleinere Problem ist, dass in den griechischen Papieren keine Leistungsangabe steht. Die Leistungsdaten herauszufinden ist kein wirkliches Problem, aber es wird eine "offizielle" Angabe benötigt, die man bei Yamaha kaufen kann. Kostet 60 Euro wie man hört. Kann man da herum kommen irgendwie?
Aber das eigentliche Problem: Abgaswerte. Die gemessenen Werte sind OK, aber uninteressant. Auch hier werden "offizielle" Werte benötigt. Und die gbit es nicht. Gab es nicht. Wird es nie geben. Nicht für Geld noch gute Worte. Braucht man aber für die AU. Ohne keine Zulassung. Und hier ist dann mein Latein am Ende.
Also hier das Hoffen auf besagten unglaublichen Sachverstand. Was ist zu tun?
In meiner Garage steht ein sehr ausgefallenes Motorrad, eine Yamaha TW 200. Das Modell TW 125 kennt man hier in Deutschland, das ist ein ganz lustiges Ballonreifen-Endrurolein. Gab es auch als 200er, und wenn ich nicht irre, auch als 225er. Aber nie hier in Deutschland. Und hier beginnt das Problem.
Diese in meiner Garage stehende war einst in Griechenland zugelassen. Da dies ein EU-Land ist, gibt es das Recht, diese Maschinen auch in Deutschland zuzulassen. Theoretisch.
Das kleinere Problem ist, dass in den griechischen Papieren keine Leistungsangabe steht. Die Leistungsdaten herauszufinden ist kein wirkliches Problem, aber es wird eine "offizielle" Angabe benötigt, die man bei Yamaha kaufen kann. Kostet 60 Euro wie man hört. Kann man da herum kommen irgendwie?
Aber das eigentliche Problem: Abgaswerte. Die gemessenen Werte sind OK, aber uninteressant. Auch hier werden "offizielle" Werte benötigt. Und die gbit es nicht. Gab es nicht. Wird es nie geben. Nicht für Geld noch gute Worte. Braucht man aber für die AU. Ohne keine Zulassung. Und hier ist dann mein Latein am Ende.
Also hier das Hoffen auf besagten unglaublichen Sachverstand. Was ist zu tun?