Q
Quax13
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.03.2010
- Beiträge
- 18
Hallo liebe Gemeinde,
vielleicht kann jemand mit den Symptomen etwas anfangen?
Meine Doppelzünder GS (94000km) springt mit Choke schlecht an, wenn ich ihn dann raus nehme, läuft sie im Standgas, aber sie nimmt nur vorsichtig Gas an.
Dann läuft sie in der Warmlaufphase normal. Wenn sie dann nach 1-2km warm wird und ich richtig Gas gebe, hat sie abrupte heftige Aussetzer oder Fehlzündungen. Muss dann das Gas zurücknehmen. Um so wärmer der Motor wird, um so stärker werden die Aussetzer beim Gasgeben, bis sie ausgeht, wenn ich das Gas nicht wegnehme. Dann kann ich nur noch ganz soft am Gasgriff drehen, damit sie noch fährt.
Die Kerzen sind sehr schwarz, was auf viel zu fetten Betrieb deutet!? Aber das Kerzenbild hatte sie auch schon, als sie noch lief.
Richtig eingestellt und synchronisiert ist sie nach Aussage des Schraubers. Kein Fehler beim Auslesen. Kerzenstecker und Kerzen gewechselt.
Habt Ihr eine Idee? Kann es auch mit dem Katalysator zu tun haben, der sich langsam auflöst?
Kann mir jemand eine kompetente Werkstatt im Raum Wuppertal (die BMW-Werkstatt in Solingen scheidet aus) nennen. Kann auch Düsseldorf, Köln oder das Ruhrgebiet sein.
Vielen dank und eine gute Saison!
Eberhard
vielleicht kann jemand mit den Symptomen etwas anfangen?
Meine Doppelzünder GS (94000km) springt mit Choke schlecht an, wenn ich ihn dann raus nehme, läuft sie im Standgas, aber sie nimmt nur vorsichtig Gas an.
Dann läuft sie in der Warmlaufphase normal. Wenn sie dann nach 1-2km warm wird und ich richtig Gas gebe, hat sie abrupte heftige Aussetzer oder Fehlzündungen. Muss dann das Gas zurücknehmen. Um so wärmer der Motor wird, um so stärker werden die Aussetzer beim Gasgeben, bis sie ausgeht, wenn ich das Gas nicht wegnehme. Dann kann ich nur noch ganz soft am Gasgriff drehen, damit sie noch fährt.
Die Kerzen sind sehr schwarz, was auf viel zu fetten Betrieb deutet!? Aber das Kerzenbild hatte sie auch schon, als sie noch lief.
Richtig eingestellt und synchronisiert ist sie nach Aussage des Schraubers. Kein Fehler beim Auslesen. Kerzenstecker und Kerzen gewechselt.
Habt Ihr eine Idee? Kann es auch mit dem Katalysator zu tun haben, der sich langsam auflöst?
Kann mir jemand eine kompetente Werkstatt im Raum Wuppertal (die BMW-Werkstatt in Solingen scheidet aus) nennen. Kann auch Düsseldorf, Köln oder das Ruhrgebiet sein.
Vielen dank und eine gute Saison!
Eberhard