Also der Urlaub mit dem WOMO kommt gleich nach dem Bike ... oder doch knapp vorher ...?
Also mit Familie auf jeden Fall mit WOMO + Fahrräder + Kanu. Dann kann ich aktiv die Gegend erkunden, während der Rest ausschläft, badet, bummelt ....
Und das WOMO ist bei Wetterumschwung super: Dach + Standheizung!
Da ich früher selber eines hatte ... Colorado H / Karman, mit T4 als Zugfahrzeug .... träume ich heute noch davon, wie toll es war. Aber, der Wartungs-/Pflegeaufwand war schon gigantisch.
Die letzten 2 Jahre hatte ich immer wieder einmal eines kurzfristig gemietet. War dann allerdings so ein großes Gerät (Hymer) - ich sagte immer fahrbares Schlafzimmer - was mir nicht so gefallen hatte. Da ich immer gerne auch abgelegene Strässchen fahre, waren diese Kisten zu fett, unhandlich .... nein, so etwas würde ich mir nie selber kaufen .... dann schon gleich ein FERIENEHAUS.
Die Tour mit dem Bike letztes Jahr nach Südengland fiel ins Wasser (sprichwörtlich) ..... dieses Jahr geht es mit gemietetem WOMO + Tochter +( Sohn) dort hin. Dann spielen Regen oder Temperatur keine Rolle. Ich muss nur noch ein entsprechendes WOMO mieten - eben kein so ein fettes Gerät.
Also für mich beginnt mit dem WOMO der Urlaub schon an der Haustüre! Alles drin, alles dabei, und wenn ich müde bin ... Plätzchen suchen und pennen.
.... finde ich für Norwegen ideal. Wenn ich dort mit dem Bike hinfahren würde, dann nur alleine! Meine Frau ist auch kein so ein "Abenteuertyp" - aber mit dem WOMO geht sie mit mir durch dick u. dünn.
Und beim Mieten, kanst Du es ja mal beim ADAC versuchen. Für 2 Personen passt jedes WOMO. Probleme gibt es für 3 oder 4 Personen, da sind die Grundrisse z. T. besch .... und oftmals sind nur Fahrradträger für 2 Personen montiert.
Wünsche einen schönen Urlaub!
Gruß Kardanfan