Ser's,
wenn man bedenkt, dass heutzutage über
- Handymasten bzw. Empfangszellen
- Verkehrskameras
- Überwachungskameras
eine lückenlose Überwachung nicht nur möglich ist, sondern auch durchaus durchgeführt wird ("auf richterlichen Befehl" und nur "zur Verbrechensbekämpfung"),
wenn man weiters bedenkt, dass wir durch Verwendung von Kundenkarten einerseits, von Benützung von Bankkarten (Krditkarten, Bankomatkarten, ...) unsere Daten bereitwillig preisgeben (wo habe ich was wann gekauft, wo habe ich getankt, ...)
und außerdem wir alle gerne wegen der Bequemlichkeit im Internet einkaufen und uns alles vom Paketdienst bringen lassen,
dann kommt man (also zumindest ich) zu dem Schluß, dass es eh' schon fast wurscht ist, ob mich noch einer überwacht.
Manche dieser Überwachungsmaßnahmen sind uns nur nicht bewusst, oder wegen der Bequemlichkeit und ev. dem einen oder anderen gesparten EUR nehmen wir diese billigend im Kauf.
Also was soll's!!
Wenn ich könnte, dann würde ich wieder in die alte Bargeldmethode wechseln:
Lohn im Sackerl, Miete beim Hausmeister am 1. abliefern, Einkaufen beim Greissler um's Eck - natürlich nur mit Bargeld, Urlaube werden bar bezahlt (zB Bahnkarten am Schalter, das Geld für's Quartier klingelnd auf die Hand gezählt, nur Festnetztelfon, keine Autos (weil dann auch kein Kennzeichen), .....
oder noch besser: Tauschhandel: Gurke gegen Lederfleck, daraus erzeugter Schuh gegen ...
Will ich das wirklich????
Schönes (totalüberwachtes) Wochenende
Wolfgang