bogoman
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.10.2010
- Beiträge
- 486
Hi Alle !
Bin gerade dabei, die Idee eines Wilbers-Fahrwerks gedanklich einzukreisen...
Vorne gibt es wohl nur das Modell 630, richtig ?
Hinten:
640, 641, 642
641 und 642 sind identisch, das 641 hat den Ausgleichsbehälter am Schlauch, das 642 am Federbein. Welches davon nimmt man für die 12GS? Kommt man beim 642 ohne Verrenkungen und Verbrennungen an die Verstellschrauben? Oder lieber das 641 und den Ausgleichsbehälter, um das Ganze bequem erreichbar zu montieren ?
Und gibt es einen heißen Tip für die Gegend um Mannheim,Heidelberg,Ludwighshafen,Karlsruhe bezüglich Bestellung, Montage UND Hilfe beim Abstimmen ?
Danke und Gruss,
bogoman
Bin gerade dabei, die Idee eines Wilbers-Fahrwerks gedanklich einzukreisen...
Vorne gibt es wohl nur das Modell 630, richtig ?
Hinten:
640, 641, 642
641 und 642 sind identisch, das 641 hat den Ausgleichsbehälter am Schlauch, das 642 am Federbein. Welches davon nimmt man für die 12GS? Kommt man beim 642 ohne Verrenkungen und Verbrennungen an die Verstellschrauben? Oder lieber das 641 und den Ausgleichsbehälter, um das Ganze bequem erreichbar zu montieren ?
Und gibt es einen heißen Tip für die Gegend um Mannheim,Heidelberg,Ludwighshafen,Karlsruhe bezüglich Bestellung, Montage UND Hilfe beim Abstimmen ?
Danke und Gruss,
bogoman