![X_FISH](/data/avatars/m/37/37060.jpg?1577655811)
X_FISH
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.03.2015
- Beiträge
- 831
- Modell
- R 1150 GS
Meine Internetsuche war nicht erfolgreich (aber vielleicht suche ich ja auch mit den falschen Begriffen).
Was ich mich gerade frage: Wo sitzt das Ventil vom Ölkühler? In der Zuleitung oder im Rücklauf?
Grund für meine Frage: Bei einem Ölwechsel fahre ich die Maschine immer warm damit es besser rausläuft. Zwangsläufig ist dann natürlich auch das Ventil offen und das Öl was sich u.U. im Ölkühler befindet, läuft mit raus.
Kam ich früher von einer (ausreichend langen) Tour zurück, war das Öl natürlich auch warm, das Ventil offen und wenn ich die BMW abgestellt habe (ebene Straße) konnte ich dann nach einiger Zeit den Ölstand kontrollieren.
Bei der Kontrolle vom Öl habe ich jetzt aber das Problem, dass ich meine derzeit auf einem abfallenden Stück Straße stehende BMW erst mal starten und auf ein ebenes Stück Untergrund bewegen muss.![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
Starte ich und fahre ein paar 100 m ergibt sich dann für mich dann:
Wie ist das nun bei der R 1150 GS?![verwirrt :confused: :confused:](/styles/gsforum/smilies/confused.png)
Merci vorab,
Martin
Was ich mich gerade frage: Wo sitzt das Ventil vom Ölkühler? In der Zuleitung oder im Rücklauf?
Grund für meine Frage: Bei einem Ölwechsel fahre ich die Maschine immer warm damit es besser rausläuft. Zwangsläufig ist dann natürlich auch das Ventil offen und das Öl was sich u.U. im Ölkühler befindet, läuft mit raus.
Kam ich früher von einer (ausreichend langen) Tour zurück, war das Öl natürlich auch warm, das Ventil offen und wenn ich die BMW abgestellt habe (ebene Straße) konnte ich dann nach einiger Zeit den Ölstand kontrollieren.
Bei der Kontrolle vom Öl habe ich jetzt aber das Problem, dass ich meine derzeit auf einem abfallenden Stück Straße stehende BMW erst mal starten und auf ein ebenes Stück Untergrund bewegen muss.
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
Starte ich und fahre ein paar 100 m ergibt sich dann für mich dann:
- Wenn das Ventil im Rücklauf sitzt, läuft das Öl nicht in den Sumpf zurück, somit kann ich keinen korrekten Ölstand ablesen.
- Wenn das Ventil im Zulauf sitzt, ist kein Öl im Kühler und ich kann - nach entsprechender Wartezeit - den Ölstand korrekt ablesen.
Wie ist das nun bei der R 1150 GS?
![verwirrt :confused: :confused:](/styles/gsforum/smilies/confused.png)
Merci vorab,
Martin