![gerarm](/data/avatars/m/27/27612.jpg?1577655811)
gerarm
Themenstarter
Hallo Freunde,
Leider muß ich bei meiner R1150GS (Bj.2001) die Kupplung tauschen, da sie durchrutscht (bei 57850km).
Ursache dürfte Verölung sein, da die Beläge noch dick genug wären.
Beim Ausbau des Kupplungsnehmerzylinders fiel mir auf, dass dahinter einiges an Schmodder und Schmiere angesammelt war. Es war aber keine Bremsflüssigkeit, sondern eher Getriebeöl bzw. sogar noch etwas fester von der Konsistenz (warscheinlich mit Dreck vermischt).
Der KNZ scheint dicht zu sein.
Nachdem ich die Öffnung, in der der KNZ drin war, gereingt hatte, sah ich auf ein gedichtetes Lager, dessen Dichtung aber schon stark in Mitleidenschaft gezogen ist, sieht sehr aufgequollen aus und scheint undicht zu sein.
Laut Explosionszeichnung sollte aber hier noch ein Wellendichtring sitzen.
Jetzt habe ich einmal die Einbautiefe des KNZ und die Tiefe der Öffnung bis zum Lager gemessen, da hätte nur ein Wellendichtring mit 2,8mm Dicke Platz.
Kann das sein oder gibt es hier Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Baujahren (mit bzw. ohne Wellendichtring)?
Wenn hier ein WDR rein kommt, ist es notwendig, das Lager zu wechseln (Getriebe zerlegen
)?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
lg, Gernot
Leider muß ich bei meiner R1150GS (Bj.2001) die Kupplung tauschen, da sie durchrutscht (bei 57850km).
Ursache dürfte Verölung sein, da die Beläge noch dick genug wären.
Beim Ausbau des Kupplungsnehmerzylinders fiel mir auf, dass dahinter einiges an Schmodder und Schmiere angesammelt war. Es war aber keine Bremsflüssigkeit, sondern eher Getriebeöl bzw. sogar noch etwas fester von der Konsistenz (warscheinlich mit Dreck vermischt).
Der KNZ scheint dicht zu sein.
Nachdem ich die Öffnung, in der der KNZ drin war, gereingt hatte, sah ich auf ein gedichtetes Lager, dessen Dichtung aber schon stark in Mitleidenschaft gezogen ist, sieht sehr aufgequollen aus und scheint undicht zu sein.
Laut Explosionszeichnung sollte aber hier noch ein Wellendichtring sitzen.
Jetzt habe ich einmal die Einbautiefe des KNZ und die Tiefe der Öffnung bis zum Lager gemessen, da hätte nur ein Wellendichtring mit 2,8mm Dicke Platz.
Kann das sein oder gibt es hier Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Baujahren (mit bzw. ohne Wellendichtring)?
Wenn hier ein WDR rein kommt, ist es notwendig, das Lager zu wechseln (Getriebe zerlegen
![Stirnrunzeln :( :(](/styles/gsforum/smilies/frown.png)
Danke im Voraus für eure Hilfe!
lg, Gernot