Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Navi kaufen für die GS, Bj. 2010. Welches ist empfehlenswert? Kann ich das Navi auch im Auto benutzen? Danke für Tipps!
Dazu laufen hier im Forum bereits mehrere Threads. Derzeit die besten Motorradnavis sind das Zumo 220 und das Zumo 600 von Garmin oder das TomTom Urban Rider.
Du brauchst für die Navis eine Motorrad-Halterung, eine aktive Ladehalterung (damit das Navi während der Fahrt geladen werden kann) und eine Kfz-Halterung mit Ladekabel fürs Auto. Motorradhalterung (RAM-Mount) ist immer dabei, aktive und Kfz-Halterung gehen zum Beispiel bei TomTom extra, bei Garmin sind sie inbegriffen. Bei Garmin ist ab Werk die Kartenausstattung reichhaltiger, bei TomTom kommt man aber auch mit der Grundversion schon ganz schön weit. Für Tourenplanung am PC legt Garmin eine Software bei, es gibt aber auch kostenlose Tools, mit denen Man Routen planen kann (sowohl für Garmin als auch für TomTom). Wenn Du eine Sprachausgabe im Helm willst, brauchst du noch ein Bluetooth-Headset, da gibt es die verschiedensten Modelle.
Zwei Details zum aktuellen TT Urban Rider fallen mir noch ein, die man vielleicht berücksichtigen sollte:
1. Das Geräte bietet auf Wunsch ein automatisches Routing über besonders kurvenreiche Strecken an. Das funktioniert in der Praxis erstaunlich gut und ist in meinen Augen durchaus ein Kaufargument für Leute, die nicht lang am PC an der perfekten Route feilen wollen, sondern einfach nur sagen: Ich will von A über B nach C, und das bitte mit Spaß.
2. Beim Modellwechsel von TomTom Rider 2 auf TomTom Urban Rider wurde der zuvor im Gerät eingebaute SD-Kartenslot gegen einen fest eingebauten Speicher ausgetauscht. Das TTR2 kam mit einer 2GB-Karte, das UR hat statt dessen 2GB internen Speicher. Die große Europa-Karte (von Spanien bis nach Russland) passt da nicht in einem Stück rein, man muss dann also einzelne Segmente laden (wobei ein Segment auch gern mal ein Dutzend Länder umfasst). Bei meinem TTR2 habe ich einfach die 2GB- gegen eine 4GB-Karte ausgetauscht und habe jetzt alles an Bord. Das geht beim UR nicht.