Wegeunfall mit der GS

Diskutiere Wegeunfall mit der GS im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo ! In der letzten Woche hat es mich erwischt: Auf dem Weg zum Büro bin ich mit meiner Neuanschaffung, R 1200 GS K 50, selbstverschuldet in...
frank69

frank69

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.144
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Hallo !
In der letzten Woche hat es mich erwischt: Auf dem Weg zum Büro bin ich mit meiner Neuanschaffung, R 1200 GS K 50, selbstverschuldet in einer Baustelle innerorts gestürzt. Rippenprellung, blau Flecke überall, leichter Schock, angefressenes Selbstvertrauen. Ich habe einen kleinen Schlenker gemacht und bin wahrscheinlich über den Fuß von so einer Absperrbarke gefahren. Rums, da lag ich und wusste nicht, was so passiert war... Nix gebrochen, ein paar Tage Krankenschein und natürlich über die eigene Blödheit geärgert... Helm und Klamotten haben gut geschützt, Gottseidank. Natürlich auch alles kaputt.

Die GS hat natürlich ganz schön was abbekommen, sie ist gerade beim Händler zur Reparatur. Vollkasko habe ich natürlich nicht....wozu, teuer und es ist ja noch nie was passiert...
Nun die Frage: kann ich die Reparaturkosten steuerlich absetzten ? Hat da jemand ein paar Tips .

Danke schonmal !
 
O

Officer

Gast
Von Steuern hab ich keine Ahnung, aber trotzdem wünsche ich dir alles Gute.

Gruss
Yalle
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Es gibt 2 Möglichkeiten:

Über den Arbeitgeber, Stichwort Arbeitsunfall, zB über Berufsgenossenschaft

Über die Steuer (Werbungskosten)

PS: Gute Besserung! Tut mir leid mit dem Unfall!
 
frank69

frank69

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.144
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Daaaaanke schonmal !
Es tut auch fast nur noch beim Lachen und Husten weh...ich bin echt glimpflich davongekommen...
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.566
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Gerade erst gelesen...

Scheixxe Frank, gute Besserung...

Hauptsache Dir ist nicht mehr passiert. Auch wenn ich Deinen Ärger verstehen kann.
 
frank69

frank69

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.144
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Dankeschön !!
So richtig ärgerlich bin ich gar nicht mehr, ich hatte wirklich Glück. Ich bin über die Gegenfahrbahn gerutscht und hatte keinen Feindkontakt, Mopped ist im Grünen gelandet und ich mit der Brust am Bordstein, und das ohne Rippenbruch. Der Schaden am Baby ist zwar da, aber reparabel, der Sturtzbügel hat was genutzt.
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Ein Video davon gibts nicht? :biggrin:

​Sorry - will dich nur aufheitern ;-)
 
fmantek

fmantek

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
gute Besserung Frank, hoffe das war dann der letzte für die nächsten 50 Jahre ...

Frank
 
frank69

frank69

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.144
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Ein Video davon gibts nicht? :biggrin:

​Sorry - will dich nur aufheitern ;-)
Nein, leider nicht... Aber ich könnte es Dir nochmal pontomimisch nachspielen, wenn ich nur noch alles genau wüsste. ;)
Aaaaahh, es tut weh beim Lachen ! Danke für die Anteilnahme.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.523
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Bist Du Angestellter oder Selbstständiger? Ich glaube nicht, dass Du die Instandsetzung des Fahrzeuges als Angestellter über die Werbungskosten als Sonderausgaben absetzen kannst. Das wäre ja die einzige Möglichkeit. Aber genau weiß ich das auch nicht.
Ich habe früher bei solchen Fragen einfach das Finanzamt angerufen. Die geben einen eigentlich sofort Auskunft zu sowas.

Gruß,
maxquer
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Lt. Internet soll das bei einem Unfall auf direktem Arbeitsweg möglich sein. Gute Besserung und nächstens bessere Fahrt! :)
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Ja Frank, was machst denn für Sachen???:krank:

Aber schön das dir nix ernstes passiert ist. Hab gar nicht mitbekommen, dass du schon wieder umgesattelt hast, dachte du wartest bis es in 3 Jahren das Update der LC, die R1200LCBVB gibt....aber ist zum schwarz ärger wenn einem das mit dem neuen Möpp passiert.:(
 
frank69

frank69

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.144
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Ja Frank, was machst denn für Sachen???:krank:

Aber schön das dir nix ernstes passiert ist. Hab gar nicht mitbekommen, dass du schon wieder umgesattelt hast, dachte du wartest bis es in 3 Jahren das Update der LC, die R1200LCBVB gibt....aber ist zum schwarz ärger wenn einem das mit dem neuen Möpp passiert.:(
Hallo Wolfgang ! Danke erstmal für die guten Wünsche.
Ich wollte mir eigentlich eine Adventure TB zulegen, aber da stand dann die K50. Die Probefahrt war klasse, die Leichtigkeit und der neue Motor hat mir gut gefallen und der Kurs für meine alte GS war fair, also gemacht, auch ohne BVB Upgrade...
ja, eine Woche hatte ich sie schon... Nach der ganzen Ärgerei bin ich jetzt nur froh, Glück im Unglück gehabt zu haben.
 
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.598
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GS Triple Black , R Nine T, R 18
Hi Frank
Auch ich wünsch dir gute Besserung, .... Happens - was solls .
Ich wünsch dir, daß dir sie in Mist die nächsten Jahre nicht noch mal passiert.
Hauptsache ist, daß du nach Genesung schnellstmöglich wieder zum Fahren kommst.

Alles Gute
Boxerdriver
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Glaub ich dir....und irgendwann schaffen wir es auch auf ein Bier oder zwei oder drei:o
 
pietch1

pietch1

Dabei seit
12.03.2006
Beiträge
1.964
Ort
Bonn
Modell
Ne Schwarze
WTF, und das auch noch mit der "Neuen":mund:

Gute Besserung, Frank
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Bist Du Angestellter oder Selbstständiger? Ich glaube nicht, dass Du die Instandsetzung des Fahrzeuges als Angestellter über die Werbungskosten als Sonderausgaben absetzen kannst. Das wäre ja die einzige Möglichkeit. Aber genau weiß ich das auch nicht.
Ich habe früher bei solchen Fragen einfach das Finanzamt angerufen. Die geben einen eigentlich sofort Auskunft zu sowas.

Gruß,
maxquer
Was redest du?

Werbungskosten u Sonderausgaben sind 2 unterschiedliche Paar Schuhe...
 
lucky111

lucky111

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
665
Ort
Nordbaden
Modell
Yamaha XT1200Z
Hallo Frank

auch von mir gute Besserung und die Q wird schon wieder werden.
 
Thema:

Wegeunfall mit der GS

Oben