Wechseln oder nicht....?

Diskutiere Wechseln oder nicht....? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus, als voll überzeugter, zufriedener GS'ler Baujahr 2009 mit 105 Pferden bin ich gerade hin und her gerissen mir eine Wasserkuh zuzulegen...
G

gsbebbo

Themenstarter
Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
8
Modell
R 1200 GS Bj.2009
Servus,

als voll überzeugter, zufriedener GS'ler Baujahr 2009 mit 105 Pferden bin ich gerade hin und her gerissen mir eine Wasserkuh zuzulegen. Mein Verkäufer sagte mir: Wenn Du die neue fährst, ist die Alte vergessen, Du wirst süchtig!
Machs nicht wenn Du zufrieden bist!

Dann lese ich wieder von schlechter Qualität, den Getriebeschaden kennt ja zwischenzeitlich jeder Reiskocherfahrer, mahlende Geräusche am Kardan, krachende Gangwechsel usw...
Wer von Euch hat ähnlichen gute wie schlechte Erfahrungen.

Gruss
GSBebbo
 
G

Gast 35536

Gast
Der Verkäufer hat recht,gefahren,gekauft...so ging es mir.
Was die Qualität angeht,okay,ich hatte bis jetzt kein Problem,meine LC ist Mitte Juni 2014 gebaut,vielleicht war da schon manches geändert,schalten lässt sie sich gut,der erste macht sich beim einlegen bemerkbar.
Sieh Dir mal die Zulassungszahlen an,das bei den verkauften Motorrädern weltweit mal 50 Wasserpumpen ausgetauscht werden,das ist im Verhältnis als wenn bei der XT 1200 weltweit mal ein Motor defekt ist...
Lass Dir nicht das Vergnügen wegen einiger Zweifler nehmen und kaufe sie !
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Die meisten Fahrer der alten 12er GS sind umgestiegen oder werden es wohl früher oder später tun. Aber es gibt auch einige, denen der Wasserboxer nicht zusagte. Jenseits aller Anlaufschwierigkeiten und auch Qualitäten der LC hat mir einfach der Antrieb nicht mehr zugesagt. Ich fand ihn emotionslos.
Also gibt es keinen Automatismus. Probieren geht aber über studieren ;) Fahr die LC einfach mal ohne deine jetzige innerlich schon abzuschreiben. Dann kannst du am ehesten fühlen, ob dich nach der Probefahrt das Habenwollen gepackt hat.
 
H2O-Q

H2O-Q

Dabei seit
10.06.2013
Beiträge
29
Ort
Giengen-Hürben
Modell
R 1200 GS LC
Hallo,
eigentlich haben meine beiden Vorredner alles geschrieben was Du wissen musst. Mehr gibt es nicht zu sagen/schreiben.
Fazit: "Probieren geht über Studieren!" (Dafür müsste ich eigentlich 3€ fürs Phrasenschwein spenden :o)

Gruß
Robert
 
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.598
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GS Triple Black , R Nine T, R 18
Moin,
hab letztes Jahr die TÜ gefahren und derzeit die LC .
Zum Einen nimm das Angebot doch wahr und mach eine ausgiebige Probefahrt bei dem Händler ( 200 km Minimum ). Hat er dir ja angeboten.
Zum Zweiten bei meiner LC ist nach ca. 10000 km alles top, bis auf die für sensiblen Naturen hörbaren Mahlgeräusche, die im Bereich von ca.50 - 80 km/h auftreten. Die LC kann alles etwas besser als meine TÜ, wobei man sagen muß, der Motor ist subjektiv wesentlich stärker als bei Luft/Ölgekühlten.
Und abschließend mein Rat : Wenn du mit deiner Mü zufrieden bist, wirst du dich mit dem Wechsel zu LC nicht wesentlich verbessern.
Wenn du natürlich etwas aktuelleres fahren möchtest und Geld keine Rolex spielt .........

MfG
Boxerdriver
 
Bigfarm007

Bigfarm007

Dabei seit
10.01.2009
Beiträge
117
Ort
Elmshorn - Das Paris des Nordens
Modell
R 1200 GS LC ADV
Moin GSBebbo,

ich will Dir mal eine Geschichte erzählen. Die handelt von einem Mann mittleren Alters, der mit 40 angefangen hat, seinen
Hintern mittels einer Africa Twin RD 07 ( 1994 in rot-weiss-blau) auch mal abseits befestigter Strassen zu bewegen. (alle mitlesenden ex AT'ler wissen das war das beste, tollste und überhaupt Motorrad von der Welt und man wollte NIIIIIEEEE was anderes fahren)
Und plötzlich sass der Mann auf einer R1150 GS .. hatte schlagartig '24 Pferde mehr im Stall und das Fahrwerk ein Gedicht. Unerklärlich warum.man vorher den Irrweg über dir AT genommen hat. R1150GS das war's ohne wenn und aber..... bis dann... der Platz im Carport plötzlich freigemacht werden musste, als nämlich der Prototyp des R1150 GS Fahrers sich eine 2006er R1200 GS gegönnt hatte. Das Fahrwerk also, da geht bestimmt nichts drüber, der Motor, die Ergonomie... besser ... nee, wer da über kann... der lügt.
Nie wieder was anderes..... NIIIIIIIIIIEEEEE !!!!!!!


Dann der denkwürdige Besuch bei BMW ....da stand doch eine R1200 GS LC 2013 18.000 km Koffer, Topcase ansonsten Vollausstattung am letzten warmen Tag im November 2014 für 3 Stunden getestet . Es war ein Mittwoch, sehr sonnig und trocken.
Alles getestet :
Kurve 100 %
Feldweg 100%
Landstrasse 100%
Autobahn 100%

Dieses Mopped hat mich umgehauen und in jeder Hinsicht überzeugt..... förmlich aus der Hose gepustet.

Resultat.... ich hab' meine Frau 3 Tage später zur NL Hamburg gelotst und mit ihrer Genehmigung ( beste Frau der Welt:o)
erst nach Unterschrift unter dem KV wieder verlassen. ach ja die Gebrauchte steht da noch... auf Anraten meiner Frau hab' ich dann 'ne
nagelneue gekauft.......Nächste Woche wird dann endlich angemeldet. Ich kann's kaum noch abwarten....
trotz ü 50 dibber ich seit drei Monaten hier zu Hause rum und checke 10 mal am Tag den Wetterbericht.

Kurzum... der Sprung von der 2006er R1200GS auf die K50 fühlt sich an wie der Sprung von der AT zur 2006 r1200 GS an.

Aus meiner Sicht kannst Du nix verkehrt machen und wenn was scheppert, dan gibt's Garantie oder Kulanz und BMW lässt sich normalerweise nicht lumpen.

125 Pferde kann man recht sportlich um's Eck jagen, aber auch sehr dezent und entspannt zuckeln lassen. Macht beides Höllenspaß

Und wenn denn mal ein 600er Krawallbruder genau wissen möchte 'wo Bartels den Most holt' dann fährst Du schnell vor dem 600er her und zeigst ihrm den Weg... wenn der Bursche denn dranbleiben kann.... immer schön auf den Rückspiegel achten.... .

Hoffe das hilft.... pfffff ....wieder 5 Minuten dichter an die Anmeldung rangekommen..... muss gleich noch mal die Wetterprognose für die kommenden 10 Tage checken...:tongue:

Alles Klar...!!!!?????
Cheers

Wulf
 
R

RSA

Dabei seit
27.11.2014
Beiträge
12
Ort
Braunschweig
Modell
R 1200 GS LC
Moinsen,
ich war mit meiner alten zwar nicht mehr zufrieden aber ich wollte eigt schon seitdem es sie gibt eine K13S haben. Auf anraten meines :) habe ich dann mal für einen ganzen Tag die LC bekommen und war total begeistert.
Ende vom Lied.......ich hab mir eine gekauft.

Ich habe eine von den letzten 14 er MJ. Erster Gang deutlich spürbar. Die anderen Gänge flutschen wunderbar.
 
G

Gast 5187

Gast
O.K., das war jetzt die Fraktion, die ihren Kauf rechtfertigen wollte........ ;)

Gibts auch anderen Erfahrungen? O.K., eine war ja auch hier dabei.....
 
Mds

Mds

Dabei seit
25.01.2009
Beiträge
198
Ort
Holledau
Modell
Harley E-Glide Ultra Limited Harley Shovelhead
Wenn jemand hier im Forum die Frage stellt, ob er sich eine neue LC holen soll oder nicht, hat er sich doch innerlich längst entschieden, und möchte sich nur noch die Bestätigung geben lassen, dass dies die richtige Entscheidung ist.
Mds
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Wenn jemand hier im Forum die Frage stellt, ob er sich eine neue LC holen soll oder nicht, hat er sich doch innerlich längst entschieden, und möchte sich nur noch die Bestätigung geben lassen, dass dies die richtige Entscheidung ist.
Mds
Ja, Dr. Freud ;)
 
E

Erny1961

Gast
Guten Morgen Kameraden,...

die Weihnachtstage waren mein Ruin,.... nach einer 2010er ADV auf eine 2012er war ich Überzeugungstäter und habe es in 4 Jahren nicht bereut....leider gabs es dieses Jahr die denkwuerdigen freien Tage und der 27.12. avancierte zum Schicksalstag... Von einem Freund erfuhr ich von einer 2014er K51 beim Freundlichen,...na mal hin & sehn,...geschaut, gesetzt,gekauft..... nun gestern das Schild aufgeschraubt & bei 3° die erste Runde gedreht...ahhh tata das gut.....und schon jetzt ich mag die Dicke nicht mehr missen... der Motor ist im Vergleich zum Luftgekuehlten eine "Bombe",...alles funzt einwandfrei, Schaltschlaege "gibts nicht", Motor vibriert weniger als der Vorgaenger & nach 300km nur ein Satz....gut das ich es getan habe... nun warten wir auf ein wenig mehr Temperatur und werden sehn... ob die Freue anhaelt...

Hier noch eine Anmerkung,... im Dezember hatte ich hier mak gefragt, ob der FAhrmodus "Pro" nachzuruesten ist, da der Verkaeufer mir erklart hatte, diese SA fehlt am Bike wird nicht benoetigt,... die SA ist am Mopped vorhanden... :-) Glück gehabt

LG & schoenes WE

Erny
 
-Andy-

-Andy-

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
1.181
Ort
D - 25436
Modell
R 1200 GS Rallye , Ducati Desert Sled
Servus,

Mein Verkäufer sagte mir: Wenn Du die neue fährst, ist die Alte vergessen, Du wirst süchtig!



Gruss
GSBebbo
Klar, was soll er sonst sagen ? Er möchte dir eine verkaufen. :rollleyyes: Mein freundlicher hat das zu mir auch gesagt. :wink:

Die Geschichte von Wulf finde ich sehr gut, ich könnte dir eine ähnliche erzählen, aber mit einem anderen Ende. :eekek:

Vor vielen Jahren fuhr ich eine Honda Bj. 82 und war damals sehr zufrieden. Dann stieg ich auf die BMW, Bj.95 ..... eine der ersten Vieventiler und war hin und weg. "Was für ein Motorrad" !!! Nach etlichen Jahren und zigtausend km fuhr ich eine 12er GS Probe und hatte das Gefühl wie damals bei der 11er: "Muss ich haben" !!!
Bis heute fahre meine 12erGS Bj.06 / Modell 07 (ohne BKV) mittlerweile knapp 100000 km und bin also genau wie du; voll überzeugter, zufriedener GS'ler :smug:

Letztes Jahr habe ich die neue GS ADV LC ausgiebig auf meiner Hausstrecke Probe gefahren und was soll ich sagen, dieses Gefühl........."muss ich haben"........ blieb aus. :eekek:

Es ist ein echt tolles Motorrad, gar keine Frage und es kann alles etwas besser als meine jetztige, aber diese haushohe Überlegenheit konnte ich nicht feststellen. :frown: Vielleicht bin ich auch mit einer zu grossen Erwartungshaltung auf die LC gestiegen, aber dieses "wow, boah ey" fehlte.
Sicherlich werde ich auch irgendwann einmal eine LC mein Eigen nennen, aber so lange meine jetztige ihre Dienste so zuverlässig wie bisher erfüllt, sehe ich keine Veranlassung zu tauschen. Wenn die Zeit gekommen ist, werde ich nochmal eine oder mehrere zur Probe fahren und dann wird man(n) sehen ............:smoke:

Mein Tip : Nimm dir Zeit und teste die LC ausführlich und entscheide selbst !!!
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
als voll überzeugter, zufriedener GS'ler Baujahr 2009 mit 105 Pferden
Was willst du daran noch steigern?

Dann lese ich wieder von schlechter Qualität, den Getriebeschaden kennt ja zwischenzeitlich jeder Reiskocherfahrer, mahlende Geräusche am Kardan, krachende Gangwechsel usw...
Zum Glück gibt es zwischen Wechseln ja oder nein noch die dritte Variante: Ja aber zu einem Motorrad, dass den Test bestanden hat ;)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.735
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wie so oft .... Probefahren!

Was mich an der LC beeindruckt, ist die Handlichkeit trotz der breiteren Reifen. Damit kommt sie in ähnliche Bereiche wie die vorherigen GSen mit einem 17“-Umbau.
Auch der Motor ist deutlich potenter, was allerdings in meinen bevorzugten Drehzahlbereich nicht so sehr zum Tragen kommt. Bei kurzen Zwischensprints geht's aber zornig voran.

Ich habe mich bisher gegen die LC entschieden, weil sie im Vergleich zu meiner gepimpten 17“-GS für meine Bedürfnisse keine Vorteile bietet, die mir 10.000€ Aufpreis wert wären.

Im Gegensatz zu MÜ und TÜ erregt die LC bei mir zumindest gesteigertes Interesse.
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
843
Ort
Starnberg
Da es eigentlich jedes Jahr bald ein neues Facelift gibt, könnte man theoretisch jedes Jahr ein neues Update kaufen. Ich machs einfach so wie bei Navi Software, Computern, Smartphones.... es muss nicht immer das neueste sein, aber zwei-drei neuere Generation, dann wirds auch mal wieder Zeit Überlegungen anzustellen. Ich habe den Schritt 1150 ADV-1200 ADV- 1200 ADV LC nicht bereut und es macht immer wieder Spaß. Ich habe nie mit dem Gedanken gespielt wieder zurückzugehen, oder es bereut.

Sicherlich kostet ein Upgrade auch immerwieder Geld, aber es ist MEIN Hobby und Hobby darf auch was kosten. Andere Leute versaufen die Kohle.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.106
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Klar, was soll er sonst sagen ? Er möchte dir eine verkaufen. :rollleyyes: Mein freundlicher hat das zu mir auch gesagt. :wink:

Die Geschichte von Wulf finde ich sehr gut, ich könnte dir eine ähnliche erzählen, aber mit einem anderen Ende. :eekek:

Vor vielen Jahren fuhr ich eine Honda Bj. 82 und war damals sehr zufrieden. Dann stieg ich auf die BMW, Bj.95 ..... eine der ersten Vieventiler und war hin und weg. "Was für ein Motorrad" !!! Nach etlichen Jahren und zigtausend km fuhr ich eine 12er GS Probe und hatte das Gefühl wie damals bei der 11er: "Muss ich haben" !!!
Bis heute fahre meine 12erGS Bj.06 / Modell 07 (ohne BKV) mittlerweile knapp 100000 km und bin also genau wie du; voll überzeugter, zufriedener GS'ler :smug:

Letztes Jahr habe ich die neue GS ADV LC ausgiebig auf meiner Hausstrecke Probe gefahren und was soll ich sagen, dieses Gefühl........."muss ich haben"........ blieb aus. :eekek:

Es ist ein echt tolles Motorrad, gar keine Frage und es kann alles etwas besser als meine jetztige, aber diese haushohe Überlegenheit konnte ich nicht feststellen. :frown: Vielleicht bin ich auch mit einer zu grossen Erwartungshaltung auf die LC gestiegen, aber dieses "wow, boah ey" fehlte.
Sicherlich werde ich auch irgendwann einmal eine LC mein Eigen nennen, aber so lange meine jetztige ihre Dienste so zuverlässig wie bisher erfüllt, sehe ich keine Veranlassung zu tauschen. Wenn die Zeit gekommen ist, werde ich nochmal eine oder mehrere zur Probe fahren und dann wird man(n) sehen ............:smoke:

Mein Tip : Nimm dir Zeit und teste die LC ausführlich und entscheide selbst !!!
Hallo Andy,
da hau ich mal ausnahmsweise ein Fullquote raus,
deine GS-Motorrad-Historie ist ja quasi deckungsgleich mit meiner und auch ich bin vorher Honda gefahren, allerdings eine etwas neuere.
Auch deine Erfahrungen mit den LCs im Vergleich zum Luftboxer kann ich so unterschreiben, auch bei mir will das "haben will" nicht so recht aufkommen, bin aber generell jemand, der bei Motorrädern eher auf langfristige Beziehungen steht.:)

Gruß Thomas
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.782
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

also: Geldbörse prüfen - Probefahren - Gefühl prüfen - Entscheiden (- kaufen) (Diese Reihenfolge ist wichtig!!!)

Wobei ich selber seit August 2014 meiner GSA entgegenfiebere - im März wird angemeldet - das Warten auf die Niederkunft meiner Frau war dagegen ein Kinderspiel.
Das mit dem Wetterbereicht checken ,das kenne ich!

Aber wie schon einige schreiben: Probefahren und dann eine Entscheidung treffen.
Allerdings gebe ich dir einen Tip: Prüfe zuerst die Finanzierbarkeit - denn du wirst sie wollen!

Und dem TA-Rider gebe ich einen Ratschlag: Kauf' dir endlich ein g'scheites Mopped (und hau deine Klapperkiste auf den Markt), und versuche wieder einmal guten 6 zu haben, vielleicht hängen dann die Trauben für dich nimmer zu hoch - du zerstörst jeden Thread - den Hinweis auf Tests und deren Ergebnis kennen inzwischen alle, davon ändert sich nix mehr (am wenigsten die Meinung der anderen).

Liebe Grüße

Wolfgang
 
B

Bolle1188

Dabei seit
18.05.2009
Beiträge
613
Ort
Steinbach
Wenn man GS fährt brauch man keine Probefahrt, kann ja nur besser werden
Ich habe meine blind ohne Probe fahren gekauft
Gruß
 
Gatower

Gatower

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
1.501
Ort
Spandau b. Berlin
Modell
Zündapp KS 50, R90S, R80 GS, R 1100 GS, R1200 GS TB, R1200 GS LC Adv.,1250 GSA HP,04/21 40-Years GSA
Hallo gsbebbo,

ich habe im Aug. 14 eine Probefahrt mit der LC Adv. gemacht und war schwer angetan. Habe aber meiner Fam. erst einmal nix gesagt. Der Alpenurlaub mit der TB stand direkt vor der Tür und ich wollte keine Krise heraufbeschwören:cool:.
Die TB habe ich geliebt und sie war sau gut Unterwegs, doch am Nikolaus haben sich unsere Wege getrennt.
Bis heute habe ich es nicht bereut. Wetter- und Umbau-bedingt bin ich erst bei rund 460Km, aber mit jedem wird das Grinsen breiter:)
Mein Tipp, nimm sie mit SA und Keyless....
 
Othello

Othello

Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Probefahren ist ein Muss - ich habe es getan und BINGO!
Das gab es keinen Zweifel mehr, ich bleibe bei der Alten.

Da spielen aber eine Menge Gefühle mit eine Rolle, deshalb, mach einen Termin für eine Probefahrt aus!

Gruß
Othello
 
Thema:

Wechseln oder nicht....?

Wechseln oder nicht....? - Ähnliche Themen

  • TFT Schutzfolie wechseln

    TFT Schutzfolie wechseln: Auf meinem TFTs habe ich immer auch eine Schutzfolie. Vorteil 1: Keine Kratzer auf dem TFT, gut für den Wiederverkaufswert. Vorteil 2: Inzwischen...
  • Kombiinstrument Oberseite wechseln

    Kombiinstrument Oberseite wechseln: Hallo, seit kurzem dabei und gleich meine zweite Frage mit der Bitte um Hilfe. Mein zweite Aktion wird das Wechseln der Glasscheibe...
  • Zylinderkopfhauben wechseln

    Zylinderkopfhauben wechseln: Ich habe zu dem Thema zwar was gefunden, trotzdem bleiben ein paar Fragen für mich offen, mit der Bitte um Hilfe. Ich habe mir neue...
  • R 1250 GS schaltassistent feder wechseln

    schaltassistent feder wechseln: Hallo an alle Hat schon jemand probiert die Feder vom Schaltassi gegen eine schwächere zu tauschen, damit er vielleicht etwas leichter zu...
  • R 1300 GS Zündspulenabdeckung und Zylinderkopf Haube wechseln.

    Zündspulenabdeckung und Zylinderkopf Haube wechseln.: Leider habe ich mit meiner schönen Tramuntana einen Umfaller gehabt Die gefräste Zündspulenabdeckung und die Zylinderkopfhaube müssen leider...
  • Zündspulenabdeckung und Zylinderkopf Haube wechseln. - Ähnliche Themen

  • TFT Schutzfolie wechseln

    TFT Schutzfolie wechseln: Auf meinem TFTs habe ich immer auch eine Schutzfolie. Vorteil 1: Keine Kratzer auf dem TFT, gut für den Wiederverkaufswert. Vorteil 2: Inzwischen...
  • Kombiinstrument Oberseite wechseln

    Kombiinstrument Oberseite wechseln: Hallo, seit kurzem dabei und gleich meine zweite Frage mit der Bitte um Hilfe. Mein zweite Aktion wird das Wechseln der Glasscheibe...
  • Zylinderkopfhauben wechseln

    Zylinderkopfhauben wechseln: Ich habe zu dem Thema zwar was gefunden, trotzdem bleiben ein paar Fragen für mich offen, mit der Bitte um Hilfe. Ich habe mir neue...
  • R 1250 GS schaltassistent feder wechseln

    schaltassistent feder wechseln: Hallo an alle Hat schon jemand probiert die Feder vom Schaltassi gegen eine schwächere zu tauschen, damit er vielleicht etwas leichter zu...
  • R 1300 GS Zündspulenabdeckung und Zylinderkopf Haube wechseln.

    Zündspulenabdeckung und Zylinderkopf Haube wechseln.: Leider habe ich mit meiner schönen Tramuntana einen Umfaller gehabt Die gefräste Zündspulenabdeckung und die Zylinderkopfhaube müssen leider...
  • Oben