Matti63
Themenstarter
Hi zusammen,
ich habe je mein Q ADV verkauft und das noch in der Garantiezeit.
Nach Übergabe wurde das Motorrad noch kurz erklärt und die Tankanzeige zeigte auch voll an und die Restkilometer mit 560km.
So, der Käufer gerade weg und ruft mich ne Stunde später an- die Q ist auf der AB bei 140 km/h ausgegangen.......
Er musste am Sonntag die Servicenummer anrufen und eine Stunde später kam auch der BMW Mensch-
konnte vor Ort nichts festellen und hat die Q auf den Hänger bis zur Niederlassung Düsseldorf ! Das waren ca. 40km !
Dort wurde dann festgestellt, dass der Tank leer war
Es erfolgte die Rechnung und auf der Stand auch noch, dass dieses Problem auf der AB ( wegen der starken Geräusche der vorbeifahrenden Autos ) nicht festellbar gewesen wäre.
So- ich habe mich mit dem Käufer geinigt, dass ich ihm die Tankfüllung bezahle und einen kleinen Bonus für den Ärger.
Mein meint, dass diese Kosten von BMW übernommen werden müssten, da man sich a. auf die Tankanzeige verlassen sollte und b. ist noch die Q in der Garantie inc. Mobilität und dann müsste man die evtl. Kosten BMW Deutschland in Rechnung stellen.
Was hättet ihr gemacht bzw. wie seht ihr die Sitiuation !
LG Matti
ich habe je mein Q ADV verkauft und das noch in der Garantiezeit.
Nach Übergabe wurde das Motorrad noch kurz erklärt und die Tankanzeige zeigte auch voll an und die Restkilometer mit 560km.
So, der Käufer gerade weg und ruft mich ne Stunde später an- die Q ist auf der AB bei 140 km/h ausgegangen.......
Er musste am Sonntag die Servicenummer anrufen und eine Stunde später kam auch der BMW Mensch-
konnte vor Ort nichts festellen und hat die Q auf den Hänger bis zur Niederlassung Düsseldorf ! Das waren ca. 40km !
Dort wurde dann festgestellt, dass der Tank leer war
Es erfolgte die Rechnung und auf der Stand auch noch, dass dieses Problem auf der AB ( wegen der starken Geräusche der vorbeifahrenden Autos ) nicht festellbar gewesen wäre.
So- ich habe mich mit dem Käufer geinigt, dass ich ihm die Tankfüllung bezahle und einen kleinen Bonus für den Ärger.
Mein meint, dass diese Kosten von BMW übernommen werden müssten, da man sich a. auf die Tankanzeige verlassen sollte und b. ist noch die Q in der Garantie inc. Mobilität und dann müsste man die evtl. Kosten BMW Deutschland in Rechnung stellen.
Was hättet ihr gemacht bzw. wie seht ihr die Sitiuation !
LG Matti