Was ist das denn für ein Zeug...

Diskutiere Was ist das denn für ein Zeug... im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, was ist das denn für ein Zeug? Ich meine diese beige pampe. Ölstand-Glas sieht normal aus. Bin gerade auf'm Geburtstag und will euch...
abdiepost

abdiepost

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.852
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Hallo Leute,
was ist das denn für ein Zeug? Ich meine diese beige pampe. Ölstand-Glas sieht normal aus. Bin gerade auf'm Geburtstag und will euch mal eben die Bilder zur Diagnose zeigen. Komme später nochmal durch...
.
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.325
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Ölschlamm durch Kondenswasserbildung.

Du musst den Motor ordentlich warm fahren, sonst setzt es dir die Kanäle zu.
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.546
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Das ist ein Wasser-Öl-Gemisch! Bei kalten Temperaturen werden die Ventildeckel (stehen ja voll im kalten Fahrtwind) nicht mehr so warm, dass das Kondenswasser verdampft/-dunstet. Dieses schlägt sich dann eben als diese beige Pampe an der Innenseite der Ventildeckel ab.
Meinen beiden 11er GSen, die ich hatte, gönnte ich eine Ölkühlerabdeckung aus moosgummi bei kühlen Temperaturen, da diese noch keine thermostatische Regelung hatten!

Gruß

der Kurze
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.588
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Winterwasser , das sollte nicht sein. Ist einfach zu groß der Motor für die abverlangte Leistung und zu gute Winterkühlung..
Kühlerabdecken ist schon mal gut, wenn man weiß wann man es wieder abmachen muss und nicht vergisst.
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.546
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
sieht man ja an der Öltemperatur am FID :rolleyes:
 
abdiepost

abdiepost

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.852
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Hallo allerseits,
vielen Dank für Eure Meinungen. So in diese Richtung habe ich selbst schon gedacht. War vor besagter Geburtstagsfeier vorhin mal kurz in der Garage, um Öl einzufüllen, und hab dann dieses Zeug da gesehen [emoji35]. Info für Euch: Ich fahre den Motor (extra mit Umweg) auf der Fahrt zum Büro in der Regel auf 5 Balken im FID warm (7-8 km). Ölthermostat hat meine Q übrigens.
Aus Eurer Erfahrung: Reicht es, die Q jetzt (ein paar Mal) richtig warm zu fahren, damit das Kondenzwasser aus dem Schlamm verdunstet, oder ist es sinnvoll, einen Ölwechsel zu machen? Öl/Filter sind vor rund 2 tkm gewechselt worden.
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.325
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Fahr mal lieber 50km+ ;) Dann klappts auch mit dem Öl.
 
Macfak

Macfak

Dabei seit
27.05.2012
Beiträge
1.199
Ort
MG
Modell
BMW G650X & andere
Nach 7-8 km ist ein Luftgekühlter Motor im Winter nicht warm.
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Nach 7 bis 8 Km ist höchstens ein E-Motor (lau)warm....
Egal ob Sommer oder Winter....

Gruss
Berthold
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.588
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
auch mit Ölwechsel wird das nicht herausgespült. Da hilft nur abbauen. Und Heißbetrieb über 100 Grad Öltemperatur.
Tip: du könntest ja mal warmgefahren zuhause angekommen eine lange Synchrofete machen, dann stimmt auch die Temperatur wieder.
 
abdiepost

abdiepost

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.852
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Ok, alles klar soweit. Wobei die Öltemperatur lt. FID - zumindest meistens - annähernd den Normalbereich erreicht. Dass der Motor dann nicht komplett Betriebstemp. hat, war mir klar. Die 'Nebenwirkungen' in Form dieser Mocke nicht. Meine Frage betreffend den Ölwechsel deshalb, weil ich eine schlechtere Schmierwirkung unterstelle. Fahre zwar keine hohen Drehzahlen, aber...
Ok. Sobald es geht, bekommt die Q sowieso ordentlich Auslauf. Jetzt erst recht...;)
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.588
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
angenommen der Schmooder, oder sagen wir besser das Wasser kommt unter eine Lagerschale und der Kolben gibt da einen drauf, ist der Druck auf das Lager also der Mitteldruck durch Explosion entscheidend.
Da der Motor auslegungsbedingt aber das höchste Drehmoment bei vl 5500 -1 zur Verfügung stellt sind auch 7000 nicht schlimmer in Bezug auf die Anwendung. Ich würde sogar behaupten dass bei 2500 Vollgas auf und überholt, da belastender sind als mit 4500 und 20 % Gas was vl die gleiche Beschleunigung macht.
Vl kannst du auch das Ding wärmer parken. Also mit in den Hausgang nehmen, oder ne "warme" Garage finden.
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
ich würd das Öl wechseln und trotz allem ordendlich warmfahren!
BMW schreibt bei Kurzstreckenbetrieb Ölwechsel alle 5tkm vor, nicht ohne Grund!!!!

Gruß Bernd
 
Q-bauer

Q-bauer

Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
768
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Hallo,
Ist eine Oel-Wasser -Suspension.Ordentlich warm fahren. 100 km Autobahn ,und alles ist gut.
Gruß Ralf
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.546
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
100 Km BAB bei diesen Temperaturen (und evtl "Wasserkühlung" durch Regen) reicht nicht aus, um genug Temperatur in den Ventildeckeln aufzubauen; meine ErFAHRung!

Gruß

der Kurze
 
Q-bauer

Q-bauer

Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
768
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Hi,
wir hatten heute 10 Grad (CELSIUS) und seit Tagen Sonnenschein ( nur leider zu viel Arbeit).Da würde ich das Wasser schon in die gasförmige Phase transferieren:mstickle:.

Gruß Ralf
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
das wasser muss verdampfen, das dauert etwas, auch bei betriebswarmem motor.
ölwechsel schadet sicher auch nicht.
 
abdiepost

abdiepost

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.852
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Hallo Leute,
mal als Info für diejenigen, die sich hier eingebracht haben (vielen Dank) bzw. irgendwann auch solche Sympthome feststellen:

Bin am WE die Q gut warm gefahren, ab und an mal ein bisschen mehr Drehzahl -> das Zeug ist WECH!!
 
Thema:

Was ist das denn für ein Zeug...

Oben