Wartung vorziehen

Diskutiere Wartung vorziehen im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, für meine 800er GS steht in ca 2000 Kilometern die 10.000 KM Standard-Wartung an. Wenn meine bisherige Fahrleistung so...
G

Gast47929

Gast
Hallo zusammen,

für meine 800er GS steht in ca 2000 Kilometern die 10.000 KM Standard-Wartung an.
Wenn meine bisherige Fahrleistung so weitergeht, werde ich an der 10.000 Kilometer-
Marke irgendwo auf Tour in Schottland unterwegs sein, hoffentlich ;)
Wie eng wird das mit den Wartungsintervallen gesehen? Soll ich lieber vor der Tour
die Wartung machen, bei dann ca. 9000 KM, oder lieber nachher, bei ca 11000?
Vermutlich macht es Sinn, die Wartung vorzuziehen. Da kann ich dann auch mit
dem guten Gefühl losfahren, dass das Mopped in einwandfreiem Zustand ist.

Wie sind Eure Erfahrungswerte zu dem Thema?

Liebe Grüße

/tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.726
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
ob 1000km weniger oder mehr, so wichtig ist das nicht. Frage wäre in dem Zusammenhang eher das Thema Garantie. Aber das sollte der BMW-Händler wissen.

Wenn deine Fahrleistung in einem Jahr unter 10 000km ist, würde ich die Wartung vorziehen.
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Bei meiner soll die 10.000er im Mai sein, weil das offensichtlich von der Zeit her so sein soll wegen Garantie (ein Jahr nach der 1000er Inspektion!). Da werde ich aber erst so ca. 4000 km haben. Im Juni ist dann eine etwas größere Tour geplant mit um die 2.000 km, ich werde also mit der BMW Niederlassung sprechen und versuchen einen Termin nach der Tour zu vereinbaren.

Macht doch keinen Sinn mit 4000 km eine 10.000er Inspektion zu machen, zumal die 2 Jahres Gewährleistung noch bis September 2019 gilt!
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.583
Uii das sind wieder fragen, wenn du 10000 nicht punktgenau beim Freundlichen hast schiebst du sie dann hin
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
760
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,
soweit ich mich erinnere gilt für die Gewährleistung (nicht Garantie! die ist ja nur 6 Monate) ein Wartungsintervall von 10T km oder
1 Jahr, je nachdem was vorher erreicht wird. Bei "Überziehungen" ist BMW nach meiner Erfahrung sehr unkulant.

Daher mein Rat: immer frühzeitig die Wartung durchführen lassen und keinesfalls überziehen!!!

Wenn die Gewährleistung abgelaufen ist, sucht euch eine gute Werkstatt (FFH oder Freie) und gut ist.

mLg

MAB
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.356
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo Tom,
für meine 800er GS steht in ca 2000 Kilometern die 10.000 KM Standard-Wartung an.
Wenn meine bisherige Fahrleistung so weitergeht, werde ich an der 10.000 Kilometer-
Marke irgendwo auf Tour in Schottland unterwegs sein, hoffentlich ;)
Wie eng wird das mit den Wartungsintervallen gesehen?
ob 1000km weniger oder mehr, so wichtig ist das nicht. Frage wäre in dem Zusammenhang eher das Thema Garantie. Aber das sollte der BMW-Händler wissen.
Meines Wissens beträgt die Toleranz da +/- 1000 km, das würde auch dem Anzeigebereich des Wartungsintervalls am Bordcomputer entsprechen.

soweit ich mich erinnere gilt für die Gewährleistung (nicht Garantie! die ist ja nur 6 Monate) ein Wartungsintervall von 10T km oder
1 Jahr, je nachdem was vorher erreicht wird. Bei "Überziehungen" ist BMW nach meiner Erfahrung sehr unkulant.
Die gesetzliche Gewährleistung kann natürlich nicht eingeschränkt werden und eine Gewährleistung nur dann abgelehnt werden, wenn der Schaden wegen des überzogenen Wartungsintervalls eingetreten ist.
kulant ist ansonsten das Stichwort, denn eine freiwillige Leistung kann natürlich schon von solchen Bedingungen abhängig gemacht werden - und das passiert wohl auch.

Daher mein Rat: immer frühzeitig die Wartung durchführen lassen
Dem würde ich mich anschließen, vor allem aber aus diesem Grund:

Vermutlich macht es Sinn, die Wartung vorzuziehen. Da kann ich dann auch mit
dem guten Gefühl losfahren, dass das Mopped in einwandfreiem Zustand ist.
Ja !
Gerade Verschleißteile werden ja auf ihren Zustand im Hinblick auf das nächste Intervall beurteilt. Solltest Du die Wartung doch nicht vorziehen, müsstest Du selber vor der Reise eine entsprechend ausführliche Kontrolle des Zustands vornehmen.
Hinzu kommt, dass man gern die Kilometerleistung bei Reisen unterschätzt. Bei mir kamen jedenfalls knapp 4000 km bei der Schottland-Reise 2016 zusammen.

Eckart
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.003
Ort
Wien
Modell
1250er
Als ob das Fahrzeug nach 10.000 km unfahrbar wäre... das Öl kann man locker auch die doppelte Distanz fahren, nicht umsonst sind einige Hersteller auf den 15er Intervall gegangen. Mein 80er Service hab ich auch mit 83 gemacht, das Motorrad ist nicht auseinander gefallen :-)
 
G

Gast 40742

Gast
Hallo,
meine ist jetzt 5Jahre und bekommt nun die 10.000 Inspektion und hatte noch keine Probleme......also kein Stress und alles halb so wild.


Gruss,
Armageddon
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.356
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
meine ist jetzt 5Jahre und bekommt nun die 10.000 Inspektion und hatte noch keine Probleme.
Die Wartungsintervalle sind natürlich pauschale Ansätze, die einen gewissen Bereich an Betriebsbedingungen abdecken (müssen) und Reserven enthalten. Deswegen kann man sie auch überziehen, erheblich sogar, wenn man weiß was man tut. Ansonsten besteht die Gefahr, im wahrsten Sinne des Wortes auf die Nase zu fallen: So gibt es Berichte von unerwartetem Bremsversagen bei Gebirgsfahrten, nachdem das Wechselintervall der Bremsflüssigkeit deutlich überzogen worden war. Deswegen gibt es ja neben der Inspoektion nach Kilometern auch eine nach Zeit ("Jahresinspektion"). Auch sonst hat eine Inspektion - wie der Name es eigentlich sagt - vorbeugenden Charakter, also Maßnahmen zu ergreifen, bevor es zu einer Panne kommt, schlimmstenfalls einer mit großen Folgeschäden.

Eckart
 
Thema:

Wartung vorziehen

Wartung vorziehen - Ähnliche Themen

  • Wartung Kühlflüssigkeit, Kraftstoffilter G650 GS

    Wartung Kühlflüssigkeit, Kraftstoffilter G650 GS: Hallo zusammen, aufgrund des derzeitigen Wetters, hat man Zeit sich Gedanken zur Wartung der kleinen GS zu machen. Ich siniere gerade darüber...
  • Biete Sonstiges Wartung und Fehler Reset

    Wartung und Fehler Reset: Biete für alle BMW Fehlercodes auslesen und Reset. Wartung löschen. Raum 75. Wer Interesse hat, einfach melden
  • Erledigt Wie neu und unbeschrieben: Reparaturanleitung + Wartung und Reparatur für R1200GS LC

    Wie neu und unbeschrieben: Reparaturanleitung + Wartung und Reparatur für R1200GS LC: Verkaufe meine beiden Anleitungen, sind quasi neu und nicht beschrieben. Hab sie einmal verwendet um eine Idee fürs Abmontieren der Verkleidungen...
  • Wartung Gabelholme - Standrohr korrekt montiert?

    Wartung Gabelholme - Standrohr korrekt montiert?: Hallo liebes GS-Forum, ich habe bereits recherchiert, in der Reparaturanleitung geschaut etc., aber nirgends eine Antwort auf meine Frage gefunden...
  • Wartung

    Wartung: Guten Abend ich würde gerne einmal eure Meinung zum Thema Wartung und Inspektionen hören. Zum Thema. Da ich schraubertechnisch gut bewandert bin...
  • Wartung - Ähnliche Themen

  • Wartung Kühlflüssigkeit, Kraftstoffilter G650 GS

    Wartung Kühlflüssigkeit, Kraftstoffilter G650 GS: Hallo zusammen, aufgrund des derzeitigen Wetters, hat man Zeit sich Gedanken zur Wartung der kleinen GS zu machen. Ich siniere gerade darüber...
  • Biete Sonstiges Wartung und Fehler Reset

    Wartung und Fehler Reset: Biete für alle BMW Fehlercodes auslesen und Reset. Wartung löschen. Raum 75. Wer Interesse hat, einfach melden
  • Erledigt Wie neu und unbeschrieben: Reparaturanleitung + Wartung und Reparatur für R1200GS LC

    Wie neu und unbeschrieben: Reparaturanleitung + Wartung und Reparatur für R1200GS LC: Verkaufe meine beiden Anleitungen, sind quasi neu und nicht beschrieben. Hab sie einmal verwendet um eine Idee fürs Abmontieren der Verkleidungen...
  • Wartung Gabelholme - Standrohr korrekt montiert?

    Wartung Gabelholme - Standrohr korrekt montiert?: Hallo liebes GS-Forum, ich habe bereits recherchiert, in der Reparaturanleitung geschaut etc., aber nirgends eine Antwort auf meine Frage gefunden...
  • Wartung

    Wartung: Guten Abend ich würde gerne einmal eure Meinung zum Thema Wartung und Inspektionen hören. Zum Thema. Da ich schraubertechnisch gut bewandert bin...
  • Oben