U
ueonroad
Themenstarter
- Dabei seit
- 21.01.2014
- Beiträge
- 8
- Modell
- G650GS Sertao
Ende August 2014 sind wir, Jörn und ich, nach San Diego eingeflogen, haben zwei BMW G650GS Sertao erworben, reisefertig gemacht mit Koffer, automatischen Kettenöler, Schauchloskit (hat sich mehrfach bewährt) und diversen Kleinigkeiten und haben uns auf den langen Ritt Richtung San Diego/Chile aufgemacht.
Dank des autom. Ketteölers (Rehoiler http://www.rehtronik.de ) hat der Kettensatz jetzt schon 24tkm runter und ist immer noch für ein paar tausend km gut.
Über den Einsatz von Schlauchloskits auf Enduros kann ausgiebig diskutieren. In unserem Fall, meistens Straße oder Piste und ganz selten mal ganz grobe Piste hat sich die Umrüstung definitiv gelohnt. Es funktioniert und die bisher 2 Platten waren jeweils nach 20 Minuten geflickt. Praktischerweise lassen sich beim Umrüstsatz der Firma Outex ( http://outex.jp ) die orig. Schläuche bei Bedarf einziehen.
Als Reiseführer kommen der Footprint für Zentral- und Südamerika zum Einsatz sowie Lonly Planet für Mexiko und Shoestring für Zentral- und Südamerika zum Einsatz. Den Lonly Planet habe ich als E-Book Version auf dem Kindle (spart unheimlich Platz/Gewicht, Strom braucht er nur alle paar Wochen und das Lessen klappt sowohl im Sonnenschein aus auch im Duschteren ohne zusätzliche Lichtquelle)
Da mein Freund Jörn einen Blog unter http://www.moppedrun.de/ pflegt spare ich mir den Reisebericht hier.
Falls jemand einen fahrbahren Untersatz für Südamerika sucht, unsere GS'en (10 Monate alt, scheckheftgepflegt mit Garantie, aktuell 24tkm) stehen ab July zum Verkauf (sieh Marktplatz auf GS-Forum http://www.gs-forum.eu/biete-privat...livien-argentinien-oder-chile-abzugeb-101229/).
Viele Grüße aus Arequipa/Peru
Stefan
Dank des autom. Ketteölers (Rehoiler http://www.rehtronik.de ) hat der Kettensatz jetzt schon 24tkm runter und ist immer noch für ein paar tausend km gut.
Über den Einsatz von Schlauchloskits auf Enduros kann ausgiebig diskutieren. In unserem Fall, meistens Straße oder Piste und ganz selten mal ganz grobe Piste hat sich die Umrüstung definitiv gelohnt. Es funktioniert und die bisher 2 Platten waren jeweils nach 20 Minuten geflickt. Praktischerweise lassen sich beim Umrüstsatz der Firma Outex ( http://outex.jp ) die orig. Schläuche bei Bedarf einziehen.
Als Reiseführer kommen der Footprint für Zentral- und Südamerika zum Einsatz sowie Lonly Planet für Mexiko und Shoestring für Zentral- und Südamerika zum Einsatz. Den Lonly Planet habe ich als E-Book Version auf dem Kindle (spart unheimlich Platz/Gewicht, Strom braucht er nur alle paar Wochen und das Lessen klappt sowohl im Sonnenschein aus auch im Duschteren ohne zusätzliche Lichtquelle)
Da mein Freund Jörn einen Blog unter http://www.moppedrun.de/ pflegt spare ich mir den Reisebericht hier.
Falls jemand einen fahrbahren Untersatz für Südamerika sucht, unsere GS'en (10 Monate alt, scheckheftgepflegt mit Garantie, aktuell 24tkm) stehen ab July zum Verkauf (sieh Marktplatz auf GS-Forum http://www.gs-forum.eu/biete-privat...livien-argentinien-oder-chile-abzugeb-101229/).
Viele Grüße aus Arequipa/Peru
Stefan
Zuletzt bearbeitet: