fmantek
Themenstarter
Ich habe seit 2 Stunden den 590LM vor mir liegen. Es gab viele Gründe vom 350LM aufzusteigen, die massgeblichen sind:
- besser ablesbares Display in der Sonne
- Verkehrsfunkinfos über 3G/Telefon
- Möglichkeit die Garmin Zirp über den Navi zu steuern, anstatt immer die Hero 3 Fernbedienung rauszufummeln.
Ich werde im laufe der Tage, wenn mir was schönes auffällt, hier weiter posten. Aber eine Sache, die man im Trockenen gut ausprobieren kann, sind Performance Tests.
Der 350er ist ja "nicht langsam", aber gerade im Motorradmodus, muss man schon Geduld haben wenn eine Strecke neu berechnet wird.
Als Test, habe ich die Strecke Wermelskirchen - Dagebüll berechnen lassen, ohne Kurven natürlich, aber halt nur Landstrasse. Insgesamt kommt der Zumo 350LM auf 562km für die Distanz, mit 11 Stunden Fahrzeit.
Berechnungszeit: 145 sekunden.
Die selbe Strecke, auf dem Zumo 590lm berechnet sich 20sek schneller, aber die errechnete Strecke ist 80km länger, bei den selben Vermeidungseinstellungen. Selbes Kartenmaterial.
Mit dem Zumo 590 als kurvige Strecke berechnet, kommen wir nun auf 540km, und einer Stunde weniger Fahrtzeit als die Option "Kürzere Zeit", aber die Berechnung braucht auch 7:30min.
Daraus schliesse ich, das im generellen eine Vorplanung mit Basecamp nicht ausbleiben kann, da die Ergebnisse eher wenig vertrauen erwecken.
Das Display ist definitiv schöner, aber im Moment haben wir keinen Sonnenschein um da wirklich einen Vergleich zu ziehen.
Positiv aufgefallen ist mir, das, im Gegensatz zum 350er, die Erkennung per USB an meinem TrashCan MacPro regelmässig funktioniert, auch über den USB 3.0 Hub. Mit dem 350er gab es da regelmässig Probleme.
Frank
- besser ablesbares Display in der Sonne
- Verkehrsfunkinfos über 3G/Telefon
- Möglichkeit die Garmin Zirp über den Navi zu steuern, anstatt immer die Hero 3 Fernbedienung rauszufummeln.
Ich werde im laufe der Tage, wenn mir was schönes auffällt, hier weiter posten. Aber eine Sache, die man im Trockenen gut ausprobieren kann, sind Performance Tests.
Der 350er ist ja "nicht langsam", aber gerade im Motorradmodus, muss man schon Geduld haben wenn eine Strecke neu berechnet wird.
Als Test, habe ich die Strecke Wermelskirchen - Dagebüll berechnen lassen, ohne Kurven natürlich, aber halt nur Landstrasse. Insgesamt kommt der Zumo 350LM auf 562km für die Distanz, mit 11 Stunden Fahrzeit.
Berechnungszeit: 145 sekunden.
Die selbe Strecke, auf dem Zumo 590lm berechnet sich 20sek schneller, aber die errechnete Strecke ist 80km länger, bei den selben Vermeidungseinstellungen. Selbes Kartenmaterial.
Mit dem Zumo 590 als kurvige Strecke berechnet, kommen wir nun auf 540km, und einer Stunde weniger Fahrtzeit als die Option "Kürzere Zeit", aber die Berechnung braucht auch 7:30min.
Daraus schliesse ich, das im generellen eine Vorplanung mit Basecamp nicht ausbleiben kann, da die Ergebnisse eher wenig vertrauen erwecken.
Das Display ist definitiv schöner, aber im Moment haben wir keinen Sonnenschein um da wirklich einen Vergleich zu ziehen.
Positiv aufgefallen ist mir, das, im Gegensatz zum 350er, die Erkennung per USB an meinem TrashCan MacPro regelmässig funktioniert, auch über den USB 3.0 Hub. Mit dem 350er gab es da regelmässig Probleme.
Frank