Z
Zillan
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.01.2012
- Beiträge
- 85
- Modell
- R1150 GSA
Hallo zusammen,
eigentlich schraube ich ja alles selber, heute hat BMW mich aber völlig aus der Bahn geworfen. Als Vorbereitung auf meine große Tour nächstes Jahr war ich heute bei BMW und habe unter anderem meine neu bestellte Kardanwelle in Empfang genommen. Bevor ich Sie bezahlte schaute ich (zum Glück) vorher nochmal in den Karton und musste mit Grauen �� das untere Bild sehen. Bisher war ich immer der Meinung das bei einer Gelenkwelle die Kreuzgelenke immer die selbe Stellung zueinander haben müssen, bei der war es aber nicht so?!? Es handelt sich wiegesagt um eine Gelenkwelle eine 1150GS Adventure, die kann ich leider nicht um einen Zahn verdrehen und so einbauen. Die Mitarbeiter bei BMW waren selber erstmal ratlos. Als ich Ihnen mit der Rep.Anleitung bewiesen habe das selbst BMW dort eine Gleichstellung der Gelenke vorschreibt bestellten Sie anstandslos eine Neue. Nun meine Frage an Euch ... Bin ich nun auf dem Holzweg, und was würdet Ihr tun wenn die neue Welle genauso ist? Einbauen? Wer hat selber so eine verdrehte Adv.Welle gekauft? Bin auch am überlegen ob ich dann lieber eine Welle einer normalen GS nehme, da kann ich ja die Wellen um einen Zahn verdrehen(dann richtig) und einbauen. Wo genau liegt der Unterschied zwischen Adv. Und normaler Welle (ausser dem einen fehlendem Zahn)?
Gruß Jens
eigentlich schraube ich ja alles selber, heute hat BMW mich aber völlig aus der Bahn geworfen. Als Vorbereitung auf meine große Tour nächstes Jahr war ich heute bei BMW und habe unter anderem meine neu bestellte Kardanwelle in Empfang genommen. Bevor ich Sie bezahlte schaute ich (zum Glück) vorher nochmal in den Karton und musste mit Grauen �� das untere Bild sehen. Bisher war ich immer der Meinung das bei einer Gelenkwelle die Kreuzgelenke immer die selbe Stellung zueinander haben müssen, bei der war es aber nicht so?!? Es handelt sich wiegesagt um eine Gelenkwelle eine 1150GS Adventure, die kann ich leider nicht um einen Zahn verdrehen und so einbauen. Die Mitarbeiter bei BMW waren selber erstmal ratlos. Als ich Ihnen mit der Rep.Anleitung bewiesen habe das selbst BMW dort eine Gleichstellung der Gelenke vorschreibt bestellten Sie anstandslos eine Neue. Nun meine Frage an Euch ... Bin ich nun auf dem Holzweg, und was würdet Ihr tun wenn die neue Welle genauso ist? Einbauen? Wer hat selber so eine verdrehte Adv.Welle gekauft? Bin auch am überlegen ob ich dann lieber eine Welle einer normalen GS nehme, da kann ich ja die Wellen um einen Zahn verdrehen(dann richtig) und einbauen. Wo genau liegt der Unterschied zwischen Adv. Und normaler Welle (ausser dem einen fehlendem Zahn)?
Gruß Jens
Anhänge
-
1,1 MB Aufrufe: 1.641
Zuletzt bearbeitet: