Verständnissfrage Kardanwelle

Diskutiere Verständnissfrage Kardanwelle im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, eigentlich schraube ich ja alles selber, heute hat BMW mich aber völlig aus der Bahn geworfen. Als Vorbereitung auf meine große...
Z

Zillan

Themenstarter
Dabei seit
16.01.2012
Beiträge
85
Modell
R1150 GSA
Hallo zusammen,

eigentlich schraube ich ja alles selber, heute hat BMW mich aber völlig aus der Bahn geworfen. Als Vorbereitung auf meine große Tour nächstes Jahr war ich heute bei BMW und habe unter anderem meine neu bestellte Kardanwelle in Empfang genommen. Bevor ich Sie bezahlte schaute ich (zum Glück) vorher nochmal in den Karton und musste mit Grauen �� das untere Bild sehen. Bisher war ich immer der Meinung das bei einer Gelenkwelle die Kreuzgelenke immer die selbe Stellung zueinander haben müssen, bei der war es aber nicht so?!? Es handelt sich wiegesagt um eine Gelenkwelle eine 1150GS Adventure, die kann ich leider nicht um einen Zahn verdrehen und so einbauen. Die Mitarbeiter bei BMW waren selber erstmal ratlos. Als ich Ihnen mit der Rep.Anleitung bewiesen habe das selbst BMW dort eine Gleichstellung der Gelenke vorschreibt bestellten Sie anstandslos eine Neue. Nun meine Frage an Euch ... Bin ich nun auf dem Holzweg, und was würdet Ihr tun wenn die neue Welle genauso ist? Einbauen? Wer hat selber so eine verdrehte Adv.Welle gekauft? Bin auch am überlegen ob ich dann lieber eine Welle einer normalen GS nehme, da kann ich ja die Wellen um einen Zahn verdrehen(dann richtig) und einbauen. Wo genau liegt der Unterschied zwischen Adv. Und normaler Welle (ausser dem einen fehlendem Zahn)?

Gruß Jens
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.858
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Hi Jens,
die GSA hat mehr Federweg und sollte daher eine Welle mit größerem möglichen Knickwinkel haben. So wie die GSA-Serienwelle. Eine 'normale' Welle könnte in Deiner Q ein vielleicht nicht ganz so langes Leben haben...
Ein Vorteil der GSA-Welle ist ja auch, dass man beim Zusammenbau niGS 'verdrehen' kann. Ich bin überfragt, ob die geschätzten 10 - 15 Grad 'Fehlstellung' wie auf dem Bild so muss oder nicht sein darf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.293
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Meinem Verständnis nach müßte es doch vollkommen egal sein, wie die Kreuzgelenke zueinander stehen.
Oder sehe ich das falsch?
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.858
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Moin Ralf,
schau mal hier. So ziemlich mittig. Mehr kann ich dazu auch nich sagen...
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.858
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Danke Larsi,
ich hatte in #4 schon auf pb verlinkt. Die Antwort von teileklaus war eigentlich Nichts und ich hatte gedacht, dass er aufgrund einer Frage noch'n bisschen was nachlegt...;)
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Passt zwar praktisch nicht ganz, aber stell dir mal bildlich eine flache, in der Horizontalen taumelnde Scheibe vor. Drehachse ist die Vertikale, genau in der Mitte der Scheibe.
Schaust du von oben drauf siehst du zwar dass sie vermutlich rund ist und sich ums Zentrum dreht, das Taumeln erkennst du aber nur an der äußeren Kante (Reflexionen auf der Fläche nicht berücksichtigt). Aus dieser 2D-Perspektive beschreibt sie keinen runden Kreis mehr sondern eine Ellipse (ein Ei).

Guckst du nun seitlich drauf, siehst du wie sie sich auf und ab bewegt. Da der Weg kein direkter (gerader) ist sondern eine Art Berg- und Talfahrt, wird der Weg länger. Beim Fall der Kardanwelle kann man diese Differenzen nur durch Einbau eines weiteren Gelenks ausgleichen, damit sie sich gegenseitig aufheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Verständnissfrage Kardanwelle

Verständnissfrage Kardanwelle - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 GS, Kardanwelle

    R 1100 GS, Kardanwelle: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Kardanwelle. An den Kreuzgelenken kann ich nichts unnormales feststellen. Die GS ist EZ 99, also eine der...
  • Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?

    Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?: Hallo zusammen! Ich finde leider mit der Suchfunktion nichts zu obigem Thema. Erst mal zu mir und meinem Moped. Ich fahre seit 13 Jahren eine BMW...
  • Technikfrage Kardanwelle

    Technikfrage Kardanwelle: Hallo, über die Marketingglanzleistung den Inbegriff der Langlebigkeit und Wartungsfreiheit von BMW-Motorrädern zum Verschleißteil zu erklären...
  • Erledigt Kardanwelle R 1150 GS 26112332 992

    Kardanwelle R 1150 GS 26112332 992: wenig gelaufen, guten Zustand 50.00 € (inkl. Versand)
  • Verständnissfrage Kardan und Endantrieb 2003er 1150GS

    Verständnissfrage Kardan und Endantrieb 2003er 1150GS: Moin zusammen, welche Folgeprobleme / defekte verursacht ein verdreht zusammen gesteckter Kardan und Kreuzgelenke, wo die Lager nicht mehr sauber...
  • Verständnissfrage Kardan und Endantrieb 2003er 1150GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 GS, Kardanwelle

    R 1100 GS, Kardanwelle: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Kardanwelle. An den Kreuzgelenken kann ich nichts unnormales feststellen. Die GS ist EZ 99, also eine der...
  • Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?

    Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?: Hallo zusammen! Ich finde leider mit der Suchfunktion nichts zu obigem Thema. Erst mal zu mir und meinem Moped. Ich fahre seit 13 Jahren eine BMW...
  • Technikfrage Kardanwelle

    Technikfrage Kardanwelle: Hallo, über die Marketingglanzleistung den Inbegriff der Langlebigkeit und Wartungsfreiheit von BMW-Motorrädern zum Verschleißteil zu erklären...
  • Erledigt Kardanwelle R 1150 GS 26112332 992

    Kardanwelle R 1150 GS 26112332 992: wenig gelaufen, guten Zustand 50.00 € (inkl. Versand)
  • Verständnissfrage Kardan und Endantrieb 2003er 1150GS

    Verständnissfrage Kardan und Endantrieb 2003er 1150GS: Moin zusammen, welche Folgeprobleme / defekte verursacht ein verdreht zusammen gesteckter Kardan und Kreuzgelenke, wo die Lager nicht mehr sauber...
  • Oben