USB Stick einem Rechn er zuordnen???

Diskutiere USB Stick einem Rechn er zuordnen??? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Aus Datenaschutzgründen sollen die USB Anschlüsse dicht gemacht werden. Gleichzeitig soll aber noch eine Handlungsfähigkeit erhalten bleiben...
G

Gast 5187

Gast
Aus Datenaschutzgründen sollen die USB Anschlüsse dicht gemacht werden.
Gleichzeitig soll aber noch eine Handlungsfähigkeit erhalten bleiben.


Kann ich z. B. einem bestimmten Gerät einen bestimmten USB Stick zuordnen und andere USB Sticks dadurch sperren?

Wo kann ich mich kurz und knapp dazu informieren.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Google mal nach "Sanctuary device control", das ist bei Kunden von mir im Eisatz. Da können nur firmeneigene Sticks an den Firmenrechnern genutzt warden, alle anderen sind nicht verwendbar. Umgekehrt kann ich aber einen der Firmensticks verwenden, um Daten von deren Rechner auf meinen Schleppie übertragen zu können (u. umgekehrt).


Grüße
Uli
 
G

Gast 5187

Gast
Yep, sowas suche ich.

Ist aber ein spezielles Produkt.
Gibt es irgendwo ne grds. Übersicht über diesen "Ansatz"?
 
libertine

libertine

Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
1.927
Ort
Wien
Modell
KTM 1190 Adventure
windows an sich kann das ganze über richtlinien aber nur für ganze geräteklassen, sprich alle sticks oder keine.
für alles was darüber hinaus geht brauchts software von drittherstellern.
 
G

Gast 5187

Gast
Wenns zusätzliche software sein muß, dann ist das eben so.
Geld spielt dann eher eine nachrangige Rolle.

Es müssen benutzerspezifische Lösungen, die auch bei VPN Zugängen funktionieren, gefunden werden.
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Wenn wir von Windoofs als Betriebsystem reden, das behandelt USB-Sticks wie jeden anderen Wechseldatenträger (Floppy, Band, CD, DVD, Wechselplatte). Es gibt mit Bordmitteln keine Möglichkeit eine Verbindung mit einem Wechseldatenträger zu blockieren, ist das Dateisystem lesbar, wird das Ding eingebunden.

Du wirst um Drittanbieter nicht herum kommen. Wenn von Linux die Rede ist, solltest Du Dir die man-page von mount zu Gemüte führen und automount abschalten. Sprich alle Laufwerk (also auch den USB-Stick) manuell oder per Script mounten.
 
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.489
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Bei uns ist Tetraguard im Einsatz. Da geht ohne Dongle nichts.
Master-Dongle = Unverschlüsselte Daten

Standard-Dongle = Verschlüsselte Übertragung also nur im Firmennetz lesbar.

Diese werden von DV-Verantwortlichen in jeder Abteilung verwaltet. Für uns wurde eine zusätzliche Funktion inplementiert bei der alle unverschlüsselt übertragenen Daten (mit eingestecktem Master-Dongle) als Kopie auf ein Laufwerk gesichert werden. Und das um Datenverlust zu verhindern und eine Sichtung der Daten zu ermöglichen. Leider können auch diverse Kameras nicht mehr angeschlossen werden und es kommt zu Problemen bei manchen USB-Geräten Wie Etikettendruckern etc. Wir Adminstrativen haben uns das Prog wieder deinstalliert. :) Ich würde mich gut informieren und Testversionen anfordern.
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Bei uns ist Tetraguard im Einsatz. Da geht ohne Dongle nichts.
Master-Dongle = Unverschlüsselte Daten

Standard-Dongle = Verschlüsselte Übertragung also nur im Firmennetz lesbar.

Diese werden von DV-Verantwortlichen in jeder Abteilung verwaltet. Für uns wurde eine zusätzliche Funktion inplementiert bei der alle unverschlüsselt übertragenen Daten (mit eingestecktem Master-Dongle) als Kopie auf ein Laufwerk gesichert werden. Und das um Datenverlust zu verhindern und eine Sichtung der Daten zu ermöglichen. Leider können auch diverse Kameras nicht mehr angeschlossen werden und es kommt zu Problemen bei manchen USB-Geräten Wie Etikettendruckern etc. Wir Adminstrativen haben uns das Prog wieder deinstalliert. :) Ich würde mich gut informieren und Testversionen anfordern.
Vor allem würde ich nicht nur die Testversion anfordern, sondern auch ausführlich Testen.

Eine andere Alternative stellen VMs dar, das schafft heute jeder halbwegs moderne Rechner. Das ist wahrscheinlich die flexibelste, aber auch adminstartionsaufwändigste, Methode.

Du erlaubst den Datenaustausch nur in einer VM, in den VMs kannst Du Datenträger auch über die Seriennummer/Datenträgerkennung/Namen mounten. Sprich, im Normalbetrieb (dom0) funktioniert alles wie gewohnt, ausser dem USB, für das kopieren von Daten mußt Du Dich in einer VM (domU) anmelden und hast dann Zugriff auf den USB-Stick mit genau der Seriennummer/Datenträgerkennung/Namen und die Festplatte.

Ich habe für ein ähnliches Problem (Firewall-Zugriff von einem potentiell unsicheren Cleint-PC) mal ein Konzept geschrieben, wenn ich es wiederfinde schick ich Dir ne PN.
 
Thema:

USB Stick einem Rechn er zuordnen???

USB Stick einem Rechn er zuordnen??? - Ähnliche Themen

  • USB Stick wird nicht erkannt

    USB Stick wird nicht erkannt: Hi. Völlig von Mopeds weg: Einer meiner USB Sticks wird nicht erkannt. Der Fehler ist immer der selbe: Habe schon Folgendes probiert: Ein-...
  • (Film-)Dateien von SD-Karte auf USB Stick / IOS aber wie

    (Film-)Dateien von SD-Karte auf USB Stick / IOS aber wie: Hallo zusammen, ich möchte unterwegs meine Videos (GoPro etc) von der Micro-SD Karte auf USB-Stick o. SSD sichern, also kopieren. Das ganze via...
  • Win11 bootfähigen USB-Stick erstellen?

    Win11 bootfähigen USB-Stick erstellen?: Hi, meinen Rechner habe ich inzwischen auf Win11 umgestellt, er läuft stabil und nach ein paar individuellen Anpassungen bin ich auch recht...
  • Bootfähigen USB-Stick nach Windows Release aktualisieren?

    Bootfähigen USB-Stick nach Windows Release aktualisieren?: Servus, mal eine Frage an die Windows-Experten: Nach dem Kauf eines neuen Computers letztes Jahr habe ich mir einen bootfähigen USB-Stick vom...
  • Erledigt Biete USB Stick BMW Programm

    Biete USB Stick BMW Programm: Biete einen BMW USB Stick mit Programm, z.T. auch il of Man Fotos Beispiel Fotos
  • Biete USB Stick BMW Programm - Ähnliche Themen

  • USB Stick wird nicht erkannt

    USB Stick wird nicht erkannt: Hi. Völlig von Mopeds weg: Einer meiner USB Sticks wird nicht erkannt. Der Fehler ist immer der selbe: Habe schon Folgendes probiert: Ein-...
  • (Film-)Dateien von SD-Karte auf USB Stick / IOS aber wie

    (Film-)Dateien von SD-Karte auf USB Stick / IOS aber wie: Hallo zusammen, ich möchte unterwegs meine Videos (GoPro etc) von der Micro-SD Karte auf USB-Stick o. SSD sichern, also kopieren. Das ganze via...
  • Win11 bootfähigen USB-Stick erstellen?

    Win11 bootfähigen USB-Stick erstellen?: Hi, meinen Rechner habe ich inzwischen auf Win11 umgestellt, er läuft stabil und nach ein paar individuellen Anpassungen bin ich auch recht...
  • Bootfähigen USB-Stick nach Windows Release aktualisieren?

    Bootfähigen USB-Stick nach Windows Release aktualisieren?: Servus, mal eine Frage an die Windows-Experten: Nach dem Kauf eines neuen Computers letztes Jahr habe ich mir einen bootfähigen USB-Stick vom...
  • Erledigt Biete USB Stick BMW Programm

    Biete USB Stick BMW Programm: Biete einen BMW USB Stick mit Programm, z.T. auch il of Man Fotos Beispiel Fotos
  • Oben