ChiemgauQtreiber
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich hab - wie geschrieben - den Fehler gemacht eine 12er GS und ein F800 GS zu probieren. Dabei ist mir aufgefallen, daß das ABS deutlich anders reagiert als bei den von mir gefahrenen 11-er GSen.
bei der 11er:
bedächtiges Regeln (nur an der HA probiert), so gefühlte max. 2 Regelzyklen pro Sekunde. Vorne hab ich bis zu dem Punkt, wo ich mir gedacht habe, jetzt lässt du mal wieder los bevor du mit der Erkenntnis - geht woh nicht - auf der Schnauze liegst - nichts bemerkt,wohl sehr hohe Regelschwelle der GS verbunden mit niedriger Risikobereitschaft des QTreibers.
bei der 800er und der 12er GS:
frühzeitiges, wesentlich hochfrequenteres Regeln, auch am Vorderrad,
schon beim Bremsen und dann abbiegen mit noch betätigter HA-Bremse schiebt das ABS das Bremspedal beim Abbiegen nach oben.
IST DAS NORMAL, daß dies so ein großer Unterschied ist?
na ja, sind ja immerhin ca. 12-14 Jahre, aber so deutlich?
Danke im Voraus für die Antworten
ich hab - wie geschrieben - den Fehler gemacht eine 12er GS und ein F800 GS zu probieren. Dabei ist mir aufgefallen, daß das ABS deutlich anders reagiert als bei den von mir gefahrenen 11-er GSen.
bei der 11er:
bedächtiges Regeln (nur an der HA probiert), so gefühlte max. 2 Regelzyklen pro Sekunde. Vorne hab ich bis zu dem Punkt, wo ich mir gedacht habe, jetzt lässt du mal wieder los bevor du mit der Erkenntnis - geht woh nicht - auf der Schnauze liegst - nichts bemerkt,wohl sehr hohe Regelschwelle der GS verbunden mit niedriger Risikobereitschaft des QTreibers.
bei der 800er und der 12er GS:
frühzeitiges, wesentlich hochfrequenteres Regeln, auch am Vorderrad,
schon beim Bremsen und dann abbiegen mit noch betätigter HA-Bremse schiebt das ABS das Bremspedal beim Abbiegen nach oben.
IST DAS NORMAL, daß dies so ein großer Unterschied ist?
na ja, sind ja immerhin ca. 12-14 Jahre, aber so deutlich?
Danke im Voraus für die Antworten
Zuletzt bearbeitet: