![ellerbeker52](/data/avatars/m/16/16317.jpg?1577655811)
ellerbeker52
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.01.2010
- Beiträge
- 476
- Modell
- 1150GS
Moin, kann mir jemand sagen ob es einen, außer dem Preis, Unterschied gibt zwischen dem Castrol 75W140 und der Hausmarke von Louis ?
Gruß
Uli
Gruß
Uli
Moin, ich dachte eigentlich ob es da Qualitätsunterschiede gibtHallo
ein weiterer Unterschied: die Verpackung. Wenn du "Pech" hast sind beide aus dem selben Fass abgefüllt worden, ich weiß nicht wo die Louis Hausmarke abgefüllt (lassen) wird. Von der Spezifikation her tut sich es jdenfalls nix
gruß
gstommy68
Das ist schon klar, beide Öle sind 75w140. Die Frage ist ob Castrol besser istServus
Ich kann nur soviel sagen: mit dem 75er vollsynthetisch schaltet sie deutlich "runder"
Zu HAG kann ich nix sagen. Bei mir kommt nur noch das rein
Kann nicht sagen, ob das nun nur gefühlt ist, oder echt
Rainer
Moin, nein, an den 7 Eurocent liegt es nicht. War halt nur eine Frage. Und Rainer, ein Fass mache ich deswegen auch nicht auf .Hallo Uli,
falls es an den 7 € Preisunterschied liegen sollte dann schau doch mal bei AMAZON rein,
da kostet das Castol fast so wenig wie Tante Louises Hausmarke:
https://www.amazon.de/Castrol-Synth...trol+MTX+Getriebe-Öl+vollsynthetisch,+75W-140
Gruß
Stephan
...hoffentlich haben die Castroler das gemerkt.da hat Gastrol wohl gemerkt, dass die Leute ihr überteuertes Oel nicht mehr kaufen,
und die Preise angepasst
Moin, gab es Clown zum Abendbrot ?...hoffentlich haben die Castroler das gemerkt.
Eine andere Erklärung wäre das "Haltbarkeitsdatum", das "etwas" überschritten ist. Soll heissen, dass das Abfülldatum 1835 war...