Moin,
mir ist der Laden auch mega-unsympatisch. Leider weit und breit hier der Einzige. Ich habe tatsächlich einen Bon, der passt - über knapp € 42,00. Den wollte ich am Dienstag einlösen. Was ich da erlebt habe, bestätigt wieder meine grottige Meinung über den MediaMarkt:
1. Wenn ich Geld zurück möchte, wo gehe ich da hin? Der denkende Mensch geht zur Information. OK, brav gewartet bis dran, Bon vorgelegt -> "Ach, ein Gewinner - da müssen Sie draußen in die Rekla - danach sehen wir uns wieder" ?? - Aha -
2. In der Reklamationsabteilung gibt es 2 Arbeitsplätze. Oh Wunder, es gibt auch 2 Mitarbeiter. Am linken Arbeitsplatz stehen Leute an, der rechte ist leer (der Mitarbeiter guckt Löcher in die Luft). Natürlich: ab zum rechten. "Geld macht die Kollegin" - ?? - Aha - Wartezeit ca. 15 Minuten.
3. Ich bin endlich dran bei "der Kollegin". Sie nimmt sich den Bon, tippt auf dem Rechner rum, ist nicht übertrieben langsam... aaaber - naja. "Ich brauch dann Ihren Ausweis!" ?? - wie bitte??? - "Hab' ich nicht!" - "Ja, ohne Ausweis kann ich nichts auszahlen"
Um das Ganze abzukürzen: ich habe ihr alternative Legitimationsmöglichkeiten (Metro-Karte, Sparkassenkarte) angeboten, auf denen NUR der Name steht. Madame zeigte sich zickig: sie hätten ihre Vorschriften und ohne Ausweis dürften sie gar nichts auszahlen! - Aha -
Ich bin dann wieder gegangen (und habe die Verbraucherzentrale angeschrieben). Bei € 42,00 Euro kann man schon mal nachdenken. Ich bin mir sicher (und hab's vor mir auch erlebt): bei größeren Beträgen rücken die Leute anstandslos alle persönlichen Daten raus, die abgefragt werden.