R
Reed
Themenstarter
Hallo alle zusammen...
Meiner einer fuhr gestern ganz unbescholten mit seiner GS durch die Lande. Fuhr, und bog in einen Feldweg ab. Der Fahrer freute sich wie ein Schneekönig, schön durch den Matsch, die Pilot Road hart am Limit. Was solls, weiter weiter weiter... Zweiter Gang, immer am Gas um nicht den Boden zu knutschen, wie letztes mal... Der Weg wird schotterig und später dann zu Kopfsteinpflaster der übelsten Sorte. Weiter weiter und der Spaßfaktor steigt. Aber da, ein relativ lautes metallisches Scheppern aus Richtung des Auspuffes. Der Kopf sagt nur: "Jetzt hast du dem guten den Rest gegeben, nachdem schon ein gut 7cm langer Riss am/um Endtopf-Abgas-Ausströmloch gesichtet wurde."
Was solls, es ist 21 uhr, du musst nach Hause. Auf der Straße hört sich die Maschine normal an, lauter als sonst, aber sonst kein scheppern.
In der Stadt wieder auf Kopfsteinpflaster nur ein unscheinbares "Klonk" und auf einmal pusten die 2 Zylinder ein lautstarkes Bollern in die Nachtruhe.
In der Dunkelheit konnte ich daheim angekommen nichts erkennen, aber heute morgen konnte man den Schaden sehen...
Mir ist das Innenrohr des Originalschalldämpfers ausgerissen. Das Teil liegt jetzt im ESD. Man kanns sehen und mit der Zange fassen. Scheint ja relativ lang zu sein, zumindest krieg ichs nicht raus.
Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
Ist da noch was zu retten? Ist ein Anbraten des Rohres sinnvoll, oder ist im inneren des ESD mehr kaputt gegangen?
Wie ist eigentlich die Konstruktion dieses Teiles?
Oder sollte ich mich lieber nach einem neuen Auspuff umschauen?
Gibt es Leistungsmäßig irgendwas vergleichbares zum Original?
Mich würde die Gewichtseinsparung durch ein Zubehörteil schon reizen. Aber merkt man das überhaupt?
Was darf ein gebrauchter Auspuff für die 1100er kosten?
Meine Maschine ist von 1997 mit Kat. Hat BMW im Laufe der Modellpflege irgendwelche Änderungen vorgenommen, sodass evtl. nicht jedes Baujahr passen könnte? Vielleicht auch ohne Kat (geht wahrscheinlich nicht, wegen der Lambasonde?) Bekommt man einen Kat überhaupt noch ausgetragen?
Hat jemand vielleicht noch bei sich einen Auspuff rumfliegen (Zustand nicht so wichtig) und kann ihn einem armen Student überlassen?
Darf ich eigentlich so weiterfahren, bis ich einen Ersatz habe? (Man könnte sich ja dummstellen, wenn man angehalten wird, im Sinne von ist grad erst passiert...)
Fragen Fragen Fragen Fragen...
Danke für eure Hilfe!
Meiner einer fuhr gestern ganz unbescholten mit seiner GS durch die Lande. Fuhr, und bog in einen Feldweg ab. Der Fahrer freute sich wie ein Schneekönig, schön durch den Matsch, die Pilot Road hart am Limit. Was solls, weiter weiter weiter... Zweiter Gang, immer am Gas um nicht den Boden zu knutschen, wie letztes mal... Der Weg wird schotterig und später dann zu Kopfsteinpflaster der übelsten Sorte. Weiter weiter und der Spaßfaktor steigt. Aber da, ein relativ lautes metallisches Scheppern aus Richtung des Auspuffes. Der Kopf sagt nur: "Jetzt hast du dem guten den Rest gegeben, nachdem schon ein gut 7cm langer Riss am/um Endtopf-Abgas-Ausströmloch gesichtet wurde."
Was solls, es ist 21 uhr, du musst nach Hause. Auf der Straße hört sich die Maschine normal an, lauter als sonst, aber sonst kein scheppern.
In der Stadt wieder auf Kopfsteinpflaster nur ein unscheinbares "Klonk" und auf einmal pusten die 2 Zylinder ein lautstarkes Bollern in die Nachtruhe.
In der Dunkelheit konnte ich daheim angekommen nichts erkennen, aber heute morgen konnte man den Schaden sehen...
Mir ist das Innenrohr des Originalschalldämpfers ausgerissen. Das Teil liegt jetzt im ESD. Man kanns sehen und mit der Zange fassen. Scheint ja relativ lang zu sein, zumindest krieg ichs nicht raus.
Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
Ist da noch was zu retten? Ist ein Anbraten des Rohres sinnvoll, oder ist im inneren des ESD mehr kaputt gegangen?
Wie ist eigentlich die Konstruktion dieses Teiles?
Oder sollte ich mich lieber nach einem neuen Auspuff umschauen?
Gibt es Leistungsmäßig irgendwas vergleichbares zum Original?
Mich würde die Gewichtseinsparung durch ein Zubehörteil schon reizen. Aber merkt man das überhaupt?
Was darf ein gebrauchter Auspuff für die 1100er kosten?
Meine Maschine ist von 1997 mit Kat. Hat BMW im Laufe der Modellpflege irgendwelche Änderungen vorgenommen, sodass evtl. nicht jedes Baujahr passen könnte? Vielleicht auch ohne Kat (geht wahrscheinlich nicht, wegen der Lambasonde?) Bekommt man einen Kat überhaupt noch ausgetragen?
Hat jemand vielleicht noch bei sich einen Auspuff rumfliegen (Zustand nicht so wichtig) und kann ihn einem armen Student überlassen?
Darf ich eigentlich so weiterfahren, bis ich einen Ersatz habe? (Man könnte sich ja dummstellen, wenn man angehalten wird, im Sinne von ist grad erst passiert...)
Fragen Fragen Fragen Fragen...
Danke für eure Hilfe!