Alles über die DJI Osmo Action 5 Pro (ausgelagert)

Diskutiere Alles über die DJI Osmo Action 5 Pro (ausgelagert) im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Kannst du bitte mal Zuhause die Kamera mit der FB in Betrieb nehmen und folgendes testen. Schaltet sich die DJI automatisch nach der...
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.644
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Kannst du bitte mal Zuhause die Kamera mit der FB in Betrieb nehmen und folgendes testen.

Schaltet sich die DJI automatisch nach der eingestellten Zeit ab wenn die BT FB gekoppelt ist?
Wie ist grundsätzlich das Händling also Kera ausschalten, einschalten, wie lange dauert es usw.

Das die DJI Fernbedienung nicht wasserdicht ist, oh man!

Danke


P.S. Die Insta360 Ace Pro 2 ist wieder eingepackt und wird morgen gegen die DJI getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
753
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
..sich die DJI automatisch nach der eingestellten Zeit ab wenn die BT FB gekoppelt ist?
Wie ist grundsätzlich das Händling also Kera ausschalten, einschalten, wie lange dauert es usw.

Das die DJI Fernbedienung nicht wasserdicht ist
Ich probiere das morgen mal aus….


Laut DJI ist die Fernbedienung IPX7 !
Hier mal ein Auszug:
IMG_1225.jpeg

IMG_1226.jpeg

… Unterwasser kein Signal 😳 😉
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
753
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
So, ich habe da mal ein wenig herumgespielt.

Die Osmo Fernbedienung:
  • Spricht nur Englisch (aber sehr wenige Begriffe)
  • Den GPS Empfänger kann man wohl nicht abschalten (habe ich nix gefunden)
  • Wasserdicht mit IPX7 lt. Hersteller (der Gummiverschluss der USB-C Buchse passt gut)
  • Akkulaufzeit kann ich noch keine Aussage drüber machen (glaube >10h)
  • Wenn die FB verbunden ist und die Cam nicht aufnimmt – geht die FB nach ca. 10 Min. in Standby.

Um das ganze wieder nutzen zu können, muss erst eine beliebige Taste an der FB gedrückt werden, um dann wieder den vollen Funktionsumfang (FB mit Cam verbunden) zu haben.
Das dauert nur 1-2 Sekunden und funktioniert einwandfrei.

Wenn die FB mit der Cam verbunden ist, ist es nicht möglich die Cam mit der
DJI Mimo App (iPhone) zu koppeln. Erst nachdem die FB getrennt (ausgeschaltet) wurde.
Der Test mit den DJI Mic2/MicMini muss ich später noch probieren.

Wenn die Action5Pro + FB verbunden ist, dann nur für ca. 8h – dieser
Zustand kostet ca. 1% Akkukapazität pro 1h an der Cam!.
Die Cam wird nicht warm, es deutet auch nix auf diesen Zustand hin.

Ich vermute, dass diese 8h Grenze der Action5Pro dazu dient, den Akku zu schonen um nach mehreren Tagen noch ausreichend Leistung zu haben.
Wenn diese 8h vergangen sind, muss die FB + Cam wieder einmal kurz eingeschaltet werden.
Die verbinden sich natürlich dabei automatisch innerhalb von 2-5 Sekunden.

Mittel (IMG_1239).jpeg


Über einen Fahrtag gesehen, sollte das ganz somit ohne weiter Probleme funktionieren.
Aufnahmen mit der FB innerhalb von 2-3 Sekunden gestartet sein.
Dafür ist auch nur eine (Aufnahmetaste) an der FB zu drücken.
Zum beenden eben genau diesen erneut drücken – Aufnahme wird abgeschlossen
und die Cam schaltet sich mit einem 3 Sekunden Countdown wieder aus (Bereitschaft 8h)
Mittel (IMG_1244).jpeg


Wenn die FB komplett ausgeschaltet wurde, muss erst wieder von Hand sowohl die
FB als auch die Cam eingeschaltet werden - um den Prozess der 8h Grenze wieder zu starten.
Das gilt im Übrigen auch, wenn der Akku in der Cam gewechselt wird…

Hier mal das ganze :-) leider nur als animiertes GIF

IMG_1248.GIF


Bemerkung…
das macht die Insat360 X4 in verb. mit der MiniRemote auch.
Akku tauschen heißt - einmal neu verbinden.

Noch Fragen... nur zu :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.644
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Danke und ich habe die Kamera jetzt auch und das ist schon was anderes als Insta360 besonders auch mit dem Mic Mini. Das Mic Mini kann auch als Fernbedienung genutzt werden.

Die Einstellmöglichkeiten passen sehr gut für die Nutzung am Motorrad.

DJI nutzt BLE und damit sollte auch die Fernbedienung gute Ergebnisse liefern. Bin gespannt und die Fernbedienung kommt am Freitag.

Die Größe entspricht etwa zwei GoPro Hero 5 Session und ist damit auch am Helm nutzbar.

20250220_142550.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
753
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Nachschlag 🤔… ist mir erst jetzt aufgefallen.
So wie das aussieht, ist die Fernbedienung nicht schnell-lade-fähig.
Das dauert ☹.
Man(n) kann nicht alles haben.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.644
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Konnte nun ohne Fernbedienung viel testen und ich muss schon sagen, dass DJI sich sehr gut überlegt hat wie ein Energiemanagement auszusehen hat. Da liegen Welten zwischen Insta360 und GoPro.

Habe nun auch den hydrophobischen Objektivschutz bestellt, da mir das bei Regen immer sehr gut an den GoPros gefallen hat.

Zum Abdrehen des teilweise sehr fest verschraubten Objektivschutzes gibt es ein cooles Tool.

https://makerworld.com/de/models/797321#profileId-736731

Fernbedienung ist nun da und es funktioniert auch damit perfekt.

Aus meiner Sicht ist die DJI Osmo Action 5 Pro mit der Osmo Fernbedienung perfekt fürs Motorrad mit geringem Stromverbrauch.

Endlich habe ich eine (bessere) Alternative zu GoPro gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.644
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
So wie das aussieht, ist die Fernbedienung nicht schnell-lade-fähig.
Das dauert ☹.
Man kann die FB auch beim Laden nutzen. Im Betrieb wird die FB mit ca. 1 Watt versorgt. Ist die FB aus, wird der Akku mit ca. 0,7 Watt geladen.

20250221_165142.jpg


Wenn der Akku vollständig leer ist, wird es also über drei Stundendauern, da die Ladeleistung mit dem Füllstand des Akkus immer weniger wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
753
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
War heute den ganzen Tag in der Vulkaneifel unterwegs…
Die FB hält knapp über 6h ☹.
Vermutlich ist der größte Stromfresser das GPS.
War die ganze Zeit eingeschaltet und zigmal Videos gemacht.
Gut Temperatur war so um 13-15 Grad…
Wie du schon oben geschrieben hast, ein nachladen bei der kurzen Mittagspause bringt leider wenig.
Hätte ich mir besser gewünscht, oder eben GPS deaktivieren zu können.
Oder laden beim fahren (nicht wasserdicht ☹)

GPS Daten lassen sich hübsch 😉 einblenden.
dji_export_20250221_photo_0001.jpeg

… kann noch angepasst werden.
Inklusive Abweichender Anzeigen bei der Geschwindigkeit 😳
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.644
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Da die Osmo Remote erst im August 2023 vorgestellt wurde glaube ich noch nicht an einen Nachfolger, hoffe es aber.

Das Gerät kann etwas größer sein, um mehr Akku zu haben. Auch GPS soll/muss abschaltbar sein.

6 Stunde ist nicht optimal, besonders wenn man die GoPro The Remote kennt, die Wochen/Monate hält. Ich werde mir da was mit USB bauen, um während der Fahrt laden zu können.

Es ist auch ein Genuss wie schnell die Kamera, in Verbindung mit der Fernbedienung, aufnahmebereit ist, so verpasst man nur noch wenig :-)
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
753
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
1740162526256.png


Das hat sich heute als sehr praktisch erwiesen.
Gehört zum: Osmo Action 5 Pro Adventure Combo Set … 👍 Ladecase mit LED und zur Aufbewahrung.
Wobei ich von der Laufzeit der Osmo5 schon jetzt begeistert bin.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.644
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Du bist mit einem Akku nicht ausgekommen? Wie sind denn deine Einstellungen?

Bei mir:

Bildschirm aus nach 3 Sekunden
Frontdisplay aus
Gereäteabschaltung nach 30 Sekunden
Statusanzeige nur die LED Simulation
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
753
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Du bist mit einem Akku nicht ausgekommen..
Neee.. alles gut.
Da ich sehr viel in einer Gruppe unterwegs bin, habe ich mir angewöhnt Akkus dann zu wechseln, wenn es gerade paßt (PippiPause, Tanken, KaffeeKuchen).
Da kann es schon mal vorkommen, das ich schon bei 30% Restladung diese Wechsel.
Ich würde mich sehr ärgern, wenn genau zu dem Zeitpunkt dieser
leer ist – wenn es gerade spannend wird.
Deshalb habe ich immer mehrere davon im Rucksack…

Einstellung an der Cam habe ich sehr ähnlich.
Was heute noch am Akku gesaugt hat, war ein wenig die FB,
kostet ca. 1% pro1h an der 5Pro - waren knapp über 6h.
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
753
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Hier mal der vergleich mit und ohne des:
Osmo Action FOV Boost Objektiv
IMG_8932.jpeg

IMG_8934.jpeg

Bildstabilisierung und Grundeinstellung sind gleich.
In der Cam ist die Einstellung für das Objektiv eingeschaltet.
Die Verzerrung sind schon lustig 😬
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.644
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Du hast das auch in der Software aktiviert denn das sollte eigentlich nicht sein und alle Videos die ich gesehen habe, hatten diese starken Verzerrungen nicht.

Eventuell macht es Sin die ganzen letzen Nachrichten in einen eigenen Beitrag auszugliedern.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.136
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Auf Wunsch ausgelagert in einen eigenen Tread
 
Thema:

Alles über die DJI Osmo Action 5 Pro (ausgelagert)

Alles über die DJI Osmo Action 5 Pro (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Mongolei Vortrag über den "Short Way back to Europa"

    Mongolei Vortrag über den "Short Way back to Europa": Zurück ging es 2024 ja die kurze Strecke über Russland. Mit dabei war die Freundin von Reini als Sozia. Und da waren Einige skeptisch ob das...
  • Batterieladung über Bordstecker

    Batterieladung über Bordstecker: Hallo, ich habe mir das Ladegerät fritec 2.0 vario plus zugelegt und irgendwie will es nicht funktioniert. Bei ausgeschalteter Zündung wir keine...
  • Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...

    Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...: Gruß Hans
  • ABSII - Schaltung über Entlastungsrelais

    ABSII - Schaltung über Entlastungsrelais: Hallo R1100GS - Kollegen, an meiner R1100GS habe ich nach dem Starten des Motors das allseits bekannte Blinken der ABS-Kontrollleuchten. Meine...
  • 1300er abstellen über den Winter

    1300er abstellen über den Winter: Mit meiner Africa Twin habe ich mir nie Gedanken gemacht. Sie wurde nur selten per Dampfstrahler geputzt und einfach in eine trockene Garage auf...
  • 1300er abstellen über den Winter - Ähnliche Themen

  • Mongolei Vortrag über den "Short Way back to Europa"

    Mongolei Vortrag über den "Short Way back to Europa": Zurück ging es 2024 ja die kurze Strecke über Russland. Mit dabei war die Freundin von Reini als Sozia. Und da waren Einige skeptisch ob das...
  • Batterieladung über Bordstecker

    Batterieladung über Bordstecker: Hallo, ich habe mir das Ladegerät fritec 2.0 vario plus zugelegt und irgendwie will es nicht funktioniert. Bei ausgeschalteter Zündung wir keine...
  • Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...

    Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...: Gruß Hans
  • ABSII - Schaltung über Entlastungsrelais

    ABSII - Schaltung über Entlastungsrelais: Hallo R1100GS - Kollegen, an meiner R1100GS habe ich nach dem Starten des Motors das allseits bekannte Blinken der ABS-Kontrollleuchten. Meine...
  • 1300er abstellen über den Winter

    1300er abstellen über den Winter: Mit meiner Africa Twin habe ich mir nie Gedanken gemacht. Sie wurde nur selten per Dampfstrahler geputzt und einfach in eine trockene Garage auf...
  • Oben