R
rschaart
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.12.2005
- Beiträge
- 69
- Modell
- GSA 1150
Hallo GS Forum,
ich bin schon einige Jahren bei euch mit meinem GSA 1150 von EZ 2005. Hatte mal versucht die Dikke zu verkaufen und wollte die denn doch wieder behalten. Fast wie eine Ehe (lass meine Frau es mal nicht hören
Die Kuh ist eigentlich perfekt. Ich habe SMT, Hyperstrada usw. probiert, nun alles zu klein (1.92).
Das einzige was ich merke das ich mehr Feuer bräuchte. War mit meinem Kumpel (er fährt) ein Duke 690 in der Ardenennen. Ich hatte keine Chance... Früher mit dem VFR war das mal anders....Die Dikke ist zu schwer und vielleicht bin ich es ja selber...
Firma Rösner, Rehcing, Renkuh haben ähnliche Angeboten erstellt bezgl. Tuning.
Wie geht ihr mit TÜV um. Offiziell ist es nicht erlaubt, so falls beim Unfall die Dikke aus einander genommen wird, gibt es ein Problem, oder? Und machen die Kolben und Nockenwellen wirklich den Unterschied. Mit andere Wörte habe ich ein neues Motorrad für 3.000 oder lieber sparen für die LC? Ist ja schwer... Danke für eure Beitrage und speziell die direkte von Gerd
VG
Roel
ich bin schon einige Jahren bei euch mit meinem GSA 1150 von EZ 2005. Hatte mal versucht die Dikke zu verkaufen und wollte die denn doch wieder behalten. Fast wie eine Ehe (lass meine Frau es mal nicht hören

Die Kuh ist eigentlich perfekt. Ich habe SMT, Hyperstrada usw. probiert, nun alles zu klein (1.92).
Das einzige was ich merke das ich mehr Feuer bräuchte. War mit meinem Kumpel (er fährt) ein Duke 690 in der Ardenennen. Ich hatte keine Chance... Früher mit dem VFR war das mal anders....Die Dikke ist zu schwer und vielleicht bin ich es ja selber...
Firma Rösner, Rehcing, Renkuh haben ähnliche Angeboten erstellt bezgl. Tuning.
Wie geht ihr mit TÜV um. Offiziell ist es nicht erlaubt, so falls beim Unfall die Dikke aus einander genommen wird, gibt es ein Problem, oder? Und machen die Kolben und Nockenwellen wirklich den Unterschied. Mit andere Wörte habe ich ein neues Motorrad für 3.000 oder lieber sparen für die LC? Ist ja schwer... Danke für eure Beitrage und speziell die direkte von Gerd

VG
Roel