MP
Themenstarter
Moin,
habe interessante Erfahrung mit meinem TT-Doppelscheinwerfer gemacht. Eingebaut ist der TT-DS mit Kunststoffreflektor. Eingesetzt sind die von TT empfohlenen Leuchtmittel H4 PHILIPS PREMIUM +30% (55/60 W). Alle Funktionen ok. TÜV approved am 21.03.2009.
Gestern abend mache ich die GS an und wundere mich über die blaue Fernlichtlampe. Denke mir, dass ich versehentlich an den Fernlichtschalter gekommen bin. Ist aber nicht. Der TT-DS leuchtet im Modus "Fernlicht" obwohl Schalter auf "Abblendlicht". Sobald ich rechts dann auf "Standlicht" schalte, leuchtet der DS im Modus "Abblendlicht". Standlicht ist garnicht mehr verfügbar. Blaue Fernlichtlampe leuchtet die ganze Zeit. Zudem wird die Lampeneinheit sehr schnell sehr warm, wie ich dann daheim feststellte.
Daheim dann schnell DS ausgebaut. Reflektor ist an der Lampenfassung leicht angeschmolzen. Serienscheinwerfer eingebaut -- alles wieder ok.
Hat jemand eine Idee was der Grund sein könnte?
habe interessante Erfahrung mit meinem TT-Doppelscheinwerfer gemacht. Eingebaut ist der TT-DS mit Kunststoffreflektor. Eingesetzt sind die von TT empfohlenen Leuchtmittel H4 PHILIPS PREMIUM +30% (55/60 W). Alle Funktionen ok. TÜV approved am 21.03.2009.
Gestern abend mache ich die GS an und wundere mich über die blaue Fernlichtlampe. Denke mir, dass ich versehentlich an den Fernlichtschalter gekommen bin. Ist aber nicht. Der TT-DS leuchtet im Modus "Fernlicht" obwohl Schalter auf "Abblendlicht". Sobald ich rechts dann auf "Standlicht" schalte, leuchtet der DS im Modus "Abblendlicht". Standlicht ist garnicht mehr verfügbar. Blaue Fernlichtlampe leuchtet die ganze Zeit. Zudem wird die Lampeneinheit sehr schnell sehr warm, wie ich dann daheim feststellte.
Daheim dann schnell DS ausgebaut. Reflektor ist an der Lampenfassung leicht angeschmolzen. Serienscheinwerfer eingebaut -- alles wieder ok.
Hat jemand eine Idee was der Grund sein könnte?