Wie immer im Leben alles eine Frage des Geldes

...und: Soll es neu oder gebraucht sein???
Wenn Du nicht auf den Pfennig achten musst, ist Sprinter sicherlich keine schlechte Wahl, für Otto-Normalverdiener kommt eher die Riege Ducato, Transit, Citroen oder Peugeot in Betracht (gegen VW habe ich prinzipiell was!)
Ich fahre selber zwar keinen "reinen" Transporter, inzwischen aber das dritte Wohnmobil in der 3,5 Tonnen-Klasse.
Erstes Fahrzeug war ein DB 207 D, zuverlässig, aber schon damals nicht preiswert.
Dann hatte ich einen Fiat-Ducato 2,5 ltr. Saugdiesel mit 75 PS. Bei 100 TKM ist der Zahnriemen gerissen und es wurde heftig teuer

, bis dahin im Laufe von 11 Jahren zwar die eine oder andere (elektrische) Macke, ansonsten aber anspruchslos und zuverlässig bei moderatem Anschaffungspreis (gleiches Wohnmobil auf Mercedes_Basis wäre damals 12.000,- DM teurer gewesen).
Aktuell fahre ich einen Ducato Turbo Diesel mit 115 PS, nach nun 10 Jahren kein Rost, keine Probleme, nur Verschleißteile erneuert, absolut zuverlässig. Wiederverkaufswert ist gegenüber einem DB natürlich geringer (bei Wohnmobilen aber sowieso).