B
Boxxser
Themenstarter
Hallo Gemeinde,
da die mit der Trailguard Bekleidung mitgegebenen Unterlagen nicht aussagen, bei welcher Temperatur die zwei Jahre alte Jacke (ohne Protektoren) gewaschen werden kann, habe ich mich bei "BMW Motorrad direkt" schlau gemacht: 40 Grad, Feinwaschmittel und Schongang.
Ich habe dann ein weiteres Mal gespült - um sicher zu gehen ....
So weit so gut. Jetzt habe ich eine Jacke, bei der die vorher weißen Segmente himmelblau sind. Zwar besser als schweinchenrosa - aber für diese teure Jacke einfach unschön. Als Laie vermute ich, dass die schwarzen Teile des Gewebes an die weißen Teile Pigmente abgegeben haben.
Kann jemand weiterhelfen? Ich hätte die Jacke gerne in den Originalfarbe.
Grüße vom Boxxser
da die mit der Trailguard Bekleidung mitgegebenen Unterlagen nicht aussagen, bei welcher Temperatur die zwei Jahre alte Jacke (ohne Protektoren) gewaschen werden kann, habe ich mich bei "BMW Motorrad direkt" schlau gemacht: 40 Grad, Feinwaschmittel und Schongang.
Ich habe dann ein weiteres Mal gespült - um sicher zu gehen ....
So weit so gut. Jetzt habe ich eine Jacke, bei der die vorher weißen Segmente himmelblau sind. Zwar besser als schweinchenrosa - aber für diese teure Jacke einfach unschön. Als Laie vermute ich, dass die schwarzen Teile des Gewebes an die weißen Teile Pigmente abgegeben haben.
Kann jemand weiterhelfen? Ich hätte die Jacke gerne in den Originalfarbe.
Grüße vom Boxxser