
T2-SWA
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.08.2012
- Beiträge
- 928
- Modell
- R1100GS Bj.´96 , und eine verquerte K1200R Sport
Es war einmal ….
so fangen die schönsten Erlebnisse an.
Es war einmal ein Motorradtreffen welches einmal im Jahr an immer gleicher Stelle im Südschwarzwald in der Gemeinde Kandern-Marzell stattgefunden hat.
Mit meiner ersten Anfahrt im Jahre 1992 habe ich, mit wenigen Ausnahmen, jährlich dieses an einem Wildgehege in einem Steinbruch gelegene Treffen besucht.


2011 war das letzte Mal
Der ausrichtende Motorradclub hat Aufgrund des demographischen Wandels einhergehend mit zurückgehenden Mitgliederzahlen und dem ausbleibenden Jungnachwuchs mein „Highlight des Jahres“ Ersatzlos eingestellt.
Ich gestehe -mir fehlt etwas.
Wo ich mich doch schon jährlich während der Heimfahrt tröstete, mit der Wiederkehr im nächsten Jahr.
Soweit die Traueransprache – von Beileidsbekundungen bitte ich Abstand zu nehmen !
So wie schon im vergangenen Jahr habe ich auch dieses Jahr wieder vor meine Runde durch Vogesen und Süd-Schwarzwald zu drehen.
Einstieg bei Saverne – Col de la Schlucht – Ventron – etliche Ballons bis zum Nachtlager, einem Zeltplatz in den
Vogesen.
2 Tag dann den Rest der Vogesen bis runter nach Mülhouse und rüber nach Neuenburg in den Schwarzwald. Sinnvollerweise auch hier noch mal Zelten im Schwarzwald.
Am 3. Tag im Zickzackkurs dann hoch Richtung Pforzheim und ganz Heim
.
So ähnlich hatte ich es auch letztes Jahr schon mal durchgeführt.
Von der Strecke, Entfernung, Route usw. alles bestens. Vergleichbar mit den Jahren zuvor.
Was jetzt aber ganz krass anders ist, ist das man am Ende der Tagestour nicht zu der Gruppe Gleichgesinnter stößt, zu der man dazu gehört.
Nein, hier befindet man sich dann auf einem öffentlichen Campingplatz, mit massenhaft Wohnwagenburgen, ohne Feuerchen und ohne der abendlichen Atmosphäre eines Bierchen und ohne dem geklöne inmitten der anderen Motorradfahrern.
Also, frage ich jetzt einfach mal in die Runde wer außer mir noch ein Vogesenwochenende mit Zelt vorgehabt hat. Es geht mir nicht um das gemeinsame Tourenfahren. Hier sollte jeder Abfahrt, Dauer und Route wählen wie er mag.
Auch möchte ich kein neues Motorradtreffen gründen, sondern einfach mal Kundtun für Überlegung und Planung derjenigen die Gleiches ebenfalls vor haben.
In den Vogesen hatte ich den Camping le Schlossberg in 68820 Kruth gewählt. ( http.//www. Schlossberg.fr ) und im Hochschwarzwald würde ich den auf 1050m liegende Platz in Todtnau-Muggenbrunn, Oberhäuserstr. 6 anfahren. (Der alte Treffensplatz im Steinbruch ist Privatgelände und darf nicht benutzt werden.)
Nur das Wochenende steht heute noch nicht fest.
Entweder Anfang Juli oder erst im August.
Oder – wer übernachtet wann / wo ??

Grüße
Thomas
so fangen die schönsten Erlebnisse an.
Es war einmal ein Motorradtreffen welches einmal im Jahr an immer gleicher Stelle im Südschwarzwald in der Gemeinde Kandern-Marzell stattgefunden hat.
Mit meiner ersten Anfahrt im Jahre 1992 habe ich, mit wenigen Ausnahmen, jährlich dieses an einem Wildgehege in einem Steinbruch gelegene Treffen besucht.


2011 war das letzte Mal
Der ausrichtende Motorradclub hat Aufgrund des demographischen Wandels einhergehend mit zurückgehenden Mitgliederzahlen und dem ausbleibenden Jungnachwuchs mein „Highlight des Jahres“ Ersatzlos eingestellt.
Ich gestehe -mir fehlt etwas.
Wo ich mich doch schon jährlich während der Heimfahrt tröstete, mit der Wiederkehr im nächsten Jahr.
Soweit die Traueransprache – von Beileidsbekundungen bitte ich Abstand zu nehmen !

So wie schon im vergangenen Jahr habe ich auch dieses Jahr wieder vor meine Runde durch Vogesen und Süd-Schwarzwald zu drehen.
Einstieg bei Saverne – Col de la Schlucht – Ventron – etliche Ballons bis zum Nachtlager, einem Zeltplatz in den

Vogesen.
2 Tag dann den Rest der Vogesen bis runter nach Mülhouse und rüber nach Neuenburg in den Schwarzwald. Sinnvollerweise auch hier noch mal Zelten im Schwarzwald.
Am 3. Tag im Zickzackkurs dann hoch Richtung Pforzheim und ganz Heim

.
So ähnlich hatte ich es auch letztes Jahr schon mal durchgeführt.
Von der Strecke, Entfernung, Route usw. alles bestens. Vergleichbar mit den Jahren zuvor.
Was jetzt aber ganz krass anders ist, ist das man am Ende der Tagestour nicht zu der Gruppe Gleichgesinnter stößt, zu der man dazu gehört.
Nein, hier befindet man sich dann auf einem öffentlichen Campingplatz, mit massenhaft Wohnwagenburgen, ohne Feuerchen und ohne der abendlichen Atmosphäre eines Bierchen und ohne dem geklöne inmitten der anderen Motorradfahrern.
Also, frage ich jetzt einfach mal in die Runde wer außer mir noch ein Vogesenwochenende mit Zelt vorgehabt hat. Es geht mir nicht um das gemeinsame Tourenfahren. Hier sollte jeder Abfahrt, Dauer und Route wählen wie er mag.
Auch möchte ich kein neues Motorradtreffen gründen, sondern einfach mal Kundtun für Überlegung und Planung derjenigen die Gleiches ebenfalls vor haben.
In den Vogesen hatte ich den Camping le Schlossberg in 68820 Kruth gewählt. ( http.//www. Schlossberg.fr ) und im Hochschwarzwald würde ich den auf 1050m liegende Platz in Todtnau-Muggenbrunn, Oberhäuserstr. 6 anfahren. (Der alte Treffensplatz im Steinbruch ist Privatgelände und darf nicht benutzt werden.)
Nur das Wochenende steht heute noch nicht fest.
Entweder Anfang Juli oder erst im August.
Oder – wer übernachtet wann / wo ??

Grüße
Thomas