frolle
Themenstarter
Hallo du,
mir wurde das TomTom One XL T von einem Freund angeboten.
Ich, als Navigationsneuling, frage mich jetzt, ob das Gerät das richtige für mich und meine GS, und eine anständige Tourenplanung ist. Wer hat Erfahrung mit dem Gerät und lässt mich an seinen Erfahrungen teilhaben?
Hier ein paar Fragen, die sich mir stellen:
1. Ist es Q-geeignet, was Vibrationen, Handling/Bedienung und Streckenführung angeht?
2. Kann ich selbstentwickelte Routen aufspielen? Und wenn ja, welche Software, welches Dateiformat muss ich verwenden?
3. Welche Installationen muss ich an meiner R 1150 GS Bj. 2001 noch vornehmen? (auf einen Halter würde ich verzichten wollen und das Navi lieber in den Tankrucksack legen)
Ich bin aber auch offen für Empfehlungen, wenn Du mir zu einem anderen/besseren Gerät raten möchtest.
Mein Anspruch ist, eine länderübergreifende Tour (Deutschland-Niederland-Belgien-Frankreich-Luxemburg) zu planen. Dabei möchte ich nicht ständig eine neue Länderkarte installieren oder lange Uploadzeiten in Kauf nehmen. Die Software, mit der ich die Tour planen will, sollte möglichst bedienerfreundlich und zugänglich sein.
Kannst Du einem Navigationsneuling Hilfestellung leisten?
Ich wäre Dir für deine Meinung, Antworten und Empfehlungen im voraus sehr dankbar.
Bis bald
frolle
P.S. Nur ernstgemeinte Zuschriften!
mir wurde das TomTom One XL T von einem Freund angeboten.
Ich, als Navigationsneuling, frage mich jetzt, ob das Gerät das richtige für mich und meine GS, und eine anständige Tourenplanung ist. Wer hat Erfahrung mit dem Gerät und lässt mich an seinen Erfahrungen teilhaben?
Hier ein paar Fragen, die sich mir stellen:
1. Ist es Q-geeignet, was Vibrationen, Handling/Bedienung und Streckenführung angeht?
2. Kann ich selbstentwickelte Routen aufspielen? Und wenn ja, welche Software, welches Dateiformat muss ich verwenden?
3. Welche Installationen muss ich an meiner R 1150 GS Bj. 2001 noch vornehmen? (auf einen Halter würde ich verzichten wollen und das Navi lieber in den Tankrucksack legen)
Ich bin aber auch offen für Empfehlungen, wenn Du mir zu einem anderen/besseren Gerät raten möchtest.
Mein Anspruch ist, eine länderübergreifende Tour (Deutschland-Niederland-Belgien-Frankreich-Luxemburg) zu planen. Dabei möchte ich nicht ständig eine neue Länderkarte installieren oder lange Uploadzeiten in Kauf nehmen. Die Software, mit der ich die Tour planen will, sollte möglichst bedienerfreundlich und zugänglich sein.
Kannst Du einem Navigationsneuling Hilfestellung leisten?
Ich wäre Dir für deine Meinung, Antworten und Empfehlungen im voraus sehr dankbar.
Bis bald
frolle
P.S. Nur ernstgemeinte Zuschriften!