Tipps für Besichtigungstermin

Diskutiere Tipps für Besichtigungstermin im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, nach fleißigem "Gastlesen" hier im Forum habe ich so eben den ersten Besichtigungstermin für eine 1100er GS vereinbart. :) Hier mal die...
stoschi

stoschi

Themenstarter
Dabei seit
15.07.2009
Beiträge
77
Ort
Busdorf
Modell
R 1100 GS
Hallo,
nach fleißigem "Gastlesen" hier im Forum habe ich so eben den ersten Besichtigungstermin für eine 1100er GS vereinbart. :)

Hier mal die Daten des Besichtigungsobjektes:
1100er GS in rot
Erstzulassung: 02/98
49000 Km
Vollaustattung, ABS, G-Kat, FID, Kofferhalter, Griffheizung, Doppelscheinwerfer, Fahrersitzbank neu aufgepolstert
Reifen vorne OK, hinten sollte demnächst erneuert werden

Soll 3800€ kosten.

Mir fällt gerade auf, dass ich am Telefon gar nicht nach der letzten Inspektion gefragt habe. :rolleyes:

Würde gerne wissen, worauf ich besonders achten sollte und ob der Preis Eurer Meinung nach Ok ist.

Gruß,
stoschi
 
Zuletzt bearbeitet:
Q´rvenRäuber

Q´rvenRäuber

Dabei seit
21.07.2008
Beiträge
489
Ort
Wolfsburg
Modell
1150GS Bj. 01
Moin ... Wieviel Kilometer hat sie denn auf dem Buckel?
 
stoschi

stoschi

Themenstarter
Dabei seit
15.07.2009
Beiträge
77
Ort
Busdorf
Modell
R 1100 GS
Hallo,
die habe ich vergessen und gerade aktualisiert.
49000 Km hat sie runter.
 
Q´rvenRäuber

Q´rvenRäuber

Dabei seit
21.07.2008
Beiträge
489
Ort
Wolfsburg
Modell
1150GS Bj. 01
Meiner Meinung nach geht der Preis in Ordung.
Ich würde drauf achten ob sie ein lückenloses Scheckheft hat. Mich hat es da schonmal angeschissen. Mache meine Inspektionen zwar auch selber, aber würde mir so ein Motorrad nie gebraucht kaufen, wenn ich nicht weiß wie und ob alles gemacht wurde.
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Hey:)


Die BMW-4Ventiler sollen alle 10 tkm zur Inspektion; bei 20, 40, 60tkm,... ist es dann ein "großer" Kundendienst (Dienst am Kunden?:D); bei 10, 30, 50tkm,... ist der Umfang etwas geringer (z.B. kein Getriebeölwechsel, kein neuer LuFi).
Für Wenigfahrer (< 10tkm/ Jahr) gibt's auch noch den Jahresservice.
__________________
Beitrag von einem Forumsmitglied
Es sollte ein 98Modeljahr sein (Erstzulassung nicht gleich Baujahr)
Gruß Bernd:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Q´rvenRäuber

Q´rvenRäuber

Dabei seit
21.07.2008
Beiträge
489
Ort
Wolfsburg
Modell
1150GS Bj. 01
Es war danach gefragt wann das letzte mal eine Inspektion durchgeführt wurde, nicht wann die nächste dran ist ;)

Und der Text ist von palmstrollo :D
 
schon50

schon50

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
381
Ort
Heilbronn
Modell
R1250GS Adv. und R1100S
Hallo,
ich würde einen Mikrometer mitnehmen und die Dicke der vorderen Bremsscheiben kontrollieren (Verschleißmaß 4,5mm) sowie unter die Gummimanschette des Hauptbremszylinders sehen. Dort finden sich oft Undichtigkeiten.
Gruß Uwe
 
Bertolt

Bertolt

Dabei seit
04.04.2009
Beiträge
191
Ort
Mömlingen
Modell
R1200 GS, R1100 RS, Brutale 800
Hallo stoschi,
schau dir das Getriebe genau an, mach eine lange Probefahrt, min 20km,
zieh jeden Gang bis zum Anschlag, spez. 3 in 2 runter und aufziehen!!
Wegen Gangspringer, das wird sonst teuer. Auch die M97 Getriebe haben
oder kriegen den Defekt! Mein Tipp, 2000 drauflegen und eine 1150 kaufen.

Gruß Martin
 
stoschi

stoschi

Themenstarter
Dabei seit
15.07.2009
Beiträge
77
Ort
Busdorf
Modell
R 1100 GS
@schon50: bevor ich wie doof suche, frage ich hier lieber doof. Komme ich an die Hauptbremsmanschette so heran?

@Bertolt: Danke für die Schalttipps, werde so das M97 mal testen. Kann keine 2000 drauf legen, habe ein Limit von meiner Cheffin bekommen.

@Boris S.: :rolleyes:


Habe mal alles an Tipps zusammengetragen, was ich bezüglich Kauf im Forum finden konnte:

Vor der Probefahrt:
-Scheckheft gepflegt?
-Bei welcher Km Leistung wurde die letzte Inspektion gemacht? Alle 10 tKm, ungerade kleine, gerade große
-Wann wurde die letzte Inpektion gemacht? Bei Wenigfahrern jährlich.
-Was wurde bei der letzten Inspektion gemacht? Motoröl, Hinterachsöl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Zündkerzen, Synchronisation...
-Bremsscheiben vorne messen (Verschleißgrenze bei 4,5mm)
-hinterrad auf Axiales Spiel überprüfen
-MJ97 Getriebe verbaut? -> Getriebenummer fängt mit EAE oder EAF an
-Alter und Zustand der Reifen prüfen
-nach dem Ölverbrauch fragen. 0,4l/1000Km OK

Bei der Probefahrt:
-leuchten die ABS Leuchten gleichzeitig bis Ende Schrittgeschwindigkeit? -> OK
-Kupplung prüfen -> aus unterem Drehzahlbereich im 3. Gang beschleunigen und auf Schlupf achten
-Gangspringen? -> Alle Gänge unter Last durchfahren
-relativ Vibrationsfrei bis 5000 U/min?

Nach der Probefahrt:
-Öl,Ölnebel an den Zylinderköpfen?
-Öl am Getriebeausgang?
-Öl am Hinterachsgehäuse?
-Hauptbremszylinder vorne auf Dichtigkeit prüfen


Habe ich was vergessen?


Gruß,
Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
schon50

schon50

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
381
Ort
Heilbronn
Modell
R1250GS Adv. und R1100S
Hallo Maik,
der Hauptbremszylinder vorn ist das Bauteil rechts am Lenker, wo die Bremsflüssigkeit drin ist. Du musst von unten auf das Bauteil schauen. Vom Handbremshebel führt ein gelenkig gelagerter Stift durch eine Gummimanschette in den Bremszylinder. Diese Gummimanschette etwas vom Gehäuse abziehen, darunter sollte nicht feucht sein. Instandsetzung ist recht teuer.
Gruß Uwe
 
Bertolt

Bertolt

Dabei seit
04.04.2009
Beiträge
191
Ort
Mömlingen
Modell
R1200 GS, R1100 RS, Brutale 800
Hallo Stoschi,
die Liste ist so i. O. habe mir letztes Jahr auch eine 1100GS Bj.99 geholt.
Hatte mir auch 4000 als Limit gesetzt, habe es aber midlerweile bereut nicht was drauf gelegt zu haben.
Die fünf GS die ich vorher probe gefahren habe, hatten alle Getriebeschäden, entweder Gangspringer oder die älteren das Lager der Eingangswelle laut. Meine hat jetzt 75tkm runter und das Getriebe läßt sich sehr schlecht schalten (laut) habe schon den Schalthebel spielfrei gelagert, auf vols. und Teflonzusatz gewechselt aber ohne große Verbesserung. Gerade wenn es Heisgefahren ist sind die Schaltvorgänge grausam, nur lautes Klacken und Krachen.
Ich kann aus der Erfahrung keinem raten so was zu kaufen.
Aber in punto Tourentauglichkeit, bin 1,9m hatte ich noch nichts besseres!
Gruß Martin
 
stoschi

stoschi

Themenstarter
Dabei seit
15.07.2009
Beiträge
77
Ort
Busdorf
Modell
R 1100 GS
Hallo Bertholt,
Du hast bereut was draufgelegt zu haben, wo für? Für eine 1150er oder für weniger Km?

Gruß,
Maik
 
Bertolt

Bertolt

Dabei seit
04.04.2009
Beiträge
191
Ort
Mömlingen
Modell
R1200 GS, R1100 RS, Brutale 800
Hallo Maik,
für eine 1150 GS. Die Km bei der 1100 sind egal, die eine 1100 die ich Probe gefahren hatte, hatte gerade mal 38tkm drauf und war Scheckheft gepflegt. Auf jeden Fall eine lange Probefahrt machen, die Gangspringer traten erst auf wenn das Getriebe warm gefahren sind.

Gruß Martin
 
stoschi

stoschi

Themenstarter
Dabei seit
15.07.2009
Beiträge
77
Ort
Busdorf
Modell
R 1100 GS
Angeguckt, Probefahrt gemacht, gekauft.
Nächste Woche hole ich sie ab und bringe sie in ihre neue Heimat.

Gruß,
Maik
 
Thema:

Tipps für Besichtigungstermin

Tipps für Besichtigungstermin - Ähnliche Themen

  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht

    HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht: Moin in die Runde, ich möchte mich für die HAT Classic 2025 anmelden. Da dies das erste Mal wäre, hätte ich ein paar Fragen an die Wissenden: 1...
  • Georgien - Tipps für eine Rundtour

    Georgien - Tipps für eine Rundtour: Hallo zusammen Ich bin aktuell auf eigener Achse unterwegs nach Georgien (aktuell Station in Göreme/Kappadokien). In Georgien bleiben mir etwa 7...
  • Anfänger Tipps für Portugal Reise im Oktober

    Anfänger Tipps für Portugal Reise im Oktober: Ich habe vor, in den Herbstferien (Oktober) von Köln nach Portugal zu fahren. Bin ganz frisch im Kreise der GS-Fahrer und auch so eine Reise ist...
  • Suche Tipps für 3 Tage im Erzgebige/Vogtland

    Suche Tipps für 3 Tage im Erzgebige/Vogtland: Hallo Zusammen, bin kurzentschlossen in der Nähe von Marienberg gelandet und habe 3 volle Fahrtage vor mir. Ich würde mich über Tipps von...
  • Suche Tipps für 3 Tage im Erzgebige/Vogtland - Ähnliche Themen

  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht

    HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht: Moin in die Runde, ich möchte mich für die HAT Classic 2025 anmelden. Da dies das erste Mal wäre, hätte ich ein paar Fragen an die Wissenden: 1...
  • Georgien - Tipps für eine Rundtour

    Georgien - Tipps für eine Rundtour: Hallo zusammen Ich bin aktuell auf eigener Achse unterwegs nach Georgien (aktuell Station in Göreme/Kappadokien). In Georgien bleiben mir etwa 7...
  • Anfänger Tipps für Portugal Reise im Oktober

    Anfänger Tipps für Portugal Reise im Oktober: Ich habe vor, in den Herbstferien (Oktober) von Köln nach Portugal zu fahren. Bin ganz frisch im Kreise der GS-Fahrer und auch so eine Reise ist...
  • Suche Tipps für 3 Tage im Erzgebige/Vogtland

    Suche Tipps für 3 Tage im Erzgebige/Vogtland: Hallo Zusammen, bin kurzentschlossen in der Nähe von Marienberg gelandet und habe 3 volle Fahrtage vor mir. Ich würde mich über Tipps von...
  • Oben