H
Hocki86
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.02.2025
- BeitrÀge
- 1
Hallo zusammen,
ich bin Sebastian, neu hier im Forum und frischer Besitzer einer R1200GS Rallye. Seit letzten Mittwoch steht die gute in der Garage. Am Wochenende habe ich mich dann ausgiebig mit der GS beschĂ€ftigt, Funktionen ausprobiert, geputzt und geschmiert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schalter an den linken und rechten Schaltereinheiten etwas schwergĂ€ngig zu betĂ€tigen sind und teilweise kurz hĂ€ngenbleibenâŠ.
Hier im Forum hab ich dann gelesen, das Silikonspray Abhilfe schafft.
soweit so gut.
Schalter eingesprĂŒht und mehrfach betĂ€tigt. Die Schalter laufen wieder geschmeidiger.
lediglich beim bewegen des Tempomat- Schalter (Schieberegeler) hatte ich Diesen beim Bewegen nach links und rechts auf einmal in der Hand.
die Nasen (Widerhaken) an dem darunter liegenden Kunststoffschieber sind heile. Auch der âKnopfâ ist ohne BeschĂ€digungen. Allerdings bekomme ich den Knopf nicht auf das Unterteil gesteckt, das sich das Unterteil
Immer nach unten abwandert.
Habt ihr einen Tipp wie ich das Teil wieder aufgesteckt bekomme?
Das auseinander bauen der Schaltereinheit ist ja keine gute Idee wie ich gelesen habe.
Danke euch schon mal fĂŒr eure BeitrĂ€geâŠ
GruĂ Sebastian
ich bin Sebastian, neu hier im Forum und frischer Besitzer einer R1200GS Rallye. Seit letzten Mittwoch steht die gute in der Garage. Am Wochenende habe ich mich dann ausgiebig mit der GS beschÀftigt, Funktionen ausprobiert, geputzt und geschmiert.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schalter an den linken und rechten Schaltereinheiten etwas schwergĂ€ngig zu betĂ€tigen sind und teilweise kurz hĂ€ngenbleibenâŠ.
Hier im Forum hab ich dann gelesen, das Silikonspray Abhilfe schafft.
soweit so gut.
Schalter eingesprĂŒht und mehrfach betĂ€tigt. Die Schalter laufen wieder geschmeidiger.
lediglich beim bewegen des Tempomat- Schalter (Schieberegeler) hatte ich Diesen beim Bewegen nach links und rechts auf einmal in der Hand.
die Nasen (Widerhaken) an dem darunter liegenden Kunststoffschieber sind heile. Auch der âKnopfâ ist ohne BeschĂ€digungen. Allerdings bekomme ich den Knopf nicht auf das Unterteil gesteckt, das sich das Unterteil
Immer nach unten abwandert.
Habt ihr einen Tipp wie ich das Teil wieder aufgesteckt bekomme?
Das auseinander bauen der Schaltereinheit ist ja keine gute Idee wie ich gelesen habe.
Danke euch schon mal fĂŒr eure BeitrĂ€geâŠ
GruĂ Sebastian