Waschbenzin, Petroleum, Diesel, alles was im Haus ist, funktioniert für Teerpickel.
Wenn es nur ums Wegbekommen geht, kann man auch Winkelschleifer, Schleifpapier, -vlies aller Körnungen etc. nehmen. Also Mittel, die den Teer mechanisch abtragen. Daß dabei die Oberfläche des behandelten Objektes mehr oder weniger stark in Mitleidenschaft gezogen wird, gehört in solchen Fällen selbstredend dazu und sollte nicht weiter stören ;-).
Ansonsten sind die von Dir vorgeschlagenen Chemieprodukte zur Teerentfernung in jedem Fall die bessere Wahl, falls man der Metalloberfläche keine auch nur geringsten Schäden zugefügt wissen möchte.
Soweit ich weiß, arbeitet NevrDull zwar einigermaßen sanft polierend, aber dennoch schleifend, das heißt mit Materialabtrag einhergehend, und sei er auch noch so gering (der Hersteller animiert ja selber nicht zum Gebrauch auf lackierten Flächen. Warum wohl?).
Außerdem sind Petroleum und Konsorten deutlich billiger als NevrDull und daneben gibt es im Zubehörhandel auch noch spezielle Teerentferner, deren Inhaltsstoffe sich vermutlich auch nur bei den hier erwähnten Chemikalien plus Duftstoffen (?) bedienen.