Tank: Innenbeschichtung löst sich

Diskutiere Tank: Innenbeschichtung löst sich im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, Als ich letzt Woche meine 2000er-GS nach der Winterpause in Betrieb nehmen wollte, kam die böse Überraschung: Sie sprang zwar kurz...
S

Sage

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2013
Beiträge
53
Ort
Steyr
Modell
R1150GS
Hallo Leute,

Als ich letzt Woche meine 2000er-GS nach der Winterpause in Betrieb nehmen wollte, kam die böse Überraschung: Sie sprang zwar kurz an, stotterte aber massiv. drehte nicht hoch und starb nach kurzer Zeit wieder ab.

Da irgendwie vom Gefühl her alles darauf hindeutete, dass sie zu wenig Sprit kriegt, und ich irgendwie mal gelesen hab, dass ohnehin nach 40k km mal der Kraftstofffilter getauscht werden sollte (meine hat 45k) hab ich mich entschlossen, hier anzusetzen.

Gestern ging ich's dann an: Benzin raus, Tank ab, Pumpeneinheit raus. Was ich dann sah, hat mich fast umgehauen: In dem bisschen Restbenzin, was noch drinnen war: Mal ganz abgesehen davon, dass es ne eklige weiße Brühe war, schwammen viele kleinere und größere Fetzen der Tankbeschichtung drin rum....

Ich habe das restliche Benzin abgesaugt, den Tank so gut es ging durch die Öffnung der Pumpeneinheit gereinigt und alles wieder zusammengebaut. Bisschen reingetankt und die Kuh lief wieder wunderbar.

Ich glaube zwar nicht, dass das Problem an den Beschichtungsfetzen lag, sondern eher am Benzin selbst, aber trotzdem ist das glaub ich nicht normal, dass sich die Beschichtung so massiv löst.

1. Was kann man da dagegen tun? Zahlt sich längerfristig ein neuer Tank aus oder mach ich mir da unnötig Sorgen?
2. Weiters fand ich im Tank ein paar schwarze, poröse - nennen wir's - Steine vor, irgendwie kohleartig. Hat jemand eine Ahnung was das sein konnte?
3. Da meiner Meinung nach rein der Sprit am Problem Schuld war, stellt sich für mich jetzt die Frage: Wie wintert man jetzt ein Motorrad richtig ein? Die einen sagen "Tank randvoll machen "so hab ich's gemacht. Hab aber gestern beim Stöbern gelesen, dass das sehr veraltet ist und aus einer Zeit stammt, in der der Sprudel noch verbleit war. Die ganzen Bleiersatzstoffe setzen sich mit der Zeit unten ab und wirken zerstörerischer, als es Kondenswasser je sein könnte. Angeblich ist die beste Möglichkeit, den Tank komplett u entleeren und danach ein bisschen Öl darin zu schwenken (Quelle: http://www.powerboxer.de/tank-sitz/71-tankfng-bei-leren-standzeiten)
. Aber mich würden ein paar andere Meinungen dazu interessieren

LG

Gernot
 
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
kein neuen tank und nicht zu viele gedanken machen.
in den beiden die ich offen hatte, schwamm auch jede menge rumm -> normal.
dazu ist der filter bzw das sieb der pumpe da, damit das nicht durch geht.
sicherstellen, das der wasserablauf oben frei ist und die schläuche alle (im tank) ok sind.
du hast alles gereinigt, bestens, also auf zu den nächsten 40k!
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Seit mehr als 100.000 km blättert bei meinem Tank immer mal etwas von der Beschichtung ab.
Irgendwann wird es dort vielleicht mal rosten. Und irgendwann hat es da dann bielleicht ein Loch. Und irgendwann muss ich dann vielleicht einmal einen neuen Tank haben oder den alten flicken lassen.
Aber bis dahin mach ich wohl nochmal einige 100.000 km ;)
 
GSWinni

GSWinni

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
205
Ort
Coburg
Modell
1150 GS
Hallo,
hab das gerade gelesen. Als Zweitmopped habe ich eine Honda GL 500 Silverwing. Die stand bevor ich sie bekam ~5Jahre in einer Scheune. Tank war leer => total verrostet innendrin. Also in der Bucht nach Ersatz geguckt => Fassungslosigkeit hat sich breit gemacht was die so Kosten.
Hab das so rumerzählt und erfahren, daß es hier in Coburg einen gibt, der solche Tanks entrostet (innen!) und neu beschichtet. Hab ich also machen lassen => WOW! Für 'nen knappen Hunnie habe ich den Tank ohne Kratzer außendran zurückbekommen.
Er hat mir gezeigt, wie er das macht: er hat sowas ähnliches wie eine Betonmischmaschine. Diese ist weich ausgekleidet. Da rein kommt der Tank so, daß er nicht rumwackelt. Innen drin ist so Steinzeugs. Damit läßt er das einige Zeit laufen und der Tank wird wieder blank. Danach hat er ein "Mittelchen rein, damit es nimmer rostet und noch eine Weile laufen lassen, damit es sich gut verteilt.

Bis jetzt (ca. 5 Jahre später) ist der Tank dicht und der Filter sauber.

Die Firma heißt "Kühler Crass" in Coburg. Der repariert auch - wer hätte es gedacht - Kühler. Vor allem für Oldtimer usw.

Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen weiter.

Grüße
Winni
 
Thema:

Tank: Innenbeschichtung löst sich

Tank: Innenbeschichtung löst sich - Ähnliche Themen

  • Erledigt Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe

    Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe: Hallo zusammen, biete 1x neuen Kraftstoffschlauch Tank BMW 16142325808 , R850 , R1100 , R1150 1 Stck für 20 Euro incl. Versand Deutschland
  • Biete Sonstiges Mandarin Lack 2 Liter

    Mandarin Lack 2 Liter: Moin, für meine Vorgänger R 1150 GS hatte ich Lack gekauft, um den Tank neu lackieren zu lassen.... BMW Farbton Mandarin Es handelt sich...
  • Erledigt Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe

    Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe: Hallo zusammen, biete 2x neue Kraftstoffschlauch Tank BMW 16142325808 , R850 , R1100 , R1150 2 Stck für 40 Euro incl. Versand Deutschland
  • Tank- bzw. Knie-Pad für 1300 Adventure

    Tank- bzw. Knie-Pad für 1300 Adventure: Nabend, ich suche ein Tank- bzw. Knie-Pad für meine ADV. Eigentlich ziemlich genau so wie hier auf dem Bild. Leider haben aber alle Treffer...
  • Überraschung im Tank

    Überraschung im Tank: Hallo Leute ! Lange nichts geschrieben... Erstens - Beste Wünsche für das Neue Jahr !!! Ich habe mein Tank aufgemacht ( Benzinpumpe und...
  • Überraschung im Tank - Ähnliche Themen

  • Erledigt Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe

    Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe: Hallo zusammen, biete 1x neuen Kraftstoffschlauch Tank BMW 16142325808 , R850 , R1100 , R1150 1 Stck für 20 Euro incl. Versand Deutschland
  • Biete Sonstiges Mandarin Lack 2 Liter

    Mandarin Lack 2 Liter: Moin, für meine Vorgänger R 1150 GS hatte ich Lack gekauft, um den Tank neu lackieren zu lassen.... BMW Farbton Mandarin Es handelt sich...
  • Erledigt Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe

    Kraftstoffschlauch in Tank BMW 16142325808 , R850 R1100 R1150 Kraftstoffpumpe: Hallo zusammen, biete 2x neue Kraftstoffschlauch Tank BMW 16142325808 , R850 , R1100 , R1150 2 Stck für 40 Euro incl. Versand Deutschland
  • Tank- bzw. Knie-Pad für 1300 Adventure

    Tank- bzw. Knie-Pad für 1300 Adventure: Nabend, ich suche ein Tank- bzw. Knie-Pad für meine ADV. Eigentlich ziemlich genau so wie hier auf dem Bild. Leider haben aber alle Treffer...
  • Überraschung im Tank

    Überraschung im Tank: Hallo Leute ! Lange nichts geschrieben... Erstens - Beste Wünsche für das Neue Jahr !!! Ich habe mein Tank aufgemacht ( Benzinpumpe und...
  • Oben