C
Chefe
Gast
...sollten mehrmals wiederholbar sein
In der Früh mit nagelneuen Reifen (CTA) völlig allein (nun ja, fast allein - der Nachbar hielt sich hartnäckig im Spiegel erkennbar ) durch's Bärental zum ersten Termin - im Schatten noch ein wenig frisch, in der Sonne ein deutlicher Hinweis auf den Tagesverlauf der Temperaturen, die "Neuen" sind noch etwas gewöhnungsbedürftig.
Termin erfolgreich beendet, durch ein paar Albtäler und das Donautal zum nächsten Termin - die Temperaturen beginnen ihr frühmorgentliches Versprechen zu halten, die "Neuen" lassen sich sehr schön rund fahren und der Nachbar klebt immer noch am Nummerntaferl...
Der zweite Termin war mangels Gesprächspartner (der Junior ist dahin getuckert, wo ich hergekommen bin, statt zu warten...) nicht so ergiebig, dafür gab's auf dem Biberacher Stadtmarkt einen Bärlauch-LKW (für die Preußen: Bärlauch-Leberkäse-Brötchen, für die jenseits der Iller: Leberkassemme mit Knofikraut aus'm Woid)...
Na dann, den Heimweg angetreten (der Nachbar klebt wiara Gwandlaus am Hinterradel und die "Neuen" gehen bis zur Kante klaglos mit) - die Temperaturen lassen den nahenden Sommer ahnen, der Grill ruft...
Kaum daheim, das beste aller Eheweiber geküsst, gemütliches Feuerchen in der Grillstelle entfacht (ICH BIN EIN HELD, ICH HABE FEUER GEMACHT!!!) die Forellen vorbereitet, ein lecker Weinchen organisiert und die Füße in die Sonne gestreckt...
Jaaa, so ließe es sich öfter mal leben
In der Früh mit nagelneuen Reifen (CTA) völlig allein (nun ja, fast allein - der Nachbar hielt sich hartnäckig im Spiegel erkennbar ) durch's Bärental zum ersten Termin - im Schatten noch ein wenig frisch, in der Sonne ein deutlicher Hinweis auf den Tagesverlauf der Temperaturen, die "Neuen" sind noch etwas gewöhnungsbedürftig.
Termin erfolgreich beendet, durch ein paar Albtäler und das Donautal zum nächsten Termin - die Temperaturen beginnen ihr frühmorgentliches Versprechen zu halten, die "Neuen" lassen sich sehr schön rund fahren und der Nachbar klebt immer noch am Nummerntaferl...
Der zweite Termin war mangels Gesprächspartner (der Junior ist dahin getuckert, wo ich hergekommen bin, statt zu warten...) nicht so ergiebig, dafür gab's auf dem Biberacher Stadtmarkt einen Bärlauch-LKW (für die Preußen: Bärlauch-Leberkäse-Brötchen, für die jenseits der Iller: Leberkassemme mit Knofikraut aus'm Woid)...
Na dann, den Heimweg angetreten (der Nachbar klebt wiara Gwandlaus am Hinterradel und die "Neuen" gehen bis zur Kante klaglos mit) - die Temperaturen lassen den nahenden Sommer ahnen, der Grill ruft...
Kaum daheim, das beste aller Eheweiber geküsst, gemütliches Feuerchen in der Grillstelle entfacht (ICH BIN EIN HELD, ICH HABE FEUER GEMACHT!!!) die Forellen vorbereitet, ein lecker Weinchen organisiert und die Füße in die Sonne gestreckt...
Jaaa, so ließe es sich öfter mal leben