Hallo Mirko !
Nachdem Du Dir Zeit für Griechenland nehmen willst, von Nordenosten nach Süden :
ein Tag auf der Insel Thassos
https://www.google.com/maps/@40.53867,24.2738486,10z
ist schön, nachdem Du Dich auf den tollen Bergstrecken der Rhodopen
( Gebirgszug zwischen GR und Bulgarien ) ausgetobt hast.
Die Halbinsel Chalkidiki ist Tourismus pur, Landschaft reizvoll, Meer mäßig sauber , ein Athos Besuch ein Erlebnis.
Rund um den Olymp gibt es schöne Strecken, wenn Du den Gipfel machen möchtest, das ist eher eine 2 Tages Tour zu Fuß.
Die Halbinsel südöstlich von Volos bietet herrliche Kurvenstrecken mit schöner Aussicht aufs Meer, ebenso die Insel Euböa ( Fähre Glifa - Aghiokambos ) . Viele schöne Bergstrecken warten.
Zurück aufs Festland gehts Marmari - Rafina .
Ein Sonnenuntergang am Kap Sounion ist ein Pflichttermin 50 km südöstlich Athen
Wie weit Du Dir die Großstadt Athen geben willst ? Am Besten Quartier außerhalb und mit Öffis
So, nun bist Du nahe Piräus, und da kommt die Gewissensfrage, ob Du die schönste Insel Griechenlands, Kreta bereisen willst. Täglich abends gehen Fähren ( ANEK und MINOAN ) als Nachtfahrt auf die Insel, zu den Häfen Heraklion und Chania.
Wenn Du Kreta anschauen willst, geniale Mot Strecken, Hochgebirge im Meer, gastfreundliche Einheimische, im Süden auch einsame Strände, top Küche und Kurven ohne Ende neben Kultur vom Feinsten… 1 Woche mit „open Ticket“ für die Rückfahrt , wenns Dir gut gefällt, solltest Du Dir vornehmen. Ich würde mit der Fähre Chania ansteuern und im Westen beginnen… wenn Du Kreta machen willst, da gibt’s dann Routenvorschläge ( Wir / ich hab da sicher schon mehr als 6.000 km auf der Insel „erfahren“ bei x Urlauben ).
Zurück in Piräus geht’s an den Golf von Korinth, ein Abstecher über Porto Germeno, Limni und Loutraki bringt Dir schöne Landschaft, Kurven und Badebuchten.
Der Peloponnes beginnt in Korinth, und da gibt es neben sehenswerten Ausgrabungen und dem Kanal die Burg Akrokorinth ( 2/3 mit Mot, 1/3 zu Fuß ) am Gipfel oberhalb von Korinth mit sensationellem Rundblick.
Am Peloponnes würde ich im Uhrzeigersinn die Runde drehen, Kultur im Nordosten ( Epidaurus, Nauplion, Mykene, Tiryns und dann die geniale Kurvenstrecke an der Ostküste nach Leonidion fahren.
Dann geht’s ins Gebirge ( die höchsten Berge sind 2400 m hoch ) vorbei an dem in den Felsen klebenden Kloster Elonis auf Kurvenstrecken nach Kosmas ( ein Kaffee unter der Dorfplatane ist ein Genuß !
Zwischen dort und Monemvassia ( sehenswerter Touri Ort mit Burg auf Halbinsel ) gibt es viele schöne Bergstrecken hinunter zu eher einsamen Dörfern am Meer…
Im Südosten des Ostfingers des Peloponnes ist die Insel Elafonissos mit Traumstränden ( wird Dich an Elafonissi in Kreta, ganz im Südwesten erinnern ).
Am Mittelfinger ist die Hafenstadt Gythion schön, da gibt’s 2 – 3 km südlich davon Campingplätze am Sandstrand. ( Auch als Standquartier für eine Mani Halbinsel Tagesausflug )
Die Mani Halbinsel bietet schöne Kurvenstrecken auf beiden Seiten, - ganz bis zum Südzipfel fahren!
Wenn Du die Westküste der Mani hinauffährst ist neben wunderschöner Landschaft und Strecke ein besichtigenswertes Erlebnis die Dirou Höhle ( Spileon Drou ) südlich Diros. Mit Booten geht’s da etliche 100 m in den Berg hinein.
Weiter im Norden ist die Großstadt Kalamata ( Mit einer BMW Werkstätte ) und schöner Uferpromenade… Ein Abstecher auf der Hauptstraße nach Mistras ( Ruinenstadt kurz vor Sparta ) bietet unzählige Kurven quer durchs Taigetos Gebirge.
Nun geht’s auf den Westfinger nach Koroni ( sehenswert, Burg, Altstadt ) mit schönem Strand.
Einen der schönsten Sandstrände bietet Finikounda mit Campingplätzen.
Am Südwestzipfel des Peloponnes liegt die sehenswerte riesige Burganlage von Methoni. Weiter hinauf zu ist Pylos sehr schön ( Burg mit Aussicht ) und die Marabello Bucht.
Eine besonders schöne Bucht ist hier :
https://www.google.com/maps/place/Voidokilia+beach/@36.9627883,21.6648912,17z/data=!4m5!3m4!1s0x136112a62fad8fb9:0x4179dce86c0ba6d!8m2!3d36.9634489!4d21.6627122
Nach 150 km Sandstränden ist ein schöner Campingplatz mit Top Sonnenuntergangstaverna hier in Kourouta:
https://www.google.com/maps/place/Camping+Kourouta/@37.7637109,21.2978577,17.75z/data=!4m5!3m4!1s0x1360ba1a900691db:0x6435c2d5963f050d!8m2!3d37.7657019!4d21.2986299
Von dort aus lassen sich Tagesausflüge in die Gebirge des Nordpeloponnes, die eindrucksvolle Mot Strecken bieten, machen.
Nun geht es über die sehenswerte Burg Kastro zum Hafen nach Kyllini.
Von dort aus würde ich die Fähre nach Kefalonia nehmen, top Mot Strecken, Strände und gemütliche Tavernen warten . Unsere Lieblingsbucht dort :
https://www.google.com/maps/@38.0637182,20.7810123,17.25z
An der Westküste sind die spektakulärsten Buchten. Weiter geht’s nach Fiskardo ( im Norden ) und mit der Fähre auf die Insel Lefkada. Hier ist die Westküste wiederum schöner mit dem Mot.
Auf dem Damm geht’s von Lefkada Stadt ( Touri Zentrum ) aufs Festland.
Nun mußt Du entscheiden, ob es weiter an der Küste nach Norden gehen soll, oder durch das ( aufgrund der Bergstrecken zum Motorradfahren interessantere ) Landesinnere, mit weiterer Streckenführung über Ioannina, Kathara Paß, Meteora Klöster, Südostalbanien zum Ohridsee ( Mazedonien ) und weiter über Nordalbanien nach Montenegro.
Oder eben entlang der Küste an Preveza vorbei über Parga nach Igoumenitsa und weiter die wunderschöne Albanische Riviera entlang nach Norden.
In GR tankst Du im Umkreis größerer Städte am Billigsten, auf den Inseln und in den Dörfern ists bis 20 ct teurer.
LG Günther
P.S.: Wenn Du das erste Mal am Südbalkan unterwegs bist, ein paar Grundsatztipps: ![Opa :opa: :opa:](/styles/gsforum/smilies/oldschool/opa.gif)
Es gibt nix was es nicht gibt
Der stärkere und/oder Mutigere hat Vorrang
Verkehrszeichen sind sehr dekorativ
Überholt wird immer, auch bei Gegenverkehr
Hintereinanderfahren ist unbekannt, entweder Platz machen, oder überholen
Nicht jeder Kanalschacht hat einen Deckel ( speziell in ALB )
Bei und kurz nach starkem Regen nicht in die Berge ( Steinschlag )
Tanke bei größeren Tankstellen, bei kleinen kanns Probleme geben ( Verdienen kommt von Verdünnen mit H2O )
Frag den Quartiergeber, wo Du sicher parken kannst.
Wenn Du die Landeswährung knapp kalkuliert hast, kleine Euroscheine zum zahlen mitnehmen ( Retourgeld gibt’s nur in Landeswährung )
Keine politischen Diskussionen mit Einheimischen.
![Bomb :bomb: :bomb:](/styles/gsforum/smilies/modern/bomb.png)