J
Jenes
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.07.2008
- Beiträge
- 61
- Modell
- 1150 GS ADV (2002)
hola compañeros,
ich plan mit einigen Kumpels in 2-3 Jahren nen Trip nach Südamerika. Da hier in der Gemeinde sicher schon einige dort waren bin ich auf eure Tips ind Empfehlungen gespannt.
Zeitpunkt:
Wegen Jahresurlaub und auch den dortigen Jahreszeiten geschuldet von Mitte November bis Mitte Februar.
Route:
mal grob abgesteckt sollen in 3 Monaten dann Chile, Argentinien, Bolivien und Peru angeschnitten werden. Ist denk ich auch die "klassische" Runde....
Bikes:
bisher sind bei uns 1150GS, 1150GS Adv, 1200GS und 1200GS Adv im Einsatz
Unterkunft:
Weitgehenst Autark mit Camping, wenn möglich frei ansonsten wild. abundzu Pensionen wennns mal wieder nötig wird bzw. nichts anderes geht.
Mal die ersten Fragen dazu (weitere werden sicher noch kommen)
reichweite... Tankstellennetz in Bolivien etc.? Chile kenn ich schon, hier ists kein Problem mit dem normalen tank der 1200 bei 380km ne Tanke zu finden... Wie siehts aber im Altiplano, in Bolivien im Salar de uyuni aus? was sollte als Minimalreichweite eingeplant werden?
Temperatur... in der Wüste teilweise unter 15 grad und auf den Pässen sicher auch arschkalt... habt ihr Erfahrungen was der Schlafsack aushalten muss?
Reifen.... schlauchlos oder Tube? denke der K60Scout reicht für die normalen Strecken und abundzu abseits. Aber wenn wir doch mehr offroad fahren wollen sollte es dann schon der TKC80 werden? habt ihr Erfahrungen?
Gruß jenes
Sent from my GT-I9295 using Forum Fiend v1.2.11.
ich plan mit einigen Kumpels in 2-3 Jahren nen Trip nach Südamerika. Da hier in der Gemeinde sicher schon einige dort waren bin ich auf eure Tips ind Empfehlungen gespannt.
Zeitpunkt:
Wegen Jahresurlaub und auch den dortigen Jahreszeiten geschuldet von Mitte November bis Mitte Februar.
Route:
mal grob abgesteckt sollen in 3 Monaten dann Chile, Argentinien, Bolivien und Peru angeschnitten werden. Ist denk ich auch die "klassische" Runde....
Bikes:
bisher sind bei uns 1150GS, 1150GS Adv, 1200GS und 1200GS Adv im Einsatz
Unterkunft:
Weitgehenst Autark mit Camping, wenn möglich frei ansonsten wild. abundzu Pensionen wennns mal wieder nötig wird bzw. nichts anderes geht.
Mal die ersten Fragen dazu (weitere werden sicher noch kommen)
reichweite... Tankstellennetz in Bolivien etc.? Chile kenn ich schon, hier ists kein Problem mit dem normalen tank der 1200 bei 380km ne Tanke zu finden... Wie siehts aber im Altiplano, in Bolivien im Salar de uyuni aus? was sollte als Minimalreichweite eingeplant werden?
Temperatur... in der Wüste teilweise unter 15 grad und auf den Pässen sicher auch arschkalt... habt ihr Erfahrungen was der Schlafsack aushalten muss?
Reifen.... schlauchlos oder Tube? denke der K60Scout reicht für die normalen Strecken und abundzu abseits. Aber wenn wir doch mehr offroad fahren wollen sollte es dann schon der TKC80 werden? habt ihr Erfahrungen?
Gruß jenes
Sent from my GT-I9295 using Forum Fiend v1.2.11.