Sturmflut

Diskutiere Sturmflut im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Sorry Leute aber begreifen tue ich das nicht...
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.283
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Als Nordseeküsten-Bewohner habe ich früher nie verstanden, warum die Süddeutschen (also südlich der A1 ;)) immer so viele Schäden haben, wenn etwas mehr Wind aufkommt. Bis ich verstanden habe, dass bei uns nichts lange besteht, was nicht einen anständigen Wind (andere würden schon von Sturm sprechen) aushält. Oder mit anderen Worten: Bei uns ist schon fast alles "entsorgt", was nicht stabil genug ist. Es kommt bei uns also nicht zu massenhaften Schäden, da mindestens einmal im Jahr "aufgeräumt" wird.

Und genauso ist es jetzt an der Ostsee. Dort hat es schon lange nicht mehr so eine Situation gegeben. Material und Leute waren es einfach nicht gewohnt bzw. es wurde nicht bedacht. Daher die vielen Schäden.

Sowas kann man ja auch an anderen Stellen beobachten, wie z. B. Elbhochwassser oder anderen Flüssen. Wo jahrelang das Flussbett begradigt und eingeengt wird und die Bebauung immer dichter an die Ufer gegangen ist. Erst durch die letzten Katastrophen findet langsam ein Umdenken statt.

Die Katastrophen durch die Klimaveränderung sind dann noch ein ganz anderes Thema. Da brechen bei uns die Bäume auch ab, wenn der Sturm, die Windhose oder sonstwas kommt, wenn das ganze Laub noch dran ist. Das ist hier dann auch eine neue Situation.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.158
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Die Ostsee ist normalerweise deutlich harmloser. Man erwartet das eher von der Nordsee.
Ja, dachte ich bisher eigentlich auch (hab ja immerhin ein Jahr direkt an bzw. in der Ostsee "gewohnt").
Allerdings hab ich heut früh eine Reportage vom NDR über die Sturmflut gesehen; da wurden einige Leute/Anrainer befragt, da hat sich keiner recht überrascht gezeigt, so nach dem Motto, das wäre im Herbst nigs Besonderes.
Hat sich wohl lokal unterschiedlich stark ausgewirkt.

Gruß Thomas
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.186
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Ist doch kein Problem: kommt nur alle 100 Jahre so‘n Wetter. Jetzt ist dann wieder 99 Jahre Ruhe ..
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.655
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
741
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Als Nordseeküsten-Bewohner habe ich früher nie verstanden, warum die Süddeutschen (also südlich der A1 ;)) immer so viele Schäden haben, wenn etwas mehr Wind aufkommt. Bis ich verstanden habe, dass bei uns nichts lange besteht, was nicht einen anständigen Wind (andere würden schon von Sturm sprechen) aushält. Oder mit anderen Worten: Bei uns ist schon fast alles "entsorgt", was nicht stabil genug ist. Es kommt bei uns also nicht zu massenhaften Schäden, da mindestens einmal im Jahr "aufgeräumt" wird.
Ganz ehrlich, da vertraue ich Nordischs Expertise voll und ganz. Die Küstenbewohner (Nord>Ost) zeichnen sich durch einen deutlich entspannteren, gleichzeitig auch durchdachteren Umgang mit Wetterunbilden aus. Während wir hier am Oberrhein mit unserer “Flussautobahn” vor der Haustür (Danke Hr. Tulla) schon Schnappatmung bekommen, wenn die Radwege rechts und links des Flussbettes überspült und vielleicht 3 Verkehrsschilder umgelegt werden, sind z.B. die Bewohner der Halligen in der Nordsee völlig daran adaptiert, das der “blanke Hans” evtl. mehrmals im Jahr bis vor die Haustür kommt. Und das ist auch bei der Infrastruktur (Deich- und Warftenbau) und u.a. dem Hausbau (z.B. Flutzimmer) mit einkalkuliert.
An der Ostsee ist das, zumindest soweit ich mich erinnern kann, die erste schwerere Sturmflut seit längerer Zeit. Da werden dann eben auch Baugenehmigungen erteilt, die so in Husum oder auf Amrum, Hooge oder Pellworm nie durchgegangen wären. Weil auch den Bauaufsichten die Erfahrungen dazu fehlen.
So, das wäre dann die laienhafte Meinung eines, zumindest aus Nordischs Sicht, Fast-Italieners… :biggrin:
 
Thema:

Sturmflut

Oben