Steuergerät ( Mototronic ) reparieren lassen ?

Diskutiere Steuergerät ( Mototronic ) reparieren lassen ? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo beisammen ! Ich hab an meiner 1150 Adv rumgeschraubt und dabei einen Kurzschluß verursacht (Mist) .Dabei hats an meiner Mototronic was...
GS Hajo

GS Hajo

Themenstarter
Dabei seit
06.12.2012
Beiträge
102
Modell
1150 Adventure
Hallo beisammen !
Ich hab an meiner 1150 Adv rumgeschraubt und dabei einen Kurzschluß verursacht (Mist) .Dabei hats an meiner Mototronic was zerlegt. Es geht das Rüchlicht nicht mehr. Mein Schrauber hat gesagt ich soll ein Kabel vom Abblendlicht nach hinten legen und das funktioniert auch gut. Aber ich hätte einfach gerne wieder den Originalzustand.
Hat jemand Erfahrung mit der Reparatur eines Steuergerätes und was kann so was kosten? Ein neues ist unerschwinglich und ein gebrauchtes ist die Katze im Sack gekauft.

Danke im vorraus mal.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.764
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
das rücklicht hat nichts mit der motronik zu tun.

welches modelljahr hast du??
bis 2002: rücklicht funktioniert ohne steuergerät
ab 2003: rücklicht wird übers ABS-steuergerät gesteuert (integral-abs mit bkv)
 
GS Hajo

GS Hajo

Themenstarter
Dabei seit
06.12.2012
Beiträge
102
Modell
1150 Adventure
Hallo Larsi
Danke für die Antwort. Ich habe eine von 04/2003 mit Teilintegral ABS. Kann man das ABS Steuergerät reparieren lassen oder was kostet ein neues denn so ca ?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.764
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ein neues kostet über 1600€

reparatur geht zb bei rh-electronics

bist du sicher, dass etwas zerschossen ist?
dein mechaniker scheint da ein paar defizite zu haben.
 
GS Hajo

GS Hajo

Themenstarter
Dabei seit
06.12.2012
Beiträge
102
Modell
1150 Adventure
Das Rücklicht ging nach dem "Kurzen" nicht mehr. Mein Mechaniker war mal Meister bei BMW und der hat mir gesagt daß das Rücklicht über das Steuergerät geht . Ich dachte es wäre dier Mototronik ,Sorry.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.764
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ah, ok ...

leider habe ich erst mal keine idee, was genau da defekt sein könnte.
beschreib doch mal genauer was passiert ist, vielleicht können wir im forum erst mal gedanken zusammentragen, bevor du teuer reparieren lässt.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Birne / Sicherug kontrollieren ... bei so nem Kurzschluß haste hohe Überschlagssträme im Netz ... immer erst das billige machen ... die Motronic kann mehr ab wie man denkt ... solange sie nicht geraucht hat würde ich einfach mal testen ob's Rad'l läuft.
 
GS Hajo

GS Hajo

Themenstarter
Dabei seit
06.12.2012
Beiträge
102
Modell
1150 Adventure
Birne kontrolliert, Sicherung kontrolliert.Diagnosegerät angeschlossen aber Fehler konnte nicht ausgelesen werden. Alles hat nichts gebracht.Nur das Rücklicht ging nicht mehr. Alles andere funzt.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Wenn alles andere funzt einfach mal Kabel durchmessen ... kann auch Lichtschalter oder sogar Zündschloß sein .. wenn das Rücklicht ne eigene Kontaktzunge auf'm Zündschloß hat
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.764
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
@Frosch'n
Deine Tipps in allen Ehren, aber ...
Eine 2003er GS hat keinen Lichtschalter.
Und wie schon erwähnt, wird das Rücklicht übers ABS-Steuergerät geschaltet. Inkl Ausfallkontrolle und Dimmung des Bremslichts bei Ausfall des Rücklichtfadens kommen die Kabel direkt vom Stecker des Steuergeräts.
Da geht nix über das Zündschloss.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.663
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hallo hajo,
wenn's bremslicht noch funktioniert und andere fehlerquellen (fassung? zunge des pluspols? birne?) ausscheiden
- und so habe ich dich verstanden - dann würde ich den tipp von deinem mech. beherzigen und kurz ne neue strippe zum pluspol der rüli-fassung legen. das geht schneller, als du hier um rat fragen kannst.
anklemmen kannst du am sicherungskasten, brauchst also auch kein meterlanges kabel zu verlegen.

grüße vom elfer-schwob
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.764
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Funktioniert denn noch die Ersatzfunktion?
Also das Dimmen des Bremslichts bei Ausfall des Rücklichts??
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.764
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ja
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.334
Bevor ich da ewig rummachen würde (die einfachen Fehlerquelklen hast Du ja schon geprüft) würde darüber nachdenkem, ein Steuergerät in der Bucht zu holen; Nummernvergleich bei POWERBOXER; ausgeschrieben sind diese für ca. 150 Eus - ich schätze ab 100 Eus zu haben

Andreas
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.764
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bevor ich da ewig rummachen würde (die einfachen Fehlerquelklen hast Du ja schon geprüft) würde darüber nachdenkem, ein Steuergerät in der Bucht zu holen; Nummernvergleich bei POWERBOXER; ausgeschrieben sind diese für ca. 150 Eus - ich schätze ab 100 Eus zu haben

Andreas
ähm ... hast du mehr als den eingangsbeitrag gelesen?
wenn er ein steuergerät braucht, dann das vom ABS inkl hydroblock.
da ist nix mit 100-150€.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.663
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
aber wenn er doch ne geheime quelle kennt!?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.764
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Mag sein, dann kenne ich diesen Teil der Bucht noch nicht.
 
Thema:

Steuergerät ( Mototronic ) reparieren lassen ?

Steuergerät ( Mototronic ) reparieren lassen ? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Steuergerät LED Scheinwerfer

    Steuergerät LED Scheinwerfer: Steuergerät LED Scheinwerfer Das Steuergerät stammt aus einem Scheinwerfer BMW R 1250 GSA Baujahr 2019 Die 4 Befestigungsschrauben sind auch...
  • Erledigt R 1100 GS, ABS Steuergerät

    R 1100 GS, ABS Steuergerät: Hallo Zusammen, Ich habe noch einen Druckmodulator von der 11er GS. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung gerade mal...
  • Tuning Steuergerät, wer hat das gemacht?

    Tuning Steuergerät, wer hat das gemacht?: Wer kennt das , bzw. was haltet ihr davon? Bitte um sachliche Meinungen . Danke Softwaretuning für BMW R 1200 GS // R 1250 GS // LC Tuning ADV //
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl

    Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl: Hatte gestern mehrfach Probleme mit Motoscan. Ich wollte die Services von zwei nineTs zurücksetzen. Zunächst erkannte Motoscan die erste nineT...
  • Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Steuergerät LED Scheinwerfer

    Steuergerät LED Scheinwerfer: Steuergerät LED Scheinwerfer Das Steuergerät stammt aus einem Scheinwerfer BMW R 1250 GSA Baujahr 2019 Die 4 Befestigungsschrauben sind auch...
  • Erledigt R 1100 GS, ABS Steuergerät

    R 1100 GS, ABS Steuergerät: Hallo Zusammen, Ich habe noch einen Druckmodulator von der 11er GS. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung gerade mal...
  • Tuning Steuergerät, wer hat das gemacht?

    Tuning Steuergerät, wer hat das gemacht?: Wer kennt das , bzw. was haltet ihr davon? Bitte um sachliche Meinungen . Danke Softwaretuning für BMW R 1200 GS // R 1250 GS // LC Tuning ADV //
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl

    Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl: Hatte gestern mehrfach Probleme mit Motoscan. Ich wollte die Services von zwei nineTs zurücksetzen. Zunächst erkannte Motoscan die erste nineT...
  • Oben