mmo-bassman
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.11.2013
- Beiträge
- 5.325
- Ort
- Kassel
- Modell
- früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Hallo, liebe Eintopffahrer!
Die Original-BMW-Steckdose meiner G650GS ist wirklich selten dämlich angebracht:
Das eigene BMW-Format des Dose nervt ja schon genug, weil man immer mit einem Adapter arbeiten muss, egal welches Gerät man anschließt. Aber der Einbauwinkel am Rahmen mit 45°-Winkel nach vorn-unten führt bei mir regelmäßig zu Kontaktproblemen. Bedingt durch den ungünstigen Winkel, und die entsprechenden Vibrationen des Eintopfs in Verbindung mit dem Eigengewicht des Steckers ruckelt dieser alle 10-20 km um 1-2 mm aus der Dose und der Kontakt ist unterbrochen. Das Navi lädt nicht mehr, oder mein zartes Popöchen wird nicht mehr mit der angenehmen Wärme des Wunderlich Heizpads versorgt, das nervt! Allein heute, bei meiner kleinen Ausfahrt über 150 km, durch das nordhessische Bergland hat sich der Stecker (kleiner Winkelstecker von Louis) dreimal gelockert.
Habt Ihr auch solche Probleme mit der Dose, oder bin ich hier der Einzige? Würde mich mal interessieren, wie Ihr damit umgeht. Was kann ich dagegen machen? Für mich ist die Dose eine Fehlkonstruktion.
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen!
Gruß aus Kassel, Reiner
Die Original-BMW-Steckdose meiner G650GS ist wirklich selten dämlich angebracht:
Das eigene BMW-Format des Dose nervt ja schon genug, weil man immer mit einem Adapter arbeiten muss, egal welches Gerät man anschließt. Aber der Einbauwinkel am Rahmen mit 45°-Winkel nach vorn-unten führt bei mir regelmäßig zu Kontaktproblemen. Bedingt durch den ungünstigen Winkel, und die entsprechenden Vibrationen des Eintopfs in Verbindung mit dem Eigengewicht des Steckers ruckelt dieser alle 10-20 km um 1-2 mm aus der Dose und der Kontakt ist unterbrochen. Das Navi lädt nicht mehr, oder mein zartes Popöchen wird nicht mehr mit der angenehmen Wärme des Wunderlich Heizpads versorgt, das nervt! Allein heute, bei meiner kleinen Ausfahrt über 150 km, durch das nordhessische Bergland hat sich der Stecker (kleiner Winkelstecker von Louis) dreimal gelockert.
Habt Ihr auch solche Probleme mit der Dose, oder bin ich hier der Einzige? Würde mich mal interessieren, wie Ihr damit umgeht. Was kann ich dagegen machen? Für mich ist die Dose eine Fehlkonstruktion.
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen!
Gruß aus Kassel, Reiner