O
outdoorfreak
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.07.2015
- Beiträge
- 23
Wenn ich die GS bei derzeit kühleren Temperaturen morgens starte braucht es 3-4 Versuche.
100 m weiter an der nächsten Kreuzung geht sie wieder aus. Ich "orgel" dann wieder 2-4mal, bevor sie läuft; erst dann schalte ich auch das Licht an.
Mein Schrauber meint es wäre der Anlasser und mit ca. 300 € müsste ich rechnen. Er meint auch, dass der Anlasser wiederum die Ursache sei für das Wechselblinken des ABS, welches auch nicht funktioniert. Im Sommer hatte er dies ausgelesen; 6 Wochen und ca. 300 km später fing es wieder an zu blinken. Das ABS würde er ausbauen, überholen lassen, was dann nochmals ca. 1000-1200 mit Einbau kosten würde. Die Batterie sei OK; die ist ca. 1 1/2 Jahre alt, eine Exide zum Sonderpreis bei Tante Luise.
Nachdem ich aufgrund seiner Ratschläge, unter anderem den Kupplungsnehmerzylinder bei 35 Tkm vorsorglich tauschen zu lassen, von einigen von Euch die Empfehlung bekam eine andere Werkstatt zu suchen, traue ich seinen Aussagen zu oben genannten Problemen nicht.
Frage an die Experten unter Euch:
Haben die Startschwierigkeiten bei kaltem Wetter etwas mit dem Anlasser zu tun?
Kann ein defekter Anlasser (zieht angeblich zu viel Strom!?!) Ursache für ein Ausfall des ABS sein?
Was darf so etwas kosten - ca.?
Habt Ihr eine Werkstatt-Empfehlung - Mannheim + ca. 50-70 km?
Sollte ich die Lämpchen des ABS abknipsen und "ohne" fahren, bzw. zum gegebenen Zeitpunkt "vorfahren"?
Apropos, ich habe selbstverständlich abendelang die Suchfunktion benutzt und mich rund um die Thematik eingelesen, aber komm nicht weiter. - Ich will meinem bisherigen Schrauber nicht einfach so die GS auf den Hof stellen und hoffen, dass es nicht allzu teuer wird.
PS. Die GS 1150 ist aus 7/2000
100 m weiter an der nächsten Kreuzung geht sie wieder aus. Ich "orgel" dann wieder 2-4mal, bevor sie läuft; erst dann schalte ich auch das Licht an.
Mein Schrauber meint es wäre der Anlasser und mit ca. 300 € müsste ich rechnen. Er meint auch, dass der Anlasser wiederum die Ursache sei für das Wechselblinken des ABS, welches auch nicht funktioniert. Im Sommer hatte er dies ausgelesen; 6 Wochen und ca. 300 km später fing es wieder an zu blinken. Das ABS würde er ausbauen, überholen lassen, was dann nochmals ca. 1000-1200 mit Einbau kosten würde. Die Batterie sei OK; die ist ca. 1 1/2 Jahre alt, eine Exide zum Sonderpreis bei Tante Luise.
Nachdem ich aufgrund seiner Ratschläge, unter anderem den Kupplungsnehmerzylinder bei 35 Tkm vorsorglich tauschen zu lassen, von einigen von Euch die Empfehlung bekam eine andere Werkstatt zu suchen, traue ich seinen Aussagen zu oben genannten Problemen nicht.
Frage an die Experten unter Euch:
Haben die Startschwierigkeiten bei kaltem Wetter etwas mit dem Anlasser zu tun?
Kann ein defekter Anlasser (zieht angeblich zu viel Strom!?!) Ursache für ein Ausfall des ABS sein?
Was darf so etwas kosten - ca.?
Habt Ihr eine Werkstatt-Empfehlung - Mannheim + ca. 50-70 km?
Sollte ich die Lämpchen des ABS abknipsen und "ohne" fahren, bzw. zum gegebenen Zeitpunkt "vorfahren"?
Apropos, ich habe selbstverständlich abendelang die Suchfunktion benutzt und mich rund um die Thematik eingelesen, aber komm nicht weiter. - Ich will meinem bisherigen Schrauber nicht einfach so die GS auf den Hof stellen und hoffen, dass es nicht allzu teuer wird.
PS. Die GS 1150 ist aus 7/2000
Zuletzt bearbeitet: