B
Baumbart
Gast
nachdem hier auch gerne positive Beispiele gepostet werden - die Ellenbogenprotektoren meiner Stadtler-Jacke sind durchgebrochen, warum auch immer, keine Ahnung. Fahr ich schon seit Sommer mit rum, weil's hier in und um die Hauptstadt keinen richtigen Klamottenhändler gibt hatte ich mir den Neukauf/Ersatzabwicklung per Mail und Post für Winter vorgenommen, aber irgendwie immer verschoben.
Hab dann im Ausstellerverzeichnis für Leipzig Stadtler gesehen, einen kaputten Protektor mitgenommen um Samstag mal nach Preis und Abwicklung zu fragen. Bin gar nicht richtig zu Wort gekommen, 'Hier, schreiben's Ihre Adresse da drauf, beide neu oder nur oana?" Dann noch länger mit ihr drüber lamentiert dass es in Berlin keinen anständigen Laden für Motorradklamotten (ohne Propeller) gibt. Stadtler such nämlich Händler, die sich auch mal länger Zeit nehmen um eine 800 bis 1.000 Euro teure Jacke zu verkaufen incl. Ansichts- und Probeexemplare bestellen und zurückschicken.
Gestern waren die neuen Protektoren wort- und rechnungslos in der Post. Klasse.![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
Hab dann im Ausstellerverzeichnis für Leipzig Stadtler gesehen, einen kaputten Protektor mitgenommen um Samstag mal nach Preis und Abwicklung zu fragen. Bin gar nicht richtig zu Wort gekommen, 'Hier, schreiben's Ihre Adresse da drauf, beide neu oder nur oana?" Dann noch länger mit ihr drüber lamentiert dass es in Berlin keinen anständigen Laden für Motorradklamotten (ohne Propeller) gibt. Stadtler such nämlich Händler, die sich auch mal länger Zeit nehmen um eine 800 bis 1.000 Euro teure Jacke zu verkaufen incl. Ansichts- und Probeexemplare bestellen und zurückschicken.
Gestern waren die neuen Protektoren wort- und rechnungslos in der Post. Klasse.
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
Zuletzt bearbeitet: