Spanngurte

Diskutiere Spanngurte im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin! Möchte zum Sommer meine Q auf meinem Motorradanhänger spazieren fahren und muss jetzt Spanngurte kaufen. Wieviel Kilo müssen die Teile...
QBen

QBen

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2011
Beiträge
1.023
Ort
Sonderburg/DK
Modell
Honda CRF 1100 AdventureSports, KTM 690 Enduro R
Moin!
Möchte zum Sommer meine Q auf meinem Motorradanhänger spazieren fahren und muss jetzt Spanngurte kaufen. Wieviel Kilo müssen die Teile aushalten können?

Gruß Ben.
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Kommt drauf an, wie schnell Du mit dem Anhänger in die Kurven bretterst und wie stark Du bremst ;)

Die Ratschen-Spanngurte aus dem Baumarkt halten schon 1000 kg, vier Stück davon sollten das Mopped unter normalen Umständen sicher festhalten.
 
QBen

QBen

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2011
Beiträge
1.023
Ort
Sonderburg/DK
Modell
Honda CRF 1100 AdventureSports, KTM 690 Enduro R
Hmm......eigentlich nicht so heftig. Hab mal bei der hiesigen Polizei nachgefragt. Die hatten auch keine Ahnung. Da heißt es die Ladung muss "verantwortungsvoll" verzurrt sein. Auf meine Frage ob 4 x 750 Kg Spanngurte reichen sagte der nette Herr der Rennleitung "auf jeden Fall". Hab mir jetzt solche Teile gekauft. Umgelegt halten die Teile 1500 Kg. Kann ich also doppelt so schnell um die Kurven Brettern.:)

Ben.
 
Jediritter

Jediritter

Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
107
Ort
Heidelberger Raum
Modell
R 1200 GS Mü
Servus
Also mir ist so ein 750kg Gurt mal am Verschluss beim Metall eingeknickt. Nun hab ich 4000kg Gurte und keine Probleme mehr gehabt.
Wenn man bei 100 mal wegen nem Irren mit dem Hänger in die Eisen muss dann wird Die Q unter Umständen glei 3-4 mal so schwer und ob du wegen dem Gurt umschlagen pauschal verdoppeln kannst das waag ich zu bezweifeln. Grad da wo sie aufliegen an der Q ziehts ja. Also im Verhältnis waren die 4k Gurte ca 15€ teurer das Stück.
Ich geh da lieber auf Nr sicher.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.519
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Servus
Wenn man bei 100 mal wegen nem Irren mit dem Hänger in die Eisen muss dann wird Die Q unter Umständen glei 3-4 mal so schwer und ob du wegen dem Gurt umschlagen pauschal verdoppeln kannst das waag ich zu bezweifeln.
Na, wenn Du die Negativbeschleunigung beim Bremsen hinkriegst, solltest Du dir Dein Zugfahrzeug unbedingt von vorne anschauen, da Du unweigerlich irgendwo draufgeknallt sein musst.

Gruß,
maxquer
 
Jediritter

Jediritter

Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
107
Ort
Heidelberger Raum
Modell
R 1200 GS Mü
Na, wenn Du die Negativbeschleunigung beim Bremsen hinkriegst, solltest Du dir Dein Zugfahrzeug unbedingt von vorne anschauen, da Du unweigerlich irgendwo draufgeknallt sein musst.

Gruß,
maxquer
Wo wir beim Thema läppische Klopapierrolle auf der Heckablage wären :-)
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.792
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Hallo,
das Problem mit den Spanngurten ist eigentlich ziemlich vielschichtig. da gibt es das

Problem: normalerweise spannst du den Spanngurt mehr oder weniger senkrecht nach unten. Aber je mehr der Winkel zwischen Spanngurt und Kraftrichtung (beim Bremsen normalerweise horizontal) gegen 90° geht, um so mehr geht die Kraft eigentlich gegen unendlich. Liegt an der Tangensfunktion. Diese Betrachtung ist natürlich rein theoretisch, da ja andere Kräfte, wie die aufgebrachte Reibungskraft (wenn der Handbremshebel z.B durch einen Kabelbinder gehalten wird) durch das Spannen vorhanden sind.

Gruß Sturmi
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
und wenn die Spannkraft der Gurte ausgenutzt wird,
dann ist zwar s Mopped Bombenfest, aber schnell mal der Rahmen krum..
oder zumindest die Fußrastenausleger....

ihr wist ja... "nach fest kommt ab"

also Vorsicht...
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.519
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Normalerweise reichen 4 Zurrgurte mit einer Zugkraft von 250 daN entspricht ca. 250kg natürlich aus. Geprüft sollten diese System auf das 2-3 fache dieser Last sein. Hier fängt das Problem aber an, da viel China-Export (CE-Kennzeichnung) auf dem Markt ist und diese CE-Kennzeichnung nicht mal das Papier wert ist auf dem sie normalerweise geschrieben sein sollte. Manche dieser Zurrgurte reissen schon bei der angegebenen Zurrkraft. Unbedingt drauf achten, dass ein GS-Zeichen oder eine TÜV-Konformität aufgedruckt ist. Der Rest ist normalerweise Schrott. Gebt lieber einen Euro mehr für geprüfte Ware aus. Und ganz wichtig beim Verzurren scharfe Kanten an Fußrastenausleger etc. unbedingt mit Gummi, Leder oder dickem Stoff abdecken. Ansonsten hält auch der beste Zurrgurt keine 50km.

Gruß,
maxquer

Gruß,
 
Thema:

Spanngurte

Spanngurte - Ähnliche Themen

  • Erledigt 4 Spanngurte von ACE zu verkaufen

    4 Spanngurte von ACE zu verkaufen: Hallo, verkaufe meine 4 unbenutzten Spanngurte von ACS. Waren für eine GS 1250 ADV gedacht und da ich den Anhänger nun verkauft habe benötige ich...
  • Spanngurte und Fragen.

    Spanngurte und Fragen.: Hallo zusammen, ich habe diverse Themen hier und anderswo gelesen aber komme nicht zur Lösung. Ich habe eben 2 Mopeds verzurrt. Vorne über die...
  • Erledigt Eil-Zurr Spanngurte-Set für BMW-Motorradtransport

    Eil-Zurr Spanngurte-Set für BMW-Motorradtransport: Ich verkaufe hier mein 1x benutztes Spanngurte BMW Set Nr.7 des Herstellers Eil-Zurr wegen eines Totalschadens meiner R1200 GS ( Lufti) . VB...
  • Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS)

    Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS): Hallo, kann mir jemand ein Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS) empfehlen? grüsse Heiko
  • Spanngurte

    Spanngurte: ein Hinweis: beim Transport der 800 GS auf einem Transporthänger ist es beim Durchfahren eines Schlagloches bei ca 10 kmh zum Kippen des...
  • Spanngurte - Ähnliche Themen

  • Erledigt 4 Spanngurte von ACE zu verkaufen

    4 Spanngurte von ACE zu verkaufen: Hallo, verkaufe meine 4 unbenutzten Spanngurte von ACS. Waren für eine GS 1250 ADV gedacht und da ich den Anhänger nun verkauft habe benötige ich...
  • Spanngurte und Fragen.

    Spanngurte und Fragen.: Hallo zusammen, ich habe diverse Themen hier und anderswo gelesen aber komme nicht zur Lösung. Ich habe eben 2 Mopeds verzurrt. Vorne über die...
  • Erledigt Eil-Zurr Spanngurte-Set für BMW-Motorradtransport

    Eil-Zurr Spanngurte-Set für BMW-Motorradtransport: Ich verkaufe hier mein 1x benutztes Spanngurte BMW Set Nr.7 des Herstellers Eil-Zurr wegen eines Totalschadens meiner R1200 GS ( Lufti) . VB...
  • Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS)

    Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS): Hallo, kann mir jemand ein Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS) empfehlen? grüsse Heiko
  • Spanngurte

    Spanngurte: ein Hinweis: beim Transport der 800 GS auf einem Transporthänger ist es beim Durchfahren eines Schlagloches bei ca 10 kmh zum Kippen des...
  • Oben