Hallo Hertzi,
Also Speedhill race hat nichts mit Hillclimbing zu tun. Beim Speedhill (oder in diesem Fall Snow Speedhill) treten meist 5 Fahrer gegeneinander an. Die ersten 3, die nach 800m oben ankommen sind eine Runde weiter.
Von den nächsten 5 Fahrern sind ebenfalls die ersten 3 weiter .......
Und so gibt es dann achtel- / viertel- / halb- und Finale.
Luftdruck im Schnee
< 0,5 Bar. Es gibt keine Steine und es ist immer genügend Schlupf da, also sind 0,5 Bar kein Problem
Die Steigung kannst Du gut auf den Bildern erkennen.
Das Fahren kann man durchaus mit Sand vergleichen, wobei der Grenzbereich bei Schnee schmaler ist. Ich finde Sand berechenbarer.
Ich persönlich habe nur den Vergleich KTM 520 / R100GS (1150er Schwinge) und HP2. Die KTM fährt sich wie ein Mountenbike, sehr leicht ordentlich Vortrieb aber durch den kurzen Radstand sehr nervös auf Schnee. R100GS mit langer Schwinge fährt sich sehr sicher aber es reist schon ordentlich am Kreuz wenn sie mal wegrutscht. Mit der HP2 habe ich erst ein paar km im Schnee gemacht aber

Das ist sicherer als zu Fuß laufen

Sie darf sich nur nicht fest fahren
Jens hat mir gestern Abend noch einen Bericht zugemailt. Ich habe ihn dann gleich unter
www.BattleTwins.de bei Wettbewerbe / Snow Speedhill reingestellt.
Damit dürften dann die meisten deiner Fragen beantwortet sein
Viele Grüße
Eric