NordischPipz
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.10.2014
- Beiträge
- 139
Prolog:
Ich fahre seit gut 2 Jahren eine BMW R1200GS LC Adventure. Am Anfang mit der originalen Sitzbank, seit letztem Jahr mit der Rallye-Bank. Problem bei beiden Bänken war, dass ich -teilweise- extreme Schmerzen nach geringer Fahrtzeit bekam. Im Internet auf die Seite Sitzbankbezieher.de aufmerksam geworden, nahm die Sache ihren Lauf.
Die Story:
Dienstag, 14.06.2016. Ein scheiss Wetter. Ein richtiges scheiss Wetter. Ich grübelte gerade, ob ich den Termin beim Sitzbankbezieher stornieren sollte. Jedoch wären dann knapp 4 Monate Wartezeit für den Allerwertesten gewesen. Jaja, der gute Niklas hat immer die Bude voll.
Egal, Sachen zusammen gekramt, Helm auf und ab nach Solingen.
Nach einer ziemlich nervenden Rotlicht-Phase endlich in Solingen angekommen, hatte ich keine Mühe seine Werkstatt zu finden. Der -auf der Homepage erwähnte- rote Kran war deutlich zu erkennen. Nach dem Klingeln wurde ich von seiner Frau begrüßt, stellte mein Motorrad rein und ging hoch in die eigentliche Werksatt. Wäre ich ein Kaffetrinker- ich hätte sofort einen bekommen. Nun ja. Da Zeit ja bekanntlich Geld ist, ging es auch unmittelbar los. Seine Frau entfernte bereits die Klammern des originalen Bezugs, während ich mir bereits den zukünftigen Bezug aussuchen durfte. Als der alte Bezug runter war, kam die große Luftdruckstichsäge und die ersten Schichten des alten Schaumstoffs flogen durch die Gegend. Niklas baut nämlich "seine Sitzbank" auf teile des originalen Schaumstoffs auf. Dann lief alles sehr routiniert ab. Es kam die erste Schicht des neuen Schaumstoffs -deutlich härter- danach die Zweite, die Dritte und Vierte. Zwischen den Einzelnen Schichten immer mal wieder Probesitzen und Fragen, ob es von der Beinlänge her passt. Was mich erst irritierte, dann aber doch positiv überraschte, war die Frage, wo sich denn beim Sitzen meine Gesäßknochen befänden. Niklas markierte die Stelle und "flexte" dort ein paar Milimeter aus dem Polster. Damit die Knochen nicht drücken war seine Antwort.
Nach knapp 5 Stunden war die Sitzbank soweit, dass ich wieder von einer Sitzbank sprechen kann. Die erste Fahrt zurück war zwar nicht lang, dafür aber nass. Es regnete -natürlich- wieder in Strömen.
Über die Sitzbank ansich kann ich noch kein Urteil fällen, dafür bin ich zu wenig gefahren. Ein Erfahrungsbericht folgt aber am kommenden Montag.
Bis jetzt kann ich nur sagen, dass Niklas nicht ohne Grund sehr lange Wartezeiten hat. Der Service ist erstklassig und der Preis -für 5 Stunden Arbeit- eher zu gering als zu hoch. Ich konnte die ganze Zeit vor Ort bleiben und jeden Arbeitsschritt mit ansehen. Mit Erklärung versteht sich. Ich habe ein neues Fahrzeug kennengelernt (Insider) und nette Gespräche mit anderen Kunden bzw. Freunden von Niklas geführt.
Also denn, wer auf der Suche nach einer neuen Sitzbank ist, dem kann ich -was den Service angeht- nur Sitzbankbezieher.de empfehlen.
Wenn die Sitzbank jetzt noch langstreckentauglicher ist, habe ich mit Niklas alles richtig gemacht.
Schöne Grüße aus Mülheim an der Ruhr
Kolja
Ich fahre seit gut 2 Jahren eine BMW R1200GS LC Adventure. Am Anfang mit der originalen Sitzbank, seit letztem Jahr mit der Rallye-Bank. Problem bei beiden Bänken war, dass ich -teilweise- extreme Schmerzen nach geringer Fahrtzeit bekam. Im Internet auf die Seite Sitzbankbezieher.de aufmerksam geworden, nahm die Sache ihren Lauf.
Die Story:
Dienstag, 14.06.2016. Ein scheiss Wetter. Ein richtiges scheiss Wetter. Ich grübelte gerade, ob ich den Termin beim Sitzbankbezieher stornieren sollte. Jedoch wären dann knapp 4 Monate Wartezeit für den Allerwertesten gewesen. Jaja, der gute Niklas hat immer die Bude voll.
Egal, Sachen zusammen gekramt, Helm auf und ab nach Solingen.
Nach einer ziemlich nervenden Rotlicht-Phase endlich in Solingen angekommen, hatte ich keine Mühe seine Werkstatt zu finden. Der -auf der Homepage erwähnte- rote Kran war deutlich zu erkennen. Nach dem Klingeln wurde ich von seiner Frau begrüßt, stellte mein Motorrad rein und ging hoch in die eigentliche Werksatt. Wäre ich ein Kaffetrinker- ich hätte sofort einen bekommen. Nun ja. Da Zeit ja bekanntlich Geld ist, ging es auch unmittelbar los. Seine Frau entfernte bereits die Klammern des originalen Bezugs, während ich mir bereits den zukünftigen Bezug aussuchen durfte. Als der alte Bezug runter war, kam die große Luftdruckstichsäge und die ersten Schichten des alten Schaumstoffs flogen durch die Gegend. Niklas baut nämlich "seine Sitzbank" auf teile des originalen Schaumstoffs auf. Dann lief alles sehr routiniert ab. Es kam die erste Schicht des neuen Schaumstoffs -deutlich härter- danach die Zweite, die Dritte und Vierte. Zwischen den Einzelnen Schichten immer mal wieder Probesitzen und Fragen, ob es von der Beinlänge her passt. Was mich erst irritierte, dann aber doch positiv überraschte, war die Frage, wo sich denn beim Sitzen meine Gesäßknochen befänden. Niklas markierte die Stelle und "flexte" dort ein paar Milimeter aus dem Polster. Damit die Knochen nicht drücken war seine Antwort.
Nach knapp 5 Stunden war die Sitzbank soweit, dass ich wieder von einer Sitzbank sprechen kann. Die erste Fahrt zurück war zwar nicht lang, dafür aber nass. Es regnete -natürlich- wieder in Strömen.
Über die Sitzbank ansich kann ich noch kein Urteil fällen, dafür bin ich zu wenig gefahren. Ein Erfahrungsbericht folgt aber am kommenden Montag.
Bis jetzt kann ich nur sagen, dass Niklas nicht ohne Grund sehr lange Wartezeiten hat. Der Service ist erstklassig und der Preis -für 5 Stunden Arbeit- eher zu gering als zu hoch. Ich konnte die ganze Zeit vor Ort bleiben und jeden Arbeitsschritt mit ansehen. Mit Erklärung versteht sich. Ich habe ein neues Fahrzeug kennengelernt (Insider) und nette Gespräche mit anderen Kunden bzw. Freunden von Niklas geführt.
Also denn, wer auf der Suche nach einer neuen Sitzbank ist, dem kann ich -was den Service angeht- nur Sitzbankbezieher.de empfehlen.
Wenn die Sitzbank jetzt noch langstreckentauglicher ist, habe ich mit Niklas alles richtig gemacht.
Schöne Grüße aus Mülheim an der Ruhr
Kolja