Sinnvolle Arbeiten wenn der Tank abgebaut ist

Diskutiere Sinnvolle Arbeiten wenn der Tank abgebaut ist im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin Zusammen, Tank und Verkleidungsteile sind gerade beim Lackierer. Nun die Frage in die Runde, welche arbeiten sind sinnvoll? Mopped=...
J

JJ2

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2015
Beiträge
35
Ort
Karlsruhe
Modell
R1100GS 03/94
Moin Zusammen,

Tank und Verkleidungsteile sind gerade beim Lackierer.
Nun die Frage in die Runde, welche arbeiten sind sinnvoll?

Mopped=

R1100GS / Bj. 94 / 62400 km / letzter Service bei BMW bei 59000 km

Benzinfilter = neu
Luftfilter = neu
Lima Riemen = neu

Habe dran gedacht auf Stahlfex um zu rüsten, sonst läuft alles ;-)

Schönen Gruß

Jörg

IMG_3948.jpg
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.316
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Fön die Arme mal trocken, sieht so nass aus!
Ansonsten gilt: "Never change a running system!"
Wenn alles ok ist, fahren und Finger von!
In den nächten Tagen gehts bestimmt los ...
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.020
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Vielleicht mal sauber machen und abtrocknen?

Gruß - Pendeline [emoji1]
 
J

JJ2

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2015
Beiträge
35
Ort
Karlsruhe
Modell
R1100GS 03/94
Moin Zusammen,

ja, die Q ist jetzt trocken gerieben und die Euter eingefettet ;-)
Schön dass sich alle Sorgen machen um das arme Mopped...........

Schönen Gruß

Jörg
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
ich habe letztens eine auseinandergenommen die 10 Jahre jünger ist, da waren die Kabelisolierungen
schon sehr "knusprig"
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hallo
ich habe letztens eine auseinandergenommen die 10 Jahre jünger ist, da waren die Kabelisolierungen
schon sehr "knusprig"
der Kabelbaum oben am Lenkkopflager ist ein Dreckfänger ... meiner war vom Batteriekasten bis oben hin voll mit Sand und entsprechender Feuchtigkeit ... wenn man dann noch "Knusperkabel " hat dann sind die tollsten elektrischen Lichteffekte vorprogrammiert ...
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
kann man die Kabel mit vernünftigem Aufwand (ohne alles deinstallieren zu müssen) neu verkleiden?
womit ?
sicher nicht einfach mit Tape oder sowas, oder?
das gibt's sicher fertig, wo?
 
Fahri01

Fahri01

Dabei seit
21.07.2015
Beiträge
74
Ort
nah dabei
Modell
aktuell R1200GS Lc, ehedem R1150RS, ehedem Kawasaki GPZ600R
Hallo,
ich habe bei meiner R1150Rs den Kabelbaum mit selbstverschweissendem Isolierband neu gewickelt.

Gruß
Karsten
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
wie würde das mit dem Gummispray aussehen, sollte doch einfach sein, elastisch und gut isolierend sowieso.
Gruß Jürgen
 
J

JJ2

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2015
Beiträge
35
Ort
Karlsruhe
Modell
R1100GS 03/94
Moin Zusammen,

Habe nach dem Reinigen alles gut trocknen lassen und mit Sonax Gummipflege eingesprüht. Habe sehr gute Erfahrungen bei den Oldtimern damit gemacht. Über mehrere Stunden mehrfach einsprühen. Das Spray macht Gummi durch den Weichmacher wieder richtig geschmeidig.

Schönen Gruß

Jörg
 
Fahri01

Fahri01

Dabei seit
21.07.2015
Beiträge
74
Ort
nah dabei
Modell
aktuell R1200GS Lc, ehedem R1150RS, ehedem Kawasaki GPZ600R
Moin Zusammen,

Habe nach dem Reinigen alles gut trocknen lassen und mit Sonax Gummipflege eingesprüht. Habe sehr gute Erfahrungen bei den Oldtimern damit gemacht. Über mehrere Stunden mehrfach einsprühen. Das Spray macht Gummi durch den Weichmacher wieder richtig geschmeidig.

Schönen Gruß

Jörg
Hallo Jörg,
das nutzt aber nichts wenn das Material schon brüchig ist und zum Teil zerbröselt.
Dann kommst du um neu wickeln nicht herum; mir ging es so.

Gruß
Karsten
 
rainmoto

rainmoto

Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
1.910
Ort
München
Modell
Zwei rote R1100GS
Hallo,
Stahflex auf jeden Fall.
Aber nimm die besseren, meine billigen kann ich jetzt wieder wechseln.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hallo Jörg,
das nutzt aber nichts wenn das Material schon brüchig ist und zum Teil zerbröselt.
Dann kommst du um neu wickeln nicht herum; mir ging es so.

Gruß
Karsten
es ging um die Isolation der einzelnen Kupferdrähte ... es nutzt nigs die isolieren zu wollen ... ein neuer Kabelbaum s dann Pflicht ... die Isolation wird so spröde das sie teilweise abbröckelt
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.655
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Tank und Verkleidungsteile sind gerade beim Lackierer.
Nun die Frage in die Runde, welche arbeiten sind sinnvoll?
Hi JJ2,

stell die Frage doch mal Deiner Frau/Lebensabschnittsgefährtin!

Grüße vom elfer-schwob
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.546
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Stahlflex würde ich Dir auch wärmstens empfehlen!

Grüßle

der GS-Flüsterer :cool:
 
J

JJ2

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2015
Beiträge
35
Ort
Karlsruhe
Modell
R1100GS 03/94
Moin Zusammen,

Stahlflex ist bestellt und das Thema "knusbrig gebratener Kabelbaum" begleitet mich im W124 Bj. 93 schon ein paar Jahre ;-)
Der Petroleum Ether aus dem Sonax Spray hilft wirklich, nicht all zu harte Gummiteile wieder weich zu bekommen.

@ elfer-schwob

Meine fünf Mädels haben sich mindestens genau so über die Q gefreut wie ich, da hab ich noch ein wenig Bonus.

Schönen Gruß

Jörg
 
snoopydooh

snoopydooh

Dabei seit
17.12.2009
Beiträge
162
Ort
Nähe Landau/Pfalz
Modell
R 1100 GS '94
Hi Jörg,
schon mal das ABS entlüftet? Das hat sich bei meiner richtig gelohnt, da war anscheinend noch kaum jd. auf die Idee gekommen dies zu tun. Und wenn du auf Stahlflex umrüstest, würde sich das erst recht anbieten.
 
J

JJ2

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2015
Beiträge
35
Ort
Karlsruhe
Modell
R1100GS 03/94
Moin,

Ja entlüftet ist jetzt alles und Melvin Bremsleitung sind drin.

Alles sauber und jetzt warte ich nur noch auf den Lackierer......

Schauen wir mal ;-)

Schönen Gruß

Jörg
 
J

JJ2

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2015
Beiträge
35
Ort
Karlsruhe
Modell
R1100GS 03/94
Moin Zusammen,

mein Tank (Kunststoff) ist ja gerade beim Lackierer, ich war gestern da und unten Links eine kleine Ecke wo sich kleine Blasen gebildet haben. Werde daraufhin den Tank von innen versiegeln, bin eh gerade dabei das bei meiner K100RS (Albtank) zu machen.
Vorteil vom Kunststofftank ist er ist von innen nicht verrostet ;-)

Schönen Gruß

Jörg
 
J

JJ2

Themenstarter
Dabei seit
15.11.2015
Beiträge
35
Ort
Karlsruhe
Modell
R1100GS 03/94
Moin Zusammen,

so Moped ist fertig!

20160316_2.JPG

Habe noch ein paar Benzinleitungen ersetzt, DOT 93......
Fahren mit City / Behördenkoffer ist super, in der Stadt kommt ich überall durch.
Habe ja gerade erfahren das Karlsruhe die Stadt mit den dritt meisten Staus in Deutschland ist ;-)

Schönen Gruß

Jörg
 
Thema:

Sinnvolle Arbeiten wenn der Tank abgebaut ist

Sinnvolle Arbeiten wenn der Tank abgebaut ist - Ähnliche Themen

  • Option "Krümmer verchromt" sinnvoll / notwendig ?

    Option "Krümmer verchromt" sinnvoll / notwendig ?: Die meisten werden es durch das Tourenpaket wohl haben. Wie wichtig ist Euch das ? Gibt es jemand, der eine Pur oder Trophy ohne dies bestellt...
  • Länglenker-Verstärkung sinnvoll?

    Länglenker-Verstärkung sinnvoll?: Moin, kann sein die Frage ist blöd - aber wer nicht fragt bleibt halt blöd. Ich hatte früher schon eine 1100er GS und plane jetzt eine 850er zu...
  • HILFE, HAG defekt?, ist ein HAG sinnvoll reparierbar?

    HILFE, HAG defekt?, ist ein HAG sinnvoll reparierbar?: Hallo zusammen, jetzt hat es mich wohl auch erwischt. Nach lächerlichen 143 tkm in 14 Jahren mach mir mein HAG Probleme! Fährt noch aber gefühlt...
  • Anderer/einstellbarer Lenkungsdämpfer sinnvoll

    Anderer/einstellbarer Lenkungsdämpfer sinnvoll: Hallo zusammen, ich fahre schon einige Jahre R nineT, GS erst seit vergangenem Jahr. Bei der nineT ist der serienmäßige Lenkungsdämpfer recht...
  • Schaltblitz, was ist ein sinnvoller Wert?

    Schaltblitz, was ist ein sinnvoller Wert?: Hallo, ich habe meinen Schaltblitz nach der 1000er Inspektion kurz vor den roten Drehzahlbereich gesetzt (8 oder 8.5), einfach um auch aus dem...
  • Schaltblitz, was ist ein sinnvoller Wert? - Ähnliche Themen

  • Option "Krümmer verchromt" sinnvoll / notwendig ?

    Option "Krümmer verchromt" sinnvoll / notwendig ?: Die meisten werden es durch das Tourenpaket wohl haben. Wie wichtig ist Euch das ? Gibt es jemand, der eine Pur oder Trophy ohne dies bestellt...
  • Länglenker-Verstärkung sinnvoll?

    Länglenker-Verstärkung sinnvoll?: Moin, kann sein die Frage ist blöd - aber wer nicht fragt bleibt halt blöd. Ich hatte früher schon eine 1100er GS und plane jetzt eine 850er zu...
  • HILFE, HAG defekt?, ist ein HAG sinnvoll reparierbar?

    HILFE, HAG defekt?, ist ein HAG sinnvoll reparierbar?: Hallo zusammen, jetzt hat es mich wohl auch erwischt. Nach lächerlichen 143 tkm in 14 Jahren mach mir mein HAG Probleme! Fährt noch aber gefühlt...
  • Anderer/einstellbarer Lenkungsdämpfer sinnvoll

    Anderer/einstellbarer Lenkungsdämpfer sinnvoll: Hallo zusammen, ich fahre schon einige Jahre R nineT, GS erst seit vergangenem Jahr. Bei der nineT ist der serienmäßige Lenkungsdämpfer recht...
  • Schaltblitz, was ist ein sinnvoller Wert?

    Schaltblitz, was ist ein sinnvoller Wert?: Hallo, ich habe meinen Schaltblitz nach der 1000er Inspektion kurz vor den roten Drehzahlbereich gesetzt (8 oder 8.5), einfach um auch aus dem...
  • Oben