Sinnhaftigkeit Kardanschutz?

Diskutiere Sinnhaftigkeit Kardanschutz? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wie sinnhaft ist denn der "Winkelgetriebeschutz" von BMW? Wenn ich danach suche, finde ich nur ganz vereinzelt mal einen, der es verbaut hat...
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
11.899
Modell
GS (poly)
Wie sinnhaft ist denn der "Winkelgetriebeschutz" von BMW? Wenn ich danach suche, finde ich nur ganz vereinzelt mal einen, der es verbaut hat.
Daher stellt sich mir die Frage, ob die 66 Euro sinnvoll investiert sind. Oder ob ich bei meinem original Bruder Leverguard bleiben soll (falls der für die 1300 überhaupt passt).

Für die Hälfte gibt es ihn auch beim schnellen Ali (aus "Material des Tages"?) sowie Kopien vom eher technoiden H&B-Schutz aus Metall (bei dem ich mir nicht sicher wäre, wie toll das nach einem zünftigen Schotterausflug hinterher aussieht).

Bildschirmfoto 2025-02-03 um 12.54.34.png

Bildschirmfoto 2025-02-03 um 13.00.05.png
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.625
Ort
Bayern
Modell
BMW
Bin diesbzgl. sehr skeptisch.
Es geht doch um all die wunderlichen Käppchen & Deckelchen, die es dann noch als Raubkopie vom Ali/Temu gibt.
Am Kardan würde mir der gute alte Pömpel langen (vgl. Kratzerfoto oben).
Wer die Kiste so ablegt, dass er sich Sorgen ums Kardan-Gehäuse machen muss, denkt m.E. eher über den Selbstbehalt seiner VK und den Restwert der Unfallmaschine nach, als dass er den Bock noch einmal aufbauen ließe….
Ausnahme: Abgehangene Youngtimer, die ich nicht mehr so einfach ersetzen kann/will und im Zweifelsfall instandsetze.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.602
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Was ist Deine Erwartung an die Kasko Versicherung? Wenn der Kardan verkratzt ist, lohnt sich meist die Reparatur nicht.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.131
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Wie sinnhaft ist denn der "Winkelgetriebeschutz" von BMW? Wenn ich danach suche, finde ich nur ganz vereinzelt mal einen, der es verbaut hat.
Daher stellt sich mir die Frage, ob die 66 Euro sinnvoll investiert sind. Oder ob ich bei meinem original Bruder Leverguard bleiben soll (falls der für die 1300 überhaupt passt).

Für die Hälfte gibt es ihn auch beim schnellen Ali (aus "Material des Tages"?) sowie Kopien vom eher technoiden H&B-Schutz aus Metall (bei dem ich mir nicht sicher wäre, wie toll das nach einem zünftigen Schotterausflug hinterher aussieht).

Anhang anzeigen 751272
Anhang anzeigen 751283
Ich habe sie Marokko fast am Stand in Schotter abgelegt.
Resultat: Kratzer am Sturzbügel, Handschützer, Spiegel und Winkeltrieb.
Danach erst angebaut. Winkeltrieb schaut jetzt wieder aus wie neu.;-)
Gab es allerdings im April noch nicht.
 
GSHP

GSHP

Dabei seit
24.12.2024
Beiträge
100
Ort
Pfaffenhofen an der Ilm
Modell
HP2E, G/S, MG V85TT
So ein Schutzprotektor kann manche Schäden auf Schotterwegen mit gröberen Gesteinsbrocken schon abhalten, wenn man beim Fahren daran vorbeischrappt. Bei Stürzen schauts wieder anders aus.

Gruß aus PAF
Gerd
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.953
So ein Schutzprotektor kann manche Schäden auf Schotterwegen mit gröberen Gesteinsbrocken schon abhalten, wenn man beim Fahren daran vorbeischrappt. Bei Stürzen schauts wieder anders aus.
Es reicht (leider schon) ein Umfaller im Stand - in dem Fall - auf die linke Seite, bei mir bei K25 nach rechts, daß das HAG-Gehäuse unerwünschten Straßenkontakt bekommt und mehr oder minder starke Kratzspuren davonträgt. Insofern ist das in meinen Augen ein sinnvolles Schutzdetail.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.819
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich nutze beidseitige Schützer. Groß, eckig, es passt viel Gepäck rein und stammt von TT. 🙃
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
185
Wer vertreibt widerstandsfähige beom Sturz/schlittern über den Asphalt?
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
929
Dachte halt „Sieht ganz gut aus🙈
Hallo,

da gebe ich Dir Recht, sieht gut aus, aber wenn Du mein Foto von weiter oben betrachtest, merkst Du, dass schon bei einem minimalen Rutscher (mein Fall) der Schaden über den Protektor hinaus geht.

Daher würde ich zu diesen klobigen Gummidinger tendieren.

Gruss
Alex
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.691
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy
Der „Lever Guard“ 1250 passt nicht auf die 1300er, leider ist die Version von Wunderlich „Guard“ nur ein Nachbau des Originals (Buder).

Bei der Wunderlich Variante gibt es statt der passgenauen Fixierung nur noch ein billigen Blechstreifen als Halterung innen im Kardantunnel.
Ohne Fixierung rutscht der Streifen hin und her, bei der Montage extrem fummelig.
Bereits nach wenigen KM hat sich Spiel eingestellt (trotz Schraubensicherung).
Ob diese Methode bei Krafteinwirkung den Bügel festhält wage ich zu bezweifeln.

Fahre jetzt die Kunststoffschale von Touratech (identisch mit der BMW Variante).

Original „Lever Guard“
FullSizeRender.jpeg
Wunderlich „Guard“
FullSizeRender.jpeg
 
Thema:

Sinnhaftigkeit Kardanschutz?

Sinnhaftigkeit Kardanschutz? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Kardanschutz Original Lever Guard

    Kardanschutz Original Lever Guard: Hallo, verkaufe einen originalen Lever Guard. Zustand neuwertig. Meine GS ist nie umgefallen o. ä. 😉 Der Lever Guard passt im Prinzip an alle...
  • Windschild BMW R1150GS: Welches habe ich verbaut? Sinnhaftigkeit tausch/Erweiterung?

    Windschild BMW R1150GS: Welches habe ich verbaut? Sinnhaftigkeit tausch/Erweiterung?: Hallo zusammen, ich bin bisher super zufrieden mit meiner BMW R1150GS (BJ 2000) die ich dieses Jahr erworben und wieder fertig gemacht habe...
  • Erledigt Kardanschutz Lever-Guard (schwarz) - Wunderlich

    Kardanschutz Lever-Guard (schwarz) - Wunderlich: Biete hier zum Verkauf den Lever-Guard Kardanschutz (das Teil wird u.a. auch von Wunderlich vertrieben) an. Der Lever-Guard hat keinerlei Kratzer...
  • Diskussion um die Sinnhaftigkeit von einem Topcase/Koffer (Thema ausgelagert)

    Diskussion um die Sinnhaftigkeit von einem Topcase/Koffer (Thema ausgelagert): Topcase ist optisch immer ne totale Entgleisung. Dass es praktisch ist, glaube ich gerne. Ist ein Tankrucksack und ein Windschild, groß wie ne...
  • Sinnhaftigkeit der Anschlussgarantie

    Sinnhaftigkeit der Anschlussgarantie: Hallo! Ich möchte hier mal eine kleine Diskussion zum Thema Anschlussgarantie eröffnen, da wir ja gerade über den "Inspektionswahn" gesprochen...
  • Sinnhaftigkeit der Anschlussgarantie - Ähnliche Themen

  • Erledigt Kardanschutz Original Lever Guard

    Kardanschutz Original Lever Guard: Hallo, verkaufe einen originalen Lever Guard. Zustand neuwertig. Meine GS ist nie umgefallen o. ä. 😉 Der Lever Guard passt im Prinzip an alle...
  • Windschild BMW R1150GS: Welches habe ich verbaut? Sinnhaftigkeit tausch/Erweiterung?

    Windschild BMW R1150GS: Welches habe ich verbaut? Sinnhaftigkeit tausch/Erweiterung?: Hallo zusammen, ich bin bisher super zufrieden mit meiner BMW R1150GS (BJ 2000) die ich dieses Jahr erworben und wieder fertig gemacht habe...
  • Erledigt Kardanschutz Lever-Guard (schwarz) - Wunderlich

    Kardanschutz Lever-Guard (schwarz) - Wunderlich: Biete hier zum Verkauf den Lever-Guard Kardanschutz (das Teil wird u.a. auch von Wunderlich vertrieben) an. Der Lever-Guard hat keinerlei Kratzer...
  • Diskussion um die Sinnhaftigkeit von einem Topcase/Koffer (Thema ausgelagert)

    Diskussion um die Sinnhaftigkeit von einem Topcase/Koffer (Thema ausgelagert): Topcase ist optisch immer ne totale Entgleisung. Dass es praktisch ist, glaube ich gerne. Ist ein Tankrucksack und ein Windschild, groß wie ne...
  • Sinnhaftigkeit der Anschlussgarantie

    Sinnhaftigkeit der Anschlussgarantie: Hallo! Ich möchte hier mal eine kleine Diskussion zum Thema Anschlussgarantie eröffnen, da wir ja gerade über den "Inspektionswahn" gesprochen...
  • Oben