ShiftCam

Diskutiere ShiftCam im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tach´chen zusammen, wie ich in meiner Vorstellung bereits geschrieben habe, interessiere ich mich für eine 1250GS (aus 2019, knappe 20tkm) und...
ThoBaCa

ThoBaCa

Themenstarter
Dabei seit
04.02.2024
Beiträge
17
Modell
R1250GS Exclusive
Tach´chen zusammen,
wie ich in meiner Vorstellung bereits geschrieben habe, interessiere ich mich für eine 1250GS (aus 2019, knappe 20tkm) und würde gerne mal hier die Erfahrungen zum neuen Motor abfragen. Mir geht´s nicht um die Performance -dazu gibt´s genug bei 1000PS, MOTORRAD usw.- sondern um die Haltbarkeit.
Der 1200er Motor war ja nach der ganzen Zeit ausgereift aber der ShiftCam ist neue Technikgeneration. Es wurde ja viel in verschiedenen Threads, die ich zugegebenermaßen aus Zeitgründen nur quergelesen habe, über die dahinterstehende Technik diskutiert, aber hat hier jamend Langzeit-/ Viel-Km-Erfahrungen mit der ersten ShiftCam-Generation? Da würde ich gerne Eindrücke und Erfahrungen abgreifen... oder ist der 100tkm Test der MOTORRADonline die höchste Marke bis dato?

Nebenbei gefragt: Kann jemand sagen, ob die Getriebeeingangswellenproblematik, weswegen BMW alle 60tkm die Welle tauscht, nur auf den 21Nm mehr beruht, oder wurde was am Anstriebsstrang geändert im Vergleich zur 1200er?
Danke schonmal für euren Input/Feedback.👍
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
9
Tach´chen zusammen,
wie ich in meiner Vorstellung bereits geschrieben habe, interessiere ich mich für eine 1250GS (aus 2019, knappe 20tkm) und würde gerne mal hier die Erfahrungen zum neuen Motor abfragen. Mir geht´s nicht um die Performance -dazu gibt´s genug bei 1000PS, MOTORRAD usw.- sondern um die Haltbarkeit.
Der 1200er Motor war ja nach der ganzen Zeit ausgereift aber der ShiftCam ist neue Technikgeneration. Es wurde ja viel in verschiedenen Threats, die ich zugegebenermaßen aus Zeitgründen nur quergelesen habe, über die dahinterstehende Technik diskutiert, aber hat hier jamend Langzeit-/ Viel-Km-Erfahrungen mit der ersten ShiftCam-Generation? Da würde ich gerne Eindrücke und Erfahrungen abgreifen... oder ist der 100tkm Test der MOTORRADonline die höchste Marke bis dato?

Nebenbei gefragt: Kann jemand sagen, ob die Getriebeeingangswellenproblematik, weswegen BMW alle 60tkm die Welle tauscht, nur auf den 21Nm mehr beruht, oder wurde was am Anstriebsstrang geändert im Vergleich zur 1200er?
Danke schonmal für euren Input/Feedback.👍
Die meisten von uns machen eine halbe Mio plus. 😂
Siehe hier.
Zwischenbericht R 1250 GSA- 539.000Km ( meine Beiträge über das Motorrad siehe Beitrag # 2 )
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.740
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Getriebeeingangswelle, eigentlich eher Ausgangaswelle, ist nicht gleich Kardanwelle. Das sind zwei paar Stiefel.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.266
Ja, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung, ich weiß ;-).

Aber, ich unterscheide trotzdem zwischen einem gewöhnlichen Tippfehler (r und t sind zwei direkt nebeneinanderliegende Tasten bei QWERTZ-Tastaturen) und dem Wissensfehler, der es bereits zu einem Eintrag im Netz der Netze geschafft hat. Diesen und weitere kann man nicht nur hier im Forum - auch in Abwandlungen - immer wieder (mit Grausen, weil sinnentstellend) lesen.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.554
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
1250GS (aus 2019,
Also ich fahre aktuell eine 1250 aus 2019 mit aktuell 51.000 Km.
Das gröbste Problem, das ich hatte, war die klemmende Auspuffklappe bei ca 44.000 Kilometern, die ein wenig ins Geld ging.
Ansonsten nix, sondern nur seit fünf Jahren viel Spaß mit dem Mopped, also ein wenig Langzeit aber nur bedingte Viel-Kilometer.
😉
 
derMartin

derMartin

Dabei seit
17.12.2023
Beiträge
533
Ort
Backnang
Modell
R 1250 GS 2021
Es gibt doch den 100 TKm Test der Motorradzeitung. Auch da ist nichts wirklich relevantes kaputt gegangen
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.266
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Alles in allem würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Auch die 1250er ist nicht auf maximale Leistungsausbeute (also Leistung und Drehmoment) gebaut. Da ist mechanisch viel Reserve enthalten. Wenn du eine Maschine in der näheren Auswahl hast, dann lass das gute Stück in einer Werkstatt deines Vertrauens durchschauen. Wenn da der Daumen nach oben geht, kaufen und genießen. Kettenspanner können bei den 2019er Modellen schon mal Zicken machen, aber das ist kein Beinbruch.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.296
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

als 1200 er Fahrer kann ich hier allen eigentlich nur beipflichten, die 1250 er ist ein Motorrad wo man sich wie bei der1200 er auch, eigentlich keinen Kopf um Laufleistungen etc. machen muss. Klar, kaputtgehen kann immer mal irgendwas, so wie bei jedem anderen Motorrad auch.

Grundsätzlich nach Lesen von x Threads hier in den letzten Jahren ist da aber nix was irgendwie auffällig wäre an der 1250 er. Meine 1200 er ist bislang auch vollkommen unauffällig. Fahren und normale Wartung machen lassen. Ansonsten seit 3.5 Jahren keine Auffälligkeiten.

Gruß Guido
 
Thema:

ShiftCam

ShiftCam - Ähnliche Themen

  • Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern

    Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern: Moin zusammen, ich bin neu in der GS Welt und komme von einer KTM 1090. Daher sind mir Klickern und diverse Geräusche am Fahrzeug bekannt und ich...
  • Ventildeckel demont. 1250er ShiftCam

    Ventildeckel demont. 1250er ShiftCam: Guten Morgen zusammen, ich muss bei meiner 1250er mit ShiftCam den Ventildeckel abmontieren. Dazu: Kunststoffabdeckung Zündspule abschrauben...
  • Shiftcam

    Shiftcam: Hat schon mal jemand das Gefühl gehabt,das die variable Nockenwellensteuerung Shiftcam nicht richtig funktioniert?Habe das Gefühl,das es bei...
  • Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam

    Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam: Hallo zusammen, hatte letztes Jahr eine 2018‘er Rallye und habe gestern die 1250‘er gefahren und die ging nur 222-223 km/h Spitze. Ich wiege 75...
  • Shiftcam - Was kann es wirklich außer Fehlzündungen?

    Shiftcam - Was kann es wirklich außer Fehlzündungen?: Moin, Ja der Titel ist provokant, aber ich finde, dass das dauernde Plop bei Angasen und Umschalten eher nicht so der Burner ist. Ich bin mal...
  • Shiftcam - Was kann es wirklich außer Fehlzündungen? - Ähnliche Themen

  • Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern

    Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern: Moin zusammen, ich bin neu in der GS Welt und komme von einer KTM 1090. Daher sind mir Klickern und diverse Geräusche am Fahrzeug bekannt und ich...
  • Ventildeckel demont. 1250er ShiftCam

    Ventildeckel demont. 1250er ShiftCam: Guten Morgen zusammen, ich muss bei meiner 1250er mit ShiftCam den Ventildeckel abmontieren. Dazu: Kunststoffabdeckung Zündspule abschrauben...
  • Shiftcam

    Shiftcam: Hat schon mal jemand das Gefühl gehabt,das die variable Nockenwellensteuerung Shiftcam nicht richtig funktioniert?Habe das Gefühl,das es bei...
  • Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam

    Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam: Hallo zusammen, hatte letztes Jahr eine 2018‘er Rallye und habe gestern die 1250‘er gefahren und die ging nur 222-223 km/h Spitze. Ich wiege 75...
  • Shiftcam - Was kann es wirklich außer Fehlzündungen?

    Shiftcam - Was kann es wirklich außer Fehlzündungen?: Moin, Ja der Titel ist provokant, aber ich finde, dass das dauernde Plop bei Angasen und Umschalten eher nicht so der Burner ist. Ich bin mal...
  • Oben