Shiftcam

Diskutiere Shiftcam im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hat schon mal jemand das Gefühl gehabt,das die variable Nockenwellensteuerung Shiftcam nicht richtig funktioniert?Habe das Gefühl,das es bei...
G

Gast49813

Gast
Hat schon mal jemand das Gefühl gehabt,das die variable Nockenwellensteuerung Shiftcam nicht richtig funktioniert?Habe das Gefühl,das es bei meiner 1250er GS nicht mehr richtig funktioniert.Wäre für Informationen dankbar.
Gruß an alle Mattes
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.403
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Wie äußert sich das Problem?

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
G

Gast49813

Gast
Ich höre diesen Blob nicht mehr.Shiftcam geht ja zwischen 4000-5000 Umdrehung in Betrieb.Habe immer gehört wenn es einsetzt.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wenn es "nicht richtig" funktioniert, sollte das anhand der Leistungsentfaltung doch deutlich zu spüren sein! :)

Fehlt die Umschaltung von zahmer Nocke auf Vollastnocke, wirst Du über 5 K umin nicht mehr wirklich Leistung generieren...dazu ist das Teillastnockenprofil zu zahm.

Und umgekehrt ebenso...falls du permanent auf der Vollastnocke fahren würdest, dürften Rundlauf und Antritt im unteren Drehzahlbereich sehr viel unkommoder ausfallen als Original.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.512
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Servus Mattes,

meiner Erfahrung nach ist das sog. "BLOB" das du hörst nichts anderes als das Schalten der Auspuffklappe!
Zumindest ist das bei meiner so und ich kann es sehr schön reproduzieren!
Was die Schaltnocke betrifft, so hat diese keine feste Drehzahl ab wann sie umschaltet.
Das hängt mit der Stellung des Gasgriffes zusammen und der Schaltvorgang geschieht meistens völlig unspektakulär!
In der Werbung von BMW wird die Schaltnocke uns zwar als Innovation für einen Leistungsschub verkauft, doch in Wahrheit dient diese zum Großteil nur dazu die Abgasvorschriften einzuhalten und garantiert einen runderen Motorlauf im unteren Drehzahlbereich!
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.266
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Wenn Du das Schalten des Aktuators wirklich hören solltest, dann schnell in die Werkstatt. Zum Zeitpunkt der Umschaltung macht der Rest des Motors so viele mechanische Geräusche, dass der sehr kurze Moment des Umschaltens darin komplett verschwindet.

Sofern Deine Maschine aber nicht so läuft, wie Du es gewohnt bist, fahr zum :lcheln: und lass das prüfen. Sollte sich aber wirklich enorm auswirken, wenn beim Beschleunigen wirklich nur die "zahme" Nocke die Ventile öffnet. Da fehlt dann Luft nach oben heraus.
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Ich höre diesen Blob nicht mehr.Shiftcam geht ja zwischen 4000-5000 Umdrehung in Betrieb.Habe immer gehört wenn es einsetzt.
der blob kommt evtl. vom rahmspinat ... aber nicht von der nocke. :rolleyes:
die umschaltung passiert auch nicht bei einer bestimmten drehzahl, sondern ist abhängig wie die drosselklappenstellung ist, also je mehr du am hahn drehst desto früher geschieht die umschaltung auf die scharfe nocke.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
In der Werbung von BMW wird die Schaltnocke uns zwar als Innovation für einen Leistungsschub verkauft, doch in Wahrheit dient diese zum Großteil nur dazu die Abgasvorschriften einzuhalten und garantiert einen runderen Motorlauf im unteren Drehzahlbereich!
Vielleicht ist das sogar so, dass die Verstellung Ventilstellungen erlaubt, die sowohl sanftes und rundes Ansprechen mit geringerem Verbrauch bei Teillast und volle Kraft und Leistung unter Volllast ermöglicht. Beides zusammen wäre so ohne variable Ventilsteuerung nicht möglich gewesen.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich würde Ventilstellungen durch Steuerzeiten ersetzen, dann wäre ich bei Dir! :)
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
405
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
Das "Blob" habe ich bei meiner noch nie gehört, ich merke das umschalten auf die Volllastnocke immer daran das es, ja wie soll ich es beschreiben, immer wie eine kleine Fehlzündung gibt. Ab 4000 U/min gibt es einen leichten Ruck und man spürt das ordentlich Vorwärtsdrang anliegt.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.512
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Vielleicht ist das sogar so, dass die Verstellung Ventilstellungen erlaubt, die sowohl sanftes und rundes Ansprechen mit geringerem Verbrauch bei Teillast und volle Kraft und Leistung unter Volllast ermöglicht. Beides zusammen wäre so ohne variable Ventilsteuerung nicht möglich gewesen.
Das unterschreibe ich auch:cool:
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.512
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Das "Blob" habe ich bei meiner noch nie gehört, ich merke das umschalten auf die Volllastnocke immer daran das es, ja wie soll ich es beschreiben, immer wie eine kleine Fehlzündung gibt. Ab 4000 U/min gibt es einen leichten Ruck und man spürt das ordentlich Vorwärtsdrang anliegt.
Genau das ist es aber nicht!
Es gibt def. keine festgeschriebene Drehzahl bei der die Nocke umschaltet!
Vielmehr ist das Zusammenspiel des Gasgriffes bzw. besser gesagt die Stellung der Drosselklappen und der daraus berechneten Steuerzeiten dafür verantwortlich wann die Nocke umschaltet.
Was Du bei 4000 upm wahrnimmst ist wirklich nichts anderes als das Öffnen der Auspuffklappe!
Manche hören halt so eine Art "Blob" wenn´s lauter wird und die anderen denken, da der Motor nun lauter oder sagen wir besser voluminöser klingt: jetzt ist mehr Leistung da, also hat die Nocke umgeschaltet!
Das ist eine ähnliche Täuschung, also wenn Du mit der lauteren Nachrüsttüte meinst, Du hast mehr Leistung!
LAUT = MEHR LEISTUNG.....alles subjetiv:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
N

newqtreiber

Dabei seit
16.05.2019
Beiträge
12
Ort
Bayern Spargelland
Modell
R 1250 GS
Ich würde Ventilstellungen durch Steuerzeiten ersetzen, dann wäre ich bei Dir! :)
Genau so ist es.

Meine hat jetzt 8200km runter und mann kann durch meinen SC-Project genau hären wenn die Nocke von sanft auf "scharf" umschaltet, denn dann hört es sich jedesmal an wie eine kleine Fehlzündung.
Allerdings höre ich in meinem Motor nichts.
 
Haluter

Haluter

Dabei seit
22.02.2019
Beiträge
10
Ort
Dieburg
Modell
R1250GS Exclusive
Hier mal eine sehr anschauliche Erklärung bezüglich der Nockenverstellung vom guten Otto Leirer..


Gruß
 
Frank-Peru

Frank-Peru

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
827
Ort
Lima, Perú
Modell
R 1250 GSA TB 2023
Ähm, gibt es dazu auch Untertitel oder eine Übersetzung?
:cool:
Saludos
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Was Du bei 4000 upm wahrnimmst ist wirklich nichts anderes als das Öffnen der Auspuffklappe!
Manche hören halt so eine Art "Blob" wenn´s lauter wird und die anderen denken, da der Motor nun lauter oder sagen wir besser voluminöser klingt: jetzt ist mehr Leistung da, also hat die Nocke umgeschaltet!
Das ist eine ähnliche Täuschung, also wenn Du mit der lauteren Nachrüsttüte meinst, Du hast mehr Leistung!
LAUT = MEHR LEISTUNG.....alles subjetiv:confused:
Mann kann das durchaus ab und zu hören, wenn die Nocke verstellt wird. Klingt recht ähnlich wie der Zündaussetzer beim Hochschalten mit dem SA. Das Thema hatten wir ja schon in anderen Threads. Allerdings hatte sich bis jetzt noch niemand Sorgen gemacht, weil er das nicht (mehr) hört. :)
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.034
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Ist der mit der “gemachten” GS hier im Forum aktiv und kann über seine Erfahrungen berichten?
 
Thema:

Shiftcam

Shiftcam - Ähnliche Themen

  • ShiftCam

    ShiftCam: Tach´chen zusammen, wie ich in meiner Vorstellung bereits geschrieben habe, interessiere ich mich für eine 1250GS (aus 2019, knappe 20tkm) und...
  • Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern

    Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern: Moin zusammen, ich bin neu in der GS Welt und komme von einer KTM 1090. Daher sind mir Klickern und diverse Geräusche am Fahrzeug bekannt und ich...
  • Ventildeckel demont. 1250er ShiftCam

    Ventildeckel demont. 1250er ShiftCam: Guten Morgen zusammen, ich muss bei meiner 1250er mit ShiftCam den Ventildeckel abmontieren. Dazu: Kunststoffabdeckung Zündspule abschrauben...
  • Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam

    Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam: Hallo zusammen, hatte letztes Jahr eine 2018‘er Rallye und habe gestern die 1250‘er gefahren und die ging nur 222-223 km/h Spitze. Ich wiege 75...
  • Shiftcam - Was kann es wirklich außer Fehlzündungen?

    Shiftcam - Was kann es wirklich außer Fehlzündungen?: Moin, Ja der Titel ist provokant, aber ich finde, dass das dauernde Plop bei Angasen und Umschalten eher nicht so der Burner ist. Ich bin mal...
  • Shiftcam - Was kann es wirklich außer Fehlzündungen? - Ähnliche Themen

  • ShiftCam

    ShiftCam: Tach´chen zusammen, wie ich in meiner Vorstellung bereits geschrieben habe, interessiere ich mich für eine 1250GS (aus 2019, knappe 20tkm) und...
  • Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern

    Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern: Moin zusammen, ich bin neu in der GS Welt und komme von einer KTM 1090. Daher sind mir Klickern und diverse Geräusche am Fahrzeug bekannt und ich...
  • Ventildeckel demont. 1250er ShiftCam

    Ventildeckel demont. 1250er ShiftCam: Guten Morgen zusammen, ich muss bei meiner 1250er mit ShiftCam den Ventildeckel abmontieren. Dazu: Kunststoffabdeckung Zündspule abschrauben...
  • Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam

    Höchstgeschwindigkeit geringer als ohne ShiftCam: Hallo zusammen, hatte letztes Jahr eine 2018‘er Rallye und habe gestern die 1250‘er gefahren und die ging nur 222-223 km/h Spitze. Ich wiege 75...
  • Shiftcam - Was kann es wirklich außer Fehlzündungen?

    Shiftcam - Was kann es wirklich außer Fehlzündungen?: Moin, Ja der Titel ist provokant, aber ich finde, dass das dauernde Plop bei Angasen und Umschalten eher nicht so der Burner ist. Ich bin mal...
  • Oben