Seitenständer streift in der Kurve

Diskutiere Seitenständer streift in der Kurve im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen. Ich hab mal ne frage. Kann ich meine F650GS höherlegen, oder umbauen. Denn mein Seitetständer streift in der kurve wenn ich zu...
E

Elefendt

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2010
Beiträge
5
Ort
91626 Schopfloch
Modell
F 650GS
Hallo zusammen.
Ich hab mal ne frage. Kann ich meine F650GS höherlegen, oder umbauen. Denn mein Seitetständer streift in der kurve wenn ich zu zweit, oder mit beladung underwegs bin.


Ich bedanke mich schon mal für die hilfe
 
dave4004

dave4004

Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
561
Ort
Brandenburgische Pampa bei Potsdam
Modell
eine weiße 800'er
Hi,

schau dir doch mal was Touratech und Wunderlich so anbieten. Da solltest du schon was finden.
Oder ihr nehmt ein wenig ab.... :D oder fahrt nur gerade aus...

Das hat bei mir aber auch nicht geklappt, drum hab ich meine Dakar verkauft. Da ist mir das Federbein bei Beladung auch immer zu sehr in die Knie gegangen.
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.431
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
Es gibt da 2 (3?) Möglichkeiten:

1. Flex nehmen und an der Stelle, wo der Ständer aufsetzt, noch etwas mehr wegnehmen. Bringt aber nicht wirklich Schräglagenfreiheit, weil du das beim Hauptständer auch machen müsstest, weil diese anschliessend aufsetzen wird. Es gibt da bei unserer kleinen schwarzen entsprechende Erfahrungen.
2. Flex oder Feile nehmen, und die Stücke Eisen, die für den Anschlag an der Aufnahme verantwortlich sind, etwas wegnehmen (vom Ständer!). Jeweils für den Seitenständer und den Hauptständer, hier ist das Ziel, das die Teile weiter einklappen und die in der Kurve schleifenden Enden höher hängen und somit nicht mehr schleifen können. Schräglagengewinn ist hier deutlich mehr. Doch daraus ergibt sich durch dann aufsetzende Fußrasten sich die 3? Möglichkeit:
3. Fußrastenanlage kaufen und montieren. Von TT gibbet eine die 2cm höher und 2cm weiter nach hinten verlegt ist. Kost so ca 220 Teuros. Haben wir aber auch noch nicht montiert. Aber wenn die Liebste die Rasten kratzt, werden wir auch dieses tun. Bis jetzt habe ich die Rasten erst auf den Boden bekommen.

Aber unsere kleine schwarze hat ja auch SuMos und ist umgebaut. Und setzt dementsprechend sowieso früher auf. Was für dich zutrifft, musst du schon selber entscheiden und probieren.
 
börndy

börndy

Dabei seit
09.04.2010
Beiträge
821
Ort
Garbsen/Niedersachsen
Modell
F650GS Twin+ F650GS Single = 3 Zylinder
Versuch doch mal ein vernünftiges Federbein zu bekommen.
Das Original soll ja bei 2-Mann (Frau) Betrieb überlastet sein.:(
Ist bestimmt eine Anschaffung die sich lohnt.
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.431
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
yepp,

alternativ dazu kannst du auch das höhere Federbein von der Dakar verbauen, aber das kam bei uns net in Frage wegen der wahren Größe meiner Liebsten....
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.431
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
dann soll

er halt nach nem Wilbers oder so für ne Dakar gucken, wenn er dann noch mit den Füßen auf die Erde kommt....
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
T

ToFu

Dabei seit
24.02.2010
Beiträge
69
Im Alleinbetrieb habei hc es bisher mit meiner normalhohen GS noch nicht gescahfft mit dem Ständer zu kratzen (Selbst bei Kurventraining nicht und da ging es bis an die Profilgrenze).
Hast du das Problem nur im Soziusbetreib oder auch allein, denn dann würde mich das Gefühl beschleichen daß Deine GS tiefergelegt ist.

Gruß ToFu
 
B

bike-didi

Dabei seit
05.12.2009
Beiträge
159
Hi ToFu,
bei Solofahrt habe ich es auch noch nicht geschafft, mit dem Ständer aufzusetzen, im Soziusbetrieb jedoch ständig. Allerdings setzt bei meiner GS der Hauptständer auf! Man kann den Anschlag verstellen, reicht allerdings nicht, um das Aufsetzen ausreichend zu verhindern... .
 
T

ToFu

Dabei seit
24.02.2010
Beiträge
69
Puhh, das beruhigt mich. Habe schon gedacht ich mache irgendwas falsch....:(
Mit Sozius bin ich auf der Gs noch nicht gefahren, daher auch keine Erfahrungen mit Ständerkratzen. Im Alleinbetrieb kann ichs mir erhlich auh nicht vrostellen, denn selbst auf der letzten Rille der Tourance exp M Reifen beim Sicherheitstraining hat nichts gekratzt.

Gruß ToFu
 
T

Trabbelju

Dabei seit
01.09.2006
Beiträge
658
Ort
Breisgau
Modell
BMW, Honda
Puhh, das beruhigt mich. Habe schon gedacht ich mache irgendwas falsch....:(
Im Alleinbetrieb kann ichs mir erhlich auh nicht vrostellen, denn selbst auf der letzten Rille der Tourance exp M Reifen beim Sicherheitstraining hat nichts gekratzt.
In Linkskurven setzt die F 650 GS relativ früh zuerst mit dem Seitenständer auf, in Rechtskurven läßt sie sich etwas weiter runterziehen.
Die Dakar läßt etwas mehr Schräglagen zu, weil sie insgesamt höher ist.

Fahr einfach mal auf einem großen ebenen Parkplatz im Kreis und ziehe sie runter bis zum Aufsetzen.
 
T

ToFu

Dabei seit
24.02.2010
Beiträge
69
Das habe ich ja am Montag in der ebenen Kreisbahn beim Fahrtraining getan.
Bei mir hat nix aufgesetzt und von der Kreide auf den profilierten Reifenflanken war danach nix mehr zu sehen. Reifen also voll ausgenutzt und trotzdem kein Aufsetzer. Allerdings allein.
Soll ja jetzt auch keine Diskussion drum werden.
Ich weiß, daß ich nicht aufsetze wenn ich Schräglage fahre, die mir spaß macht.
damit ist doch alles gut.

Gruß ToFu
 
E

Elefendt

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2010
Beiträge
5
Ort
91626 Schopfloch
Modell
F 650GS
Wenn ich alleine fahre streift der auch nicht am boden. nur zu zweit. Und ich möchte mich bedanken für die hilfe. Habe mir jetzt ein Federbein der Dakar bestellt und hoffe das des langt^^
 
Thema:

Seitenständer streift in der Kurve

Seitenständer streift in der Kurve - Ähnliche Themen

  • Seitenständer zum Aufsteigen nutzen

    Seitenständer zum Aufsteigen nutzen: Servus Wie stabil ist der Seitenständer von der GS LC? Wer steigt auf die GS mit Seitenständer unten auf,evtl auch wenn beladen ist? Hab ein...
  • Biete R 1250 GS Seitenständerfuß-Verbreiterung - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS

    Seitenständerfuß-Verbreiterung - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS: Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich eine gebrauchte Seitenständerverbreiterung von SW-Motech für die R1250 GS, sollte auch bei der R1200 GS LC...
  • R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?

    R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?: Auf dem Seitenständer steht das Moped auf ebener Straße dermaßen schief, dass es beim Aufstellen sehr viel Kraft benötigt. Bei leicht abfallendem...
  • Erledigt Original neue BMW R1250GS / R1200GS LC Seitenstütze / Seitenständer in der originalen Höhe

    Original neue BMW R1250GS / R1200GS LC Seitenstütze / Seitenständer in der originalen Höhe: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neue BMW R1250GS...
  • Abstellen auf dem Seitenständer

    Abstellen auf dem Seitenständer: Hallo GS'ler, von meiner K 1200 LT kenne ich es, dass wenn man das Bike mit dem Seitenständer abstellt, es hinten raus nebelt. Ist das bei der...
  • Abstellen auf dem Seitenständer - Ähnliche Themen

  • Seitenständer zum Aufsteigen nutzen

    Seitenständer zum Aufsteigen nutzen: Servus Wie stabil ist der Seitenständer von der GS LC? Wer steigt auf die GS mit Seitenständer unten auf,evtl auch wenn beladen ist? Hab ein...
  • Biete R 1250 GS Seitenständerfuß-Verbreiterung - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS

    Seitenständerfuß-Verbreiterung - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS: Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich eine gebrauchte Seitenständerverbreiterung von SW-Motech für die R1250 GS, sollte auch bei der R1200 GS LC...
  • R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?

    R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?: Auf dem Seitenständer steht das Moped auf ebener Straße dermaßen schief, dass es beim Aufstellen sehr viel Kraft benötigt. Bei leicht abfallendem...
  • Erledigt Original neue BMW R1250GS / R1200GS LC Seitenstütze / Seitenständer in der originalen Höhe

    Original neue BMW R1250GS / R1200GS LC Seitenstütze / Seitenständer in der originalen Höhe: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neue BMW R1250GS...
  • Abstellen auf dem Seitenständer

    Abstellen auf dem Seitenständer: Hallo GS'ler, von meiner K 1200 LT kenne ich es, dass wenn man das Bike mit dem Seitenständer abstellt, es hinten raus nebelt. Ist das bei der...
  • Oben