Es gibt da 2 (3?) Möglichkeiten:
1. Flex nehmen und an der Stelle, wo der Ständer aufsetzt, noch etwas mehr wegnehmen. Bringt aber nicht wirklich Schräglagenfreiheit, weil du das beim Hauptständer auch machen müsstest, weil diese anschliessend aufsetzen wird. Es gibt da bei unserer kleinen schwarzen entsprechende Erfahrungen.
2. Flex oder Feile nehmen, und die Stücke Eisen, die für den Anschlag an der Aufnahme verantwortlich sind, etwas wegnehmen (vom Ständer!). Jeweils für den Seitenständer und den Hauptständer, hier ist das Ziel, das die Teile weiter einklappen und die in der Kurve schleifenden Enden höher hängen und somit nicht mehr schleifen können. Schräglagengewinn ist hier deutlich mehr. Doch daraus ergibt sich durch dann aufsetzende Fußrasten sich die 3? Möglichkeit:
3. Fußrastenanlage kaufen und montieren. Von TT gibbet eine die 2cm höher und 2cm weiter nach hinten verlegt ist. Kost so ca 220 Teuros. Haben wir aber auch noch nicht montiert. Aber wenn die Liebste die Rasten kratzt, werden wir auch dieses tun. Bis jetzt habe ich die Rasten erst auf den Boden bekommen.
Aber unsere kleine schwarze hat ja auch SuMos und ist umgebaut. Und setzt dementsprechend sowieso früher auf. Was für dich zutrifft, musst du schon selber entscheiden und probieren.