MiraculixSertao
Themenstarter
Hallo !
Anbei Infos zur " Section Control" auf einigen Schnellstraßen / Tunnels / Autobahnen in Österreich.
Vielleicht hilfts dem Einen oder Anderen Bußgeld zu sparen.
LG MiraculixSertao
Geschwindigkeitsüberwachung durch „ Section Control “ auf Autobahnen und Schnellstrassen in Österreich:
Anhang anzeigen 113503Anhang anzeigen 113504
So funktioniert die Section Control
Das Fahrzeug wird samt Kennzeichen und Durchfahrtszeitpunkt bei der Einfahrt in den Überwachungsabschnitt aufgenommen. Bei der Ausfahrt wird das Fahrzeug erneut inklusive Zeitstempel aufgezeichnet. Nach dem Vergleich der Zeitstempel und unter Berücksichtigung der geeichten zurückgelegten Wegstrecke wird die Durchschnittsgeschwindigkeit des Fahrzeugs – abzüglich etwaiger Messtoleranzen – ermittelt. Falls die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschritten wurde, werden die aufgezeichneten Daten gespeichert. Wenn keine Überschreitung feststellbar war, werden alle Fahrzeugdaten gelöscht. Die Section Control ist in der Lage zwischen ein- und mehrspurigen Fahrzeugen zu unterscheiden. Somit können auch verschiedene – von der Fahrzeugklasse abhängige – Geschwindigkeitsbeschränkungen überwacht werden (Motorräder vs. Pkw, Lkw und Busse)
Über eine definierte Wegstrecke wird das durchschnittliche Tempo des Kfzs berechnet.
Das Datensicherheitskonzept stellt sicher, dass die ASFINAG nur auf Betriebsdaten wie Störungsmeldungen Zugriff hat und nur die Exekutive Zugriff auf die aufgezeichneten Übertretungsdaten bekommt. Die jeweils zuständige Landesverkehrsbehörde führt die Geschwindigkeitsüberwachungen und infolge bei Übertretungen auch die Verwaltungsstrafverfahren durch. Die Landesverkehrsbehörden erstatten ebenfalls die notwendigen Datenschutzmeldungen. Die aufgezeichneten Übertretungen – und nur solche werden länger als fünf Minuten gespeichert – werden von der Exekutive ausgewertet und der Bezirkshauptmannschaft beziehungsweise dem Magistrat zur Strafverfolgung weitergeleitet.
Die Section Control ist auch mobil einsetzbar
Quelle Asfinag.at
Anbei Infos zur " Section Control" auf einigen Schnellstraßen / Tunnels / Autobahnen in Österreich.
Vielleicht hilfts dem Einen oder Anderen Bußgeld zu sparen.
LG MiraculixSertao
Geschwindigkeitsüberwachung durch „ Section Control “ auf Autobahnen und Schnellstrassen in Österreich:
Anhang anzeigen 113503Anhang anzeigen 113504
So funktioniert die Section Control
Das Fahrzeug wird samt Kennzeichen und Durchfahrtszeitpunkt bei der Einfahrt in den Überwachungsabschnitt aufgenommen. Bei der Ausfahrt wird das Fahrzeug erneut inklusive Zeitstempel aufgezeichnet. Nach dem Vergleich der Zeitstempel und unter Berücksichtigung der geeichten zurückgelegten Wegstrecke wird die Durchschnittsgeschwindigkeit des Fahrzeugs – abzüglich etwaiger Messtoleranzen – ermittelt. Falls die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschritten wurde, werden die aufgezeichneten Daten gespeichert. Wenn keine Überschreitung feststellbar war, werden alle Fahrzeugdaten gelöscht. Die Section Control ist in der Lage zwischen ein- und mehrspurigen Fahrzeugen zu unterscheiden. Somit können auch verschiedene – von der Fahrzeugklasse abhängige – Geschwindigkeitsbeschränkungen überwacht werden (Motorräder vs. Pkw, Lkw und Busse)
Über eine definierte Wegstrecke wird das durchschnittliche Tempo des Kfzs berechnet.
Das Datensicherheitskonzept stellt sicher, dass die ASFINAG nur auf Betriebsdaten wie Störungsmeldungen Zugriff hat und nur die Exekutive Zugriff auf die aufgezeichneten Übertretungsdaten bekommt. Die jeweils zuständige Landesverkehrsbehörde führt die Geschwindigkeitsüberwachungen und infolge bei Übertretungen auch die Verwaltungsstrafverfahren durch. Die Landesverkehrsbehörden erstatten ebenfalls die notwendigen Datenschutzmeldungen. Die aufgezeichneten Übertretungen – und nur solche werden länger als fünf Minuten gespeichert – werden von der Exekutive ausgewertet und der Bezirkshauptmannschaft beziehungsweise dem Magistrat zur Strafverfolgung weitergeleitet.
Die Section Control ist auch mobil einsetzbar
Quelle Asfinag.at